Bad Segeberg/Hartenholm (em) Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes wurde Hans-Burkhard Fallmeier (60) zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai gewählt. Der Forstwirtschaftliche Unternehmer und Inhaber des Waldgutes Hartenholm ist in der Gemeinde fest verwurzelt und kann be...
Stadt Bad Segeberg
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei am 18. bis 22. März
Bad Segeberg (em) Wie jedes Jahr bietet die Stadtbücherei eine Woche, vom 18. bis 22. März, vor den Osterferien Urlaubslektüre der besonderen Art.
Viele der im vergangenen Jahr gespendeten oder ausgesonderten Bücher sind zum Wegschmeißen noch viel zu schade und suchen für wenig Geld nach neuen buchb...
18.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Genehmigungsverfahren ruhen vorerst
Bad Segeberg (em) Nach Auskunft des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie in Clausthal-Zellerfeld (LBEG), welches für Tief-Bodenerkundungen in Schleswig-Holstein fachlich zuständige Behörde ist, seien vorerst alle an-hängigen Genehmigungsverfahren zur Erlaubnis der Aufsu-chung/Erkundung von ...
15.03.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Täter gesucht nach versuchtem Einbruch in eine Gärtnerei
Bad Segeberg (em) Am Mittwochabend, 13. März, kam es in Bad Segeberg zu einem versuchten Einbruch in eine Gärtnerei. Laut Zeugenangaben haben Täter gegen 20 Uhr eine Schaufensterscheibe einer Gärtnerei im Kastanienweg zerstört, um an die dahinter liegenden Dekorationsartikel zu gelangen.
Vermutlich ...
15.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Wer kommt in die Auswahl zur „Segeberger Feder 2013“?
Bad Segeberg (em) Den Stellenwert, den die „Segeberger Feder“, der noch immer einzige Jugendbuchpreis Schleswig-Holsteins, inzwischen in der Welt des deutschen Jugendbuches eingenommen hat, zeigt die unglaublich hohe Zahl der Einsendungen: 70 Verlage und Autoren bewerben sich mit ihren Büchern um ei...
14.03.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Der März-Schnee und seine Folgen
Bad Segeberg (em) Die späte und unerwartete Rückkehr des Winters hat nicht nur kurzfristig einiges aus den Angeln gehoben. Sie wirkt sich auch auf die „Aktion Saubere Landschaft“ und die Strauchgutaktion im östlichen Kreis Segeberg aus.
Fast alle 88 Städte und Gemeinden haben beim WZV (Wege-Zweckver...
14.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Manfred Hoffmann – neuer Ortsvorsitzender in Nahe
Bad Segeberg/Nahe (em) Einstimmig wurde Dr. Manfred Hoffmann, der bisherige Schatzmeister der CDU Nahe auf der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Finanzen verwaltet zukünftig der Gemeindevertreter Peter Joost. Schriftführerin wurde Susanne Rathje. Auch diese Wah...
13.03.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Breitband-Versorgungen laufen auf Hochtouren
Bad Segeberg (em) 23 Gemeinden im Kreis Segeberg haben den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beauftragt, für ihre Ortschaften eine schnelle Datenautobahn zu errichten. Beim WZV laufen die Vorbereitungen für die neue Infrastruktur auf Hochtouren. Der aktuell wichtigste Schrit...
12.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg
„Rhetorik intensiv“ am 23. März
Bad Segeberg (em) Zielorientiert wird Hans Brüller in einer kleinen Gruppe daran arbeiten, die Rhetorik und Körpersprache wirkungsvoll zu entwickeln. Durch Einsatz der Videokamera wird es möglich, offene und konstruktive Rückmeldungen zu geben.
Künftig wird es Interessierten leichter fallen, vor Gru...
12.03.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Wintereinbruch führt zu deutlich erhöhten Unfallzahlen
Bad Segeberg (em) Durch den erneuten Wintereinbruch kam es im Bereich der Polizeidirektion Bad Segeberg zu einer deutlich erhöhten Anzahl an Verkehrsunfällen.
Starker Schneefall, Schneeverwehungen und Glätte führten zu schwierigen Straßenverhältnissen. Im Kreis Bad Segeberg wurden drei Unfälle mit V...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Auftaktveranstaltung im „Quartier Südstadt“ am 19. März
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat zusammen mit der Projektgemeinschaft Planungsgruppe vier aus Berlin und Drees und Sommer aus Hamburg mit den vorbereitenden Untersuchungen für das Projekt Soziale Stadt „Quartier Südstadt Bad Segeberg“ begonnen.
Die Durchführung der vorbereitenden Untersu...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Am 19. März heißt es „Saubere Landschaft“
Bad Segeberg (em) Am 16. März ist es wieder soweit. In 33 Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg werden kleine und große Umweltaktivisten in die Landschaft ausschwärmen, um achtlos weggeworfenen Wohlstandsmüll aus Gräben und Beeten und an Waldwegen und Wegrändern zu sammeln. In 52 weiteren Gemei...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Zweckverband
Verkehrsbehinderung in der Burgfeldstraße am 13. März
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt (ZVM) wird am 13. März und am 14. März in großem Umfang Schachtdeckel in den Fahrbahnen der Burgfeldstraße und im Kuckucksbarg erneuern. In der Burgfeldstraße werden 19 abgesackte Schachtabdeckungen erneuert und im Kuc...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Landtagspräsident Klaus Schlie besucht Pelz in Wahlstedt
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein und Wahlstedts Bürgermeister Matthias Bonse besuchten am Mittwoch Landtagspräsident Klaus Schlie die Firmengruppe Pelz in Wahlstedt.
Die Politiker zeigten sich beim Firmenrundgang mit einem der Seniorchefs, dem 74-...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Autofahrer flüchtet bei Polizeikontrolle – Zeugen gesucht
Bad Segeberg/Sülfeld (em) Am 7. März, gegen 17.10 Uhr, fiel den Beamten während einer Streifenfahrt ein blauer Opel Meriva auf, der durch besonders dichtes Auffahren und insgesamt eine aggressive Fahrweise geführt wurde. Sie entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle und setzten das Anhaltezeichen...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat
Das Programm zur Seniorenwoche vom 23. bis 27. April
Bad Segeberg (em) Wie in den vergangenen Jahren hat der Seniorenbeirat der Stadt Bad Segeberg wieder ein interessantes Programm für die Seniorenwoche 2013 zusammengestellt.
Der Seniorenbeirat ist die Vertretung der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Stadt in allen Ausschüssen und in der...
07.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt
Frühjahrswanderung am 30 März
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) „Am Vormittag wandern wir im Südwesten Kiels. Auf einer inselartigen Erhebung liegt das Siedlungsgebiet Hammer zwischen den Niederungen der Eider, der Kuhfurts Au und der Speckenbecker Au. Ein gut 7 km langer Rundweg führt durch diese ausgeprägte und naturbetonte Landscha...
07.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt
Radeln auf dem Elberadweg vom 22. bis 28. Mai
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Gründe, um mit dem Fahrrad die Welt zu erkunden, gibt es viele. Es ist gesund, denn Bewegung an frischer Luft ist gut für Herz und Kreislauf und für das Wohlbefinden der Seele sorgt die nette Gesellschaft, in der man radelt. Außerdem kommt man zwar schnell, aber nicht zu ...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
17-Jähriger lebensgefährlich verletzt
Bad Segeberg (em) Am 5. März, gegen 18.30 Uhr, überquerte eine 40 Jahre alte Frau in ihrem Pkw Volvo die Eutiner Straße, aus Richtung Bismarckallee kommend, um in die Keltingstraße einzufahren.
Sie musste auf der Fahrbahn verkehrsbedingt halten. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 17 Jahre alter Mann auf...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Leezen ist gut aufgestellt
Bad Segeberg/Leezen (em) Mit 20 Plätzen hat die CDU Leezen auf ihrer Ortsmitgliederversammlung die längste Liste des Amtes Leezen für die Kommunalwahl im Hotel Teegen aufgestellt. Andreas Krohn wurde auf Platz 1 der Direktkandidaten gewählt. Ihm folgen Birgit Hildebrandt, Torsten Tilly, Klaus Stolte...
06.03.2013
Artikel weiterlesen