Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat zusammen mit der Projektgemeinschaft Planungsgruppe vier aus Berlin und Drees und Sommer aus Hamburg mit den vorbereitenden Untersuchungen für das Projekt Soziale Stadt „Quartier Südstadt Bad Segeberg“ begonnen.

Die Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen ist eine Anforderung im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt". Dabei sollen typische Handlungsfelder und Maßnahmen zur Aufwertung des Quartiers, zur Stärkung des sozialen Zusammenhaltes und zur Beseitigung von städtebaulichen Missständen erarbeitet werden.

Maßgeblich ist dabei die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger, der lokalen Wirtschaft sowie der sozialen und kulturellen Einrichtungen vor Ort. Durch die Untersuchung werden Verbesserungsmöglichkeiten für das Gesamtquartier und einzelne Schwerpunkte ermittelt. Darauf aufbauend sollen Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnsituation und zur Aufwertung des öffentlichen Raumes schrittweise umgesetzt werden.

Hiermit möchte ich Sie zur Auftaktveranstaltung am 19. März um 18 Uhr in die Gemeinschaftsschule im Schulzentrum einladen.

Aktuelle Informationen und Termine zum Projekt Soziale Stadt „Quartier Südstadt Bad Segeberg“ sind auch unter www.bad-segeberg.de, Rubrik Stadtleben/Soziale Stadt abrufbar.