Bad Segeberg (em) Die Gelben Säcke für Verpackungen mit dem Grünen Punkt werden ab 1. Januar im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) von der Firma Gollan Recycling aus Neustadt in Ost-Holstein gesammelt.

Für die Haushalte bleibt alles beim Alten: die Sammeltouren, die 130 Ausgabestellen für die Gelben Säcke und die Behälter bei den Wohnungsbaugesellschaften. Bei Gollan Recycling laufen derzeit die Vorbereitungen auf die neue Aufgabe: drei Fahrzeuge sind extra bestellt worden, die Mitarbeiter der Firma GAR, die in den letzten Jahren die Wertstoffe gesammelt haben, werden übernommen. Vorräte an Gelben Säcken aus den Vorjahren können in jedem Fall weiter genutzt werden. Für alle, die Fragen zu den Gelben Säcken haben, gibt es bei Gollan Recycling eine Service Hotline 0800 / 465 526.

Den Sammelauftrag hat Gollan Recycling im Auftrag des Dualen Systems Deutschland für die nächsten drei Jahre erhalten. Danach wir die Sammlung der Gelben Säcke erneut ausgeschrieben. Bereits seit 1991 sind Sammlung und Verwertung von Verpackungen mit dem Grünen Punkt Sache der privaten Verpackungsindustrie. Gestartet ist sie mit dem Dualen System, das bis heute um neuen weitere Systemträger des Grünen Punktes erweitert wurde. Sie alle finanzieren sich über das Lizenzeichen Grüner Punkt. Bei jedem Einkauf von verpackten Produkten zahlt jeder Kunde einige Cent für dieses Verwertungssystem.