Bad Segeberg (rj) Vom 9. September bis 2. März treten 19 Gastköche in 15 Mitgliedsbetrieben an, ihre kreative Kochkunst mit unterschiedlichen Techniken und Ausrichtung beim 26. Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) zu präsentieren. Dabei spielt die mittlerweile exzellente Qualität regionaler Produkte eine tragende Rolle in den Menüs. So auch im Vitalia Seehotel.

Hoteldirektor Guido Eschholz begrüßt am 2. und 3. Februar Gastköchin Anna Matscher (Foto, Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens/Südtirol). Als einzige Frau Südtirols hat es Matscher in die Sterneliga der Köche geschafft. Einst Masseurin, wird die Autodidaktin seit 2005 für ihre köstlichen Gerichte konstant mit einem Michelin- Stern ausgezeichnet. Raffiniert mixt sie mediterrane Zutaten in die südtiroler Küche. Ihre Spezialität sind Innereien und leichte Fischspeisen. „Mein Mann und ich haben den Löwen in Tisens von den Schwiegereltern übernommen und wollten ein gutbürgerliches Gasthaus daraus machen.“ Personal und Köche wurden eingestellt, das Gasthaus lief gut an. Ihre Köche brutzelten und brieten mit Eifer, aber eher auf dem Niveau eines Imbiss. Schnell war klar: „Eine Schnitzel- und Spaghetti-Bude, das konnte es doch nicht sein“.

So machte sie sich selbst ran an den Speck, fing mit warmen Vorspeisen und Desserts an. „Ich habe mich ja einfach in die Küche gestellt und gekocht. Und dafür auch noch einen Stern bekommen. Eine Auszeichnung, auf die andere ein ganzes Leben lang hinkochen“, sagt Matscher. Nun zeigt sie ihr Können im Vitalia Seehotel. Als I-Tüpfelchen kredenzt Küchenchef Heiko Zimmat eine frische Regionalküche. Direktor und Sommelier Guido Eschholz empfiehlt dazu gern passende Tropfen.