Bad Segeberg (em) Für genau 2.032 Haushalte in Schleswig-Holstein hat die Reise „stromabwärts!“ begonnen. Am Wochenende endete die Teilnahmemöglichkeit an der landesweiten Stromsparaktion des SHeff-Z (Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum) und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH). „Unsere Erwartungen haben sich voll erfüllt. Die Aktion kann sich bundesweit sehen lassen“, freut sich Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Vorsitzender des SHeff-Z-Vereins, über so viele engagierte Verbraucher, die 2014 zu ihrem persönlichen Stromsparjahr machen wollen. 2.000 Teilnehmer hatten die Initiatoren beim Start der Aktion im Oktober 2013 angepeilt.

„10 Prozent weniger Strom, 100 Prozent Gewinn“ mit der Registrierung haben die Verbraucher den ersten Schritt auf der Reise „stromabwärts!“ bereits gemacht. Noch vor Ostern erwarten die Kunden der 23 beteiligten Stadt- und Gemeindewerke attraktive Preise bei einer ersten von vier regionalen Verlosungsaktionen. Teilnehmer, die am 31. Dezember 2014 den Energieverbrauch um zehn Prozent senken konnten, haben zusätzlich die Möglichkeit, eine siebentägige A-Rosa-Flusskreuzfahrt, eine Raftingtour oder ein effizientes E-Bike von Fahrrad Böttcher aus Heide zu gewinnen. Die drei Hauptpreise haben einen Gesamtwert von 10.000 Euro. Für die Reise „stromabwärts!“ steht den Teilnehmern unter www.stromabwaerts.de ein Logbuch für persönliche Prognosen zur Verfügung. Einfache Tipps gibt es im Newsletter und Blog.

„Der Zuspruch für die Aktion ‚stromabwärts!‘ zeigt, dass sich die Verbraucher in Schleswig-Holstein für das Strom sparen begeistern lassen, wenn das Angebot stimmt“, erklärt Margrit Hintz, stellvertretende Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale. „Wer so engagiert Strom spart, wird das umfangreiche Beratungsangebot der Verbraucherzentrale umso mehr schätzen, das selbstverständlich auch allen nicht Mitreisenden zur Verfügung steht.“

Eine positive Zwischenbilanz zieht auch Projektleiter Dr. Klaus Wortmann: „Ich freue mich über die hohe Zahl an Mitreisenden. Dies ist dem großen Engagement der 23 Partner aus den Stadt- und Gemeindewerken sowie der Mitarbeiter von SHeff-Z und Verbraucherzentrale zu verdanken.“ Wenn alle Teilnehmer ihr Ziel erreichen, würden etwa 700.000 Kilowattstunden Strom eingespart werden eine Menge, mit der 200 Haushalte ein Jahr lang mit Energie versorgt und der Ausstoß von etwa 420 Tonnen schädlichem Klimagas CO2 vermieden werden könnten. Der Kreis Pinneberg liegt im landesweiten Ranking mit 373 Teilnehmern auf Platz 1, gefolgt vom Kreis Steinburg (217), vom Kreis Dithmarschen (198) und der Landeshauptstadt Kiel (188).

Da die Anfragen zur Teilnahme an der Stromsparaktion nach Anmeldeschluss nicht abebben, bieten die Initiatoren einen besonderen Messe-Bonus zur „New Energy“ in Husum an. Am Stand des SHeff-Z (3B17) und am Stand der Energieberatung der Verbraucherzentrale (3B26) erhalten Messebesucher vom 20. bis 23. März einen persönlichen Aktivierungscode, um noch bei „stromabwärts!“ an Bord gehen zu können.

Die Tipps der Aktion stehen übrigens allen Schleswig-Holsteinern zur Verfügung, genauso wie die unabhängigen und oft kostenlosen Beratungsangebote des SHeff-Z, der Verbraucherzentrale und vielen Partner von Stadt- und Gemeindewerken. In einem kleinen Film, gedreht im Energie-Ausstellungszentrum in Neumünster, gibt Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif als Schirmherr der Aktion drei einfache Stromspar-Tipps.