Bad Segeberg (em) Den Stellenwert, den die „Segeberger Feder“, der noch immer einzige Jugendbuchpreis Schleswig-Holsteins, inzwischen in der Welt des deutschen Jugendbuches eingenommen hat, zeigt die unglaublich hohe Zahl der Einsendungen: 70 Verlage und Autoren bewerben sich mit ihren Büchern um einen der 12 ausgeschriebenen Plätze im Kampf um den Titel der „Segeberger Feder 2013“!
Wer in diese Auswahl aufgenommen wird, sollen in die-sem Jahr die Jugendlichen aber selbst entscheiden. Ab Donnerstag, den 14. März, liegen in der Stadtbücherei die zur Wahl stehenden Titel öffentlich aus. Anhand von Stimmzetteln kann jeder Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren sein Votum abgeben, welche Titel er ab dem 23. April in die Auswahl um die Segeberger Feder schicken möchte. Die Feder wird auch in diesem Jahr wieder finanziell von der Sparkasse Südholstein unterstützt. Gerne stellen wir auch Ihnen, den Vertretern der Presse, am Donnerstag, den 14. März, ab 11 Uhr oder aber auch an einem Termin nach Vereinbarung - die Wettbewerber um das diesjährige Feder-Lesen in der Stadtbücherei Bad Segeberg vor.