Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 21. März, fand um 11 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Kaffeefahrt Horror oder Vergnügen?“ im Gemeindesaal an der Marienkirche, Kirchplatz, Bad Segeberg, statt.

Die Teilnahme war kostenlos. Die Veranstaltung wurde vom Kriminalpräventiven Rat der Stadt Bad Segeberg organisiert. Der durch Funk und Fernsehen bekannte Polizeibeamte Bernhard Stitz aus Flensburg informierte über Betrug und leere Versprechungen bei Kaffeefahrten. Bernhard Stitz widmet sich bereits seit 20 Jahren der Bekämpfung der Kaffeefahrten-Mafia, er war bei rund 100 Kaffeefahrten in seiner Freizeit dabei und kann sich mit Recht Kaffeefahrten-Experte nennen. Seine Jagdgefährtin ist die 82-jährige Dina Petrusch.

Mit einem Rollenspiel klärte der Polizeibeamte Bernahrd Stitz die zahlreichen Besucher über die Vorgehensweise bei den berühmt berüchtigten „Kaffeefahrten“ auf. In lockerem heiteren Rahmen wurde auf Rücktrittsfristen hingewiesen und den Interessierten die Scheu genommen sich an die Polizei und/oder das Ordnungsamt zu wenden.