Bad Segeberg (red/ab) Die Kreisstadt präsentiert sich musikalisch. Mit vielen Konzerten, organisiert von den vielen verschiedenen hier ansässigen Vereinen, kommen alle Musikliebhaber auf ihre Kosten.

Großes Musikberg-Konzert
Am Sonnabend, 2. November, um 19 Uhr spielen vier Bands vom Musikberg im Sozialkaufhaus in der Gorch-Fock-Straße. „Mountain Soul Unit“ feiern ihr fünfjähriges Bestehen. Karten gibt es zum Vorverkauf im Druckwerk und an der Abendkasse.

Tango im Schützenhof
Ebenfalls am 2. November spielen um 20 Uhr zwei Musiker, Jörg Sierloch, Akkordeon, und Hans- Christian Jaenicke, Violine. Mit Tango und Musette werden sie das Publikum im Schützenhof in der Dorfstraße verwöhnen. Tänzer sind herzlich willkommen. Karten gibt es für 10 Euro an der Abendkasse.

Klavierkonzert in den Segeberger Kliniken
Am Sonntag, 3. November, zeigt die Pianistin Tatiana Kovaleyskaia um 10 Uhr in den Segeberger Kliniken ihr Können. Der Eintritt ist frei.

Swingtime
Am Mittwoch, 6. November, geht es um 20 Uhr in den Segeberger Kliniken musikalisch mit einem Konzert der Segeberger Swingtime Bigband weiter. Der Eintritt ist ebenfalls frei.

Landesjugendchor Schleswig- Holstein
Die Kirchenmusik Segeberg präsentiert am Sonnabend, 9. November, den Landesjugendchor Schleswig-Holstein in der Marienkirche. Es werden Werke aus vier Jahrzehnten, unter anderem von Johann Sebastian Bach und Benjamin Britten, gesungen. Der Eintritt beträgt pauschal 10 Euro für alle Plätze. Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr.
„I Vocalisti“ stimmen auf Weihnachten ein
Ebenfalls in der Marienkirche tritt der Kammerchor „I Vocalisti“ unter der Leitung von Hans-Joachim Lustig am Sonnabend, 23. November, auf. Mit Werken von Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Distler und anderen soll dieses Konzert auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Beginn ist um 20 Uhr. Karten an der Abendkasse kosten 15 Euro. Für Schüler und Mitglieder des Konzertkreises ist der Eintritt frei.
Jazz in den Segeberger Kliniken
Am Freitag, 29. November, kommen Jazz- und Bluesfans in den Segeberger Kliniken auf ihre Kosten. Das Weite Welt Quartett gibt um 20 Uhr ein Konzert und spielt Stücke aus Jazz, Blues und Klezmer. Der Eintritt ist frei.
Franz Schuberts „Winterreise“
Im KulturHaus Remise in der Hamburger Sraße nehmen am Sonnabend, 30 November, Tenor Thaisen Rusch und Trung Sam am Klavier ihre Zuhörer mit auf die „Winterreise“ von Franz Schubert. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
„Genießt das Leben“
Ganz nach dem Motto: „Laissez les bons temps rouler“ (sinngemäß: Genießt das Leben) geht es auf der Kleinkunst Bühne Bad Segeberg im Schützenhof am 30. November zu. „Le Clou“ präsentieren ihre Stücke aus der Cajun- Musik, Musik der kanadisch-französischen Einwanderer von Louisiana. Karten gibt es für 15 Euro an der Abendkasse.
Geballter Rock und grandiose Stimmenpräsenz
Dafür steht die neue Frauenband „W:i:R Women in Rock“ aus Kiel. Am Sonnabend, 30. November um 21 Uhr spielen „W:i:R“ Cover- Songs von AC/DC bis Led Zepplin im Café Coma in der Lübecker Straße. Ein Konzert mit einer grandiosen Stimmenpräsenz.