Trappenkamp (em) Die Polizei hat am Mittwoch, 1. November auf der BAB 21 vier Personen festgenommen, die in einem entwendeten Wohnmobil unterwegs waren. Um 10.34 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass vor ihm ein Wohnmobil in „Schlangenlinien“ auf der BAB 21 in Richtung Norden fährt.

Weiterhin variierte die Geschwindigkeit stark und der Fahrer blinkte mehrmals, ohne ersichtlichen Grund. Beamte der Polizeistation Trappenkamp trafen das Fahrzeug zwischen Trappenkamp und Bornhöved auf der BAB 21 an. Zu dem Zeitpunkt gingen sie von einer möglichen Trunkenheitsfahrt aus und wollten das Fahrzeug an der Anschlussstelle Bornhöved von der Autobahn runterlenken und kontrollieren.

Anstatt den Beamten zu folgen, ignorierte der Fahrer die deutlichen Anhaltezeichen, wendete mitten auf der Autobahn und fuhr durch den dortigen Baustellenbereich auf ein noch nicht frei gegebenes Teilstück der Autobahn, um dann wieder durch den Baustellenbereich in Richtung Süden zu fahren. Die Beamten nahmen mit Sonderrechten die Verfolgung des Fahrzeugs auf. Anhaltezeichen wurden weiterhin nicht befolgt. Kurz vor der Anschlussstelle Trappenkamp hielt das Fahrzeug plötzlich an. Neben dem Fahrer und Beifahrer befanden sich noch zwei weitere Personen in dem Fahrzeug.

Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, wurde das Wohnmobil am 21. Oktober in Hamburg gestohlen und danach bereits bei einem Ladendiebstahl auf dem Rasthof Buddikate auf der BAB 1 genutzt. Mit weiteren Unterstützungskräften wurden alle vier Personen vorläufig festgenommen und dem Gewahrsam des Polizeireviers Bad Segeberg zugeführt.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 33-jährigen aus Montenegro, zwei Algerier (20 und 27) und einen 18-jährigen Marokkaner. Alle vier Personen gaben Wohnanschriften in Hamburg an. Nach den Folgemaßnahmen wurden zwei Personen zwischenzeitlich aus der Haft entlassen. Gegen die beiden Haupttäter werden mögliche Haftgründe derzeit geprüft.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg