Bad Segeberg/Wahlstedt (em) „Am Vormittag wandern wir im Südwesten Kiels. Auf einer inselartigen Erhebung liegt das Siedlungsgebiet Hammer zwischen den Niederungen der Eider, der Kuhfurts Au und der Speckenbecker Au. Ein gut 7 km langer Rundweg führt durch diese ausgeprägte und naturbetonte Landschaft bis zum Wildgehege.“
„Auf dessen anderer Seite befindet sich das Restaurant „Ihlkate“. Hier sind wir zum Mittagessen angemeldet. Wer nur den ersten Teil der Wanderung mitgehen möchte, fährt anschl. zwar mit uns nach Kiel Wellingdorf, bleibt dann aber am Bus bzw. geht individuell ein bisschen spazieren. Und unser Fahrer freut sich bestimmt über Hilfe beim Vorbereiten der „Kaffeetafel“, die am Ende unseres Wandertages am Bus auf uns wartet. Die anderen wandern nun auf dem Schwentine-Wanderweg ca. 6 km bis zur Oppendorfer Mühle. Die am Bungsberg entspringende und in die Kieler Förde mündende Schwentine gehört mit 62 km Länge zu den längsten Flüssen Schleswig Holsteins. Ihr teilweise tief eingeschnittenes Flußbett wurde von Schmelzwassern der letzten Eiszeit vor 15.000 Jahren ausgespült, ist heute ausgewiesenes Naturschutzgebiet und ein wertvoller Naherholungsraum.“
Datum: 30. März
Abfahrt: 8 Uhr Wahlstedt Eiche, BS ZOB 8.15 Uhr
Rückkehr: ca. 18 Uhr
Preis: 40 Euro
Darin sind Busfahrt, Mittagessen, Führung und Kaffee enthalten.
Anmeldungen und nähere Informationen bei Renate Mülker, Tel.: 0 45 54 - 929 29.
Es sind noch ein paar freie Plätze im Bus und Gäste sind natürlich wie immer herzlich willkommen.