Leezen (rj) In der Klasse 4 c der Gemeinschaftsschule Leezen wird geschraubt, gehämmert und der Pinsel mit bunten Farben geschwungen. Die elf Schüler sind begeistert dabei, für ihr Schulgelände Meisen-Nistkästen zusammenzubauen.
Der Martin-Meiners-Förderverein (MMF) hat zum siebten Mal die Schulen im Kreis Segeberg zur Naturschutzaktion eingeladen. Unterstützt wird die diesjährige Aktion wieder von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Die 26 Schulen zwischen Norderstedt und Börnhöved, die sich angemeldet haben, bekommen je drei Bausätze für Meisen-Nistkästen. Sophie Schrape, die beim MMF ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert, hat 81 Bausätze, wichtige Informationen über die Lebensweise der Meisen und eine Anleitung ausgeliefert. In 13 Schulen ist sie im Unterricht dabei und baut mit den Schüler die Nistkästen, malt sie bunt an und erzählt über die zukünftigen Bewohner. „Meisen-Nistkästen sind wahre Lebensretter“, weiß Schrape.
„Sie geben den Meisen eine ideale Unterkunft, in der sie ihr Nest bauen und ihre Eier sieben bis zu zwölf Stück ausbrüten können. Besonders hilfreich ist der Kasten auch als Schutz vor Feinden und schlechtem Wetter.“ Für das Projekt hat der MMF 130 Meisen-Nistkästen beim Eiderheim in Flintbek, einer Einrichtung, die Menschen mit Behinderung eine Beschäftigung bietet, herstellen lassen. „Ich bin stolz, dass wieder so viele begeisterte Schüler mitmachen und auf so einfache Art einen Beitrag zum Naturschutz leisten“, freut sich Hans Peter Sager, Vorsitzender des MMF, bei seinem Besuch in der Gemeinschaftsschule Leezen.
Foto: Björn Brüggemann, Henrik Schuldt und Aria Schmeling verschönern den Meisenkasten mit bunten Farben.