Bad Segeberg (em) Um romantische Musik und Musik aus der Romantik geht es bei dem nächsten Vortrag am Montag, 30. Oktober um 19.30 Uhr in den Räumen der Segeberger Kliniken, am Kurpark 1, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum (KiK), einem gemeinsamen Projekt der Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken. Der Eintritt ist frei.
Referent ist Dr. Jürgen Weber von der VHS. Das 19. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Romantik. Was mit der Dichtung begann, setzte sich in Malerei und Musik fort. In Deutschland aber auch in den angrenzenden Ländern Europas entwickelte sich eine Musikrichtung, die Emotion, Phantasie und Schwärmerei in den Mittelpunkt stellte.
Die Liste der bekannten Komponisten der Romantik ist lang und reicht von Schumann, Grieg und Brahms bis Wagner, Weber und Mendelssohn und setzt sich fort in den Spätromantikern des 20. Jahrhunderts. Der Referent gibt einen Überblick über das große musikalische Spektrum der Epoche der Romantik mit zahlreichen Musikbeispielen.