Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Bereits seit 2008 engagiert sich die JobA GmbH, ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, in enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Segeberg mit vielfältigen Aktivitäten im Bundesprogramm „XENOS Integration und Vielfalt“.
Im Rahmen dieses Projekts stand in den vergangenen Monaten für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bislang noch keinen Einstieg in das Berufsleben finden konnten, etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Es galt, ein kleines Haus zu konstruieren und im Anschluss dies auch zu bauen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Am 22. Juni übergaben Wilfried Orlowski, Bildungsbegleiter der JoBA (Junge Menschen in offener beruflicher Bildung und Ausbildung) sowie Shalleen Bernoth, Martin Klein, Sven Wulf, Finn und Steffen Laß das von ihnen konzipierte und erstellte Spielhaus dem stolzen Kindertagesstättenleiter Günther Klingner.
Die Kinder bedankten sich mit einem fröhlichen Lied und hatten schon reichlich Ideen wofür das neue Haus benutzt werden sollte. Der eigentliche Verwendungszweck, als Aufbewahrungsplatz für das Spielzeug, war hierbei vielen zu langweilig, eine Disco sollte es sein. Aber über eines waren sich alle einig: ein super tolles Haus, vielen Dank an die Erbauer, die sich über ihre erfolreiche Arbeit und die strahlenden Kinderaugen sichtlich freuten.