Bad Segeberg (em) Für mehr Transparenz im Gesundheitswesen sorgt ab sofort die AOK-PatientenQuittung. Als erste große gesetzliche Krankenkasse in Deutschland bietet die AOK NORDWEST ihren Versicherten im Kreis Segeberg diesen besonderen Service. „Patienten wollen wissen, was ihre Gesundheit kostet. Diesem Wunsch kommen wir gern nach. Mit der AOK-PatientenQuittung verschaffen wir unseren Kunden einen umfassenden Überblick über nahezu alle Leistungen, die über ihre Krankenversichertenkarte abgerechnet wurden“, sagt Helmut Hoffmann, AOK-Niederlassungsleiter.
Was nach einem Einkauf im Supermarkt oder nach einem Werkstattbesuch mit einem Kassenbon oder einer Quittung belegt wird, ist jetzt auch in der gesetzlichen Krankenversicherung möglich. Kunden der AOK NORDWEST können auf Wunsch ab sofort nahezu alle Leistungen einsehen, die über ihre Krankenversichertenkarte abgerechnet wurden. „Unsere AOK-PatientenQuittung im Internet sorgt für eine hervorragende Transparenz und ist für unsere Kunden selbstverständlich kostenlos“, sagt Helmut Hoffmann.
Die AOK-PatientenQuittung zeigt zum Beispiel übersichtlich und verständlich auf, welche Behandlungen beim Arzt oder Zahnarzt in Anspruch genommen und abgerechnet oder welche Medikamente zu welchem Preis und in welcher Apotheke in Rechnung gestellt wurden. Die Online-Abfrage ist für AOK-Kunden jederzeit möglich. Der Service wurde datenschutzrechtlich überprüft und genügt höchsten Sicherheitsanforderungen. „Hier wird ein großer Schritt hin zu mehr Transparenz für die Patienten gemacht", betont auch Wolfgang Zöller, CSU-Bundestagsabgeordneter und Patientenbeauftragter der Bundesregierung.
Mehr Informationen zur neuen AOK-PatientenQuittung gibt es auch im Internet unter www.aok-patientenquittung.de oder in jedem AOK-Kundencenter im Kreis Segeberg.