Bad Segeberg (em) Ab Anfang Oktober ist es wieder soweit. Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) startet für zwei Monate die kostenfreie Strauchgutaktion für Grundstücksbesitzer. Die Herbstzeit ist Baumschnittzeit für alle Hobbygärtner.

Daher bietet der WZV seinen Mitgliedsgemeinden eine besondere Strauchgutaktion an. Jede Gemeinde entscheidet individuell, ob sie bis zu drei Kubikmeter Strauchgut pro Grundstück einsammeln oder vor Ort häckseln lassen möchte. Die Hackschnitzel verbleiben beim Kunden und leisten als Mulch gute Dienste im Garten. Das eingesammelte Strauchgut wird auf dem WZV Kompostplatz in Damsdorf zerkleinert und kompostiert. Damit die Aktion ohne Hindernisse ablaufen kann, bittet der WZV seine Kunden um Mithilfe.

Die Strauchguthaufen sollten übersichtlich am Straßenrand liegen und von den Profis in Orange ohne besondere Hilfsmittel aufzunehmen sein. Die Verkehrssicherheit ist zu beachten. Die entsprechenden Termine sind in der Jahresübersicht der Abfallinfo vermerkt oder online auf dem persönlichen Abfallkalender unter www.wzv.de als Ausdruck zu bekommen. Fallen größere Mengen an Strauchgut an, ist auch das kein Problem, denn unter der Tel.: 0 45 51 - 90 90 können Kunden Übermengen anmelden, die dann kostenpflichtig bearbeitet werden.