Bad Segeberg (em/lm) Eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung ist auch für ältere Arbeitnehmer noch lukrativ: Gemessen am Nettoaufwand sind mehr als zehn Prozent Rendite durchaus möglich.

Mario Seehaver von der Allianz am Kalkberg weiß: „Wenn die jährlich aktualisierte Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung im Briefkasten liegt, beginnt für viele Arbeitnehmer das große Grübeln: Wird die voraussichtliche Rente zu einem guten Leben reichen? Zumeist fällt die Antwort ernüchternd aus: Nach der Senkung des Rentenniveaus in den vergangenen Jahren und der sukzessiven Erhöhung des Rentenalters auf 67 Jahre kann mit der gesetzlichen Rente allein kaum jemand seinen gewohnten Lebensstandard aufrechterhalten.“

Eine Betriebsrente lohnt sich auch für ältere Arbeitnehmer selbst dann, wenn sie diese aus dem eigenen Gehalt finanzieren. Das liegt an den gesparten Steuern und dem geringeren Sozialversicherungsbeitrag, wenn letzterem auch eine entsprechende leichte Minderung der Anwartschaften gegenübersteht. „Gruppenvertragsrabatte sowie eventuelle Zuzahlungen des Arbeitgebers können die Betriebsrente dabei noch attraktiver machen“, weiß der Experte, seit über 60 Jahren kompetenter Ansprechpartner rund um Versicherung, Vorsorge und Vermögen. „Ich berate Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.“

Foto: Mario Seehaver: „Gerne sind mein Team und ich persönlich für Sie da.“