Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 28. Mai, bittet das Deutsche Rote Kreuz erstmalig unterstützt von Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs der Segeberger Dahlmannschule zur Blutspende. Die Einladung richtet sich nicht nur an Schulangehörige sondern an Blutspenderinnen und Blutspender sowie Neuspender aus der Stadt Bad Segeberg. Blut gespendet werden kann in der Zeit von 14.30 und 17.30 Uhr.

Angeregt durch einen Artikel über die Blutspende möchten die Schüler des Gymnasiums den DRK-Blutspendedienst Nord-Ost dabei unterstützen, die regionale Patientenversorgung mit Blutpräparaten abzusichern und neue Blutspender anzusprechen. Harald Hinz, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, freut sich über die Kooperationsbereitschaft der Gymnasiasten und hat diese in die Terminvorbereitungen eingebunden. Die Schüler hängen Plakate in passenden Einrichtungen, kümmern sich um die Vorbereitung der Räume und haben auch für den Aktionstag ihre Hilfe bei der Anmeldung und im Imbissbereich zugesichert.

80 Schüler zählt der Abiturjahrgang. Thekla Reimers, Schülerin dieses Jahrgangs, schätzt die Spendenbereitschaft ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler sehr hoch ein. Sie hofft auch auf Unterstützung volljähriger Schüler des 12. Jahrgangs und der Lehrerinnen und Lehrer. Zudem ist für sie ein wichtiges Ziel, dass sich der nächste Abiturjahrgang die Aufgaben für Planung und Durchführung eines eigenen Blutspendetermins aneignet, so dass dieser dauerhaft an der Dahlmannschule etabliert werden kann.