Bad Segeberg / Wahlstedt (em) Die arko GmbH, Wahlstedt, ist mit rund 200 eigenen Filialen und Franchisegeschäften deutschlandweit ein führender Anbieter erlesener Confiserie-Spezialitäten im Einzelhandel. Zum gesundheitlichen Wohl seiner Mitarbeiter am Unternehmensstandort in Schleswig-Holstein, startet das Unternehmen jetzt mit einem betrieblichen Gesundheitsprogramm in Kooperation mit der BARMER GEK.

„Ziel des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei arko ist es, mittel- und langfristig die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten und zu sichern sowie kostenintensive Fehlzeiten zu reduzieren. Die Menschen, die bei uns arbeiten, sollen gern zur Arbeit kommen“, erklärt Geschäftsführer Patrick G. Weber. „Mit unserem Konzept des betrieblichen Gesundheitsmanagements möchten wir einen umfassenden, dauerhaften und nachhaltigen Prozess in der Arbeitswelt initiieren. Damit werden gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen gestaltet und das Gesundheitsbewusstsein der Mitarbeiter gestärkt“, erläutert Anne Marie Lutz, Beraterin für Gesundheitsmanagement bei der BARMER GEK in Lübeck. Sie begleitet das Projekt bei arko.

Von Beginn an werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Planungs- und Entscheidungsprozesse des Programms eingebunden. Zunächst werden gemeinsam Zusammenhänge zwischen Gesundheitszustand und möglichen Belastungen am Arbeitsplatz ermittelt. Anne Marie Lutz: „Erfahrungsgemäß gibt es für Beschäftigte in Unternehmen Belastungen beim Zeitmanagement, der Arbeitsmenge oder dem Schwierigkeitsgrad der Aufgaben. Dazu kommen organisationsbedingte Einflüsse, wie häufige Störungen oder ungünstig strukturierte Arbeitsabläufe.“ Unter anderem durch die Kooperation mit der Krankenkasse möchte die arko Geschäftsführung ihre Mitarbeiter bei möglichen Problemen in diesen Zusammenhängen bestmöglich unterstützen. Nach einer sorgfältigen dreiwöchigen Analyse, folgt der Maßnahmenplan zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Unternehmens. „Gesunde, motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein gutes Arbeitsklima, Teamgeist und Spaß an der Arbeit sind dabei das Ziel“, stellt Anne Marie Lutz heraus.

Auch bei arko sollen die Mitarbeiter rund um ihren Arbeitsplatz zukünftig noch besser für das wichtige Thema Gesundheit sensibilisiert werden mit unkomplizierten Angeboten, die gut in den beruflichen Alltag integriert werden können. Sonja Beinlich, Bezirksgeschäftsführerin der BARMER GEK für Bad Segeberg: „Damit sind wir auf dem richtigen Weg, denn der Stellenwert, den unsere Partnerfirmen dem Thema Gesundheit im Unternehmen einräumen, bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau. 93 Prozent der teilnehmenden Betriebe geben in einer BARMER GEK-Befragung an, dass Gesundheitsförderung für sie „wichtig“ bis „sehr wichtig“ ist.