Bad Segeberg (em) Auch wenn so mancher die Personenwaage wegen vieler zusätzlicher Urlaubspfunde aus dem Haushalt verbannen möchte, geht auf dem Recyclinghof Segeberg eine neue Waage in Betrieb. Dabei handelt es sich um eine Fahrzeugwaage. Denn bislang wurden von Kunden abgegebene Abfälle über das Volumen abgerechnet, Abfalltransporte vom Recyclinghof mussten auf externen Waagen gewogen werden.
Das ändert sich ab August. „ Da wir alle Abfallströme bilanzieren müssen und das bisherige Verfahren immer komplizierter wurde, haben wir uns für eine eigene Fahrzeugwaage entschieden. Das bedeutet für unsere Kunden eine erhebliche Vereinfachung. Denn ab zwei Kubikmeter Abfallmenge oder bei sehr schweren Abfällen wie zum Beispiel Bauschutt zählt ab sofort nur noch das Gewicht“, so Abteilungsleiter Cornelius Thürlings. Damit bietet der Recyclinghof in Bad Segeberg jetzt die gleichen Leistungen, wie die drei anderen WZV Recyclinghöfe. „Beim Bau der Waage wurde darauf geachtet, dass sie bei Bedarf problemlos umziehen kann, zum Beispiel zum neu geplanten Recyclinghof auf dem ehemaligen Gelände der Standortverwaltung“, erläutert Recyclinghof Chef Helmut Wachowitz.
Foto: WZV Fahrzeugpilot Thomas Duggen nutzt die neue Fahrzeugwaage und wiegt einen Restabfalltransport.