Bad Segeberg (rj) Tour de Nostalgie: Wer bei Autos das Alter und den originalgetreuen Erhaltungszustand höher schätzt als den neuesten technischen Schnickschnack, kommt am Sonntag, 24. Juni, an einem Besuch der Internationalen Veteranenfahrt nicht vorbei.

Der Automobil- und Motorsportclub (AMSC) Bad Segeberg veranstaltet an dem Tag die mittlerweile 32. Auflage. Etliche Nennungen sind bereits eingegangen. Es zeichnet sich ab, dass die Teilnehmerzahl, wie in den vergangenen Jahren, über 100 liegen wird. 60 Autos und 51 Motorräder werden erwartet. Zwei Hundertjährige sind dabei: die Startnummern 1, ein Oakland Torpedo Roadster (Auto), und 2, ein Motorrad der Marke Indian Big Twin. Der älteste Biker ist Günter Saß (82), sogar drei Monate älter ist Autofahrer Johannes Callsen. Sie und die anderen Teilnehmer wollen die Strecke in diesem Jahr im Uhrzeigersinn um Bad Segeberg herum erfolgreich absolvieren.

Die Fahrer verlassen die Stadt um 9.30 Uhr vom Autohaus Travag, Lindhofstraße 13-15, aus auf der B 432 nach Quaal. Als Nachbarkreis wird kurz vor der Pause um 11.20 Uhr in Leezen der Landkreis Stormarn bei Nütschau und Tralau befahren. Im zweiten Abschnitt erreichen die Fahrzeuge den westlichen Kreis Segeberg mit den Orten Hartenholm, Heidmühlen und Negernbötel. Ziel um 14 Uhr ist der Marktplatz in Bad Segeberg. Dort findet drei Stunden später auch die Siegerehrung statt, zuvor gibt’s Musik vom Pankoken-Orchester.