Bad Segeberg (em) Eigentlich hätten die Abrissarbeiten beim Parkhaus Am Landratspark jetzt schon in vollem Gange sein sollen; doch das eisige Wetter spielt leider nicht mit. „Alle Vorarbeiten“, so Bürgermeister Dieter Schönfeld, „seien abgeschlossen, das Gelände und auch die am Parkhaus vorbeiführen...
Polizei
Wankendorf: Eisblöcke von Autobahnbrücke geworfen
Bad Segeberg/Wankendorf (em) Am Sonntagmorgen, 5. Februar, kamen ein 52 Jahre alter Mann und sein 53 Jahre alter Beifahrer zum Glück nur mit einem Schrecken davon. Sie befuhren, gegen 6.15 Uhr, die BAB 21 in Richtung Kiel. Plötzlich habe es in Höhe der Autobahnbrücke bei Wankendorf einen Knall gegeb...
07.02.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Großfeuer vernichtete Lagerhalle
Bad Segeberg (em) Bis zu minus 15 Grad Frost forderte die Retter bei einem Großbrand im Gewerbegebiet am Asternweg am Freitag, 3. Februar, zusätzlich. In dem Betriebsgebäude einer Zimmerei war ein Feuer ausgebrochen. Als der Besitzer gegen 20.30 Uhr das Feuer bemerkte, stieg schon Rauch aus dem Gebä...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Seth
Ein Tag mit Grünkohl, Taiwan und Axel Bernstein
Kaltenkirchen (em) Nach alter Tradition startete die CDU Seth ihre Aktivitäten im fast noch neuen Jahr mit einem Grünkohl-Essen im „Friesenhof“. Grünkohl, Fleisch, Kochwurst und Bratkartoffeln gab es für die 42 Gäste „satt“. Danach sprach der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein aus Wahlstedt ...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Beste Sammelquoten beim WZV
Bad Segeberg (em) Das Europaparlament hat Ende Januar neue Zielvorgaben für die Sammlung und Verwertung von Elektroschrott verabschiedet. Die Richtlinie Waste Electrical and Electronic Equipement (WEEE) sieht für die Zukunft höhere Sammelquoten beim Elektroschrott vor.
Die Novelle verpflichtet alle ...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
Ein Plus für die Pflege: Mehr Geld für Pflegeleistungen
Bad Segeberg (el) Seit dem 1. Januar werden Pflegeleistungen besser honoriert. Das sieht die dritte Stufe der Pflegereform vor. Danach erhalten Menschen in häuslicher Pflege mehr Geld. Und auch die Sachleistungen werden aufgestockt. „Davon profitieren vor allem Pflegebedürftige und ihre Angehörigen“...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Seniorenpension Groß
Pflege mit Herz – garantiert!
Fahrenkrug (jj) „Wir bieten Pflege mit Herz nicht nur als Slogan“, versichert Steffen Groß, der sich gemeinsam mit seinem 42-köpfigen Team in der Seniorenpension Groß und der Seniorenresidenz Groß um viel Abwechslung durch Singen, Kochen, Basteln, Sitzgymnastik und Ähnliches einerseits sowie die bed...
03.02.2012
Artikel weiterlesen
Junge Union Seth
„Wir wollen schnelles Internet!“
Bad Segeberg/Seth (rj) Nach 24 Jahren gibt es wieder einen aktiven Ortsverband der Jungen Union in Seth. Zehn junge Leute wollen sich hier aktiv in die Politik einbringen, aber auch jede Menge Spaß haben und Seminare veranstalten. Im Februar ist zum Beispiel ein Rhetorik-Seminar geplant.
Von den zeh...
03.02.2012
Artikel weiterlesen
FC St. Pauli
Die Rabauken bei Eintracht Segeberg
Bad Segeberg (rj) Im Rahmen der Kooperation mit dem Hamburger Kultverein vom Kiez ist Eintracht Segeberg in seiner Arena Gastgeber der Rabaukenfußballschule des FC St. Pauli.
Vom 2. bis einschließlich 5. April, also in der Woche vor Ostern, sind alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen zwischen s...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt
Märchennacht im Heimatmuseum am 10. Februar
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Zum Hören, Sehen und Mitspielen laden Karin Hinz und Angelika Remmers am 10. Februar in der Zeit von 16.30 bis 19 Uhr in das märchenhaft geschmückte Heimatmuseum ein.
Sie erzählen Märchen und lassen die Kinder selber Märchenfiguren sein. Ein Spinnrad wie bei Dornröschen u...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Alles zum Solarstrom am 3. Februar
Bad Segeberg (em) Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach haben die Wahl: Den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen oder ihn zumindest teilweise selbst zu verbrauchen.
„Bislang brachte der Eigenverbrauch nur geringe finanzielle Vorteile, doch sinkende Vergütungssätze einerseits und st...
01.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Klein Rönnau: Zeugenaufruf nach Raub
Bad Segeberg/Klein Rönnau (em) In der Nacht zum 31. Januar ist es in der Eutiner Straße/Ecke Plöner Straße zu einem Raub gekommen, drei Täter sind flüchtig. Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg sucht Zeugen.
Gegen 0.30 Uhr eilte die Polizei zum Tatort. Der Geschädigte, ein 25-Jähriger, wollte in den ...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg
Globales & interkulturelles Lernen am 20. & 21. Februar
Bad Segeberg (em) Mit dem Start ins neue Jahr möchte die VHS Bad Segeberg mit Unterstützung des Instituts für internationale Zusammenarbeit (dvv-international) mit dem Thema „Globales und interkulturelles Lernen“ ein ganz neues Segment anbieten. Diese Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Mi...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
Hauptgewinn: Culcha Candela an die eigene Schule holen
Bad Segeberg (em) Culcha Candela live an der eigenen Schule das hätte was! Die AOK ruft zu dem bundesweiten Wettbewerb „AOK-Schulmeister 2012“ auf und stellt als Hauptpreis ein Konzert mit der Berliner Band in Aussicht. Bei dem Wettbewerb sucht die Gesundheitskasse die Schule, die am meisten Fitness...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Kükels – Schuppen brannte ab
Bad Segeberg/Kükels (em) Am 29. Januar wurde die Polizei aufgrund eines brennenden Schuppens nach Kükels in die Mühlentwiete gerufen.
Als die Beamten vor Ort ankamen, sahen sie, dass ein Schuppen in voller Ausdehnung brannte. Der Schuppen diente als Lagerraum für Brennholz, einem alten Rasenmäher so...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Fotoatelier Braune
Pop Art Portraits – echte Hingucker!
Bad Segeberg (em) Wer kennt sie nicht, die künstlerisch verfremdeten Bilder von Andy Warhol.
Das Fotoatelier Braune bietet jetzt seinen Kunden die Möglichkeit von sich selbst so ein Foto anfertigen zu lassen. Die ganz exklusiven Bilder sind z. B. auf Keilrahmen gezogen ein echter Hingucker. Gerne be...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Uwe Voss
Bad Segeberg (rj) Uwe Voss ist nicht nur Kommunalpolitiker, sondern auch eine richtige Stimmungskanone. Schon in den 60er-Jahren sang er sich als „Vossi Bär“ in die Herzen der Zuschauer, unter anderem mit seinem Kulthit „Einer geht noch, einer geht noch rein“. Nun geht er wieder an Bord der Nils Hol...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Ehre wem Ehre gebührt
Bad Segeberg (em) Über Jahrzehnte hat sich Hans Peter Sager auf vielfältige Weise um das allgemeine Wohl der Gesellschaft verdient gemacht. Am 18. Januar hat er für sein herausragendes Engagement vom Chef der Staatskanzlei, Dr. Arne Wulff, in Kiel den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, d...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Traventhal – 200 Strohballen brannten lichterloh
Bad Segeberg (em) Gegen 0.20 Uhr am 26. Januar erhielt die Polizei den Auftrag nach Traventhal in den Brookredder zu fahren, da dort Rundballen brennen sollen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, war die Feuerwehr Traventhal bereits dabei die Rundballen, die auf einer Weide aufgestapelt waren, zu lös...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt
Snacks von dit und dat in platt
Bad Segeberg (em) In gemütlicher Runde werden Leseübungen angeboten, Gespräche geführt, „Dönjes vertellt“ und es wird sich über Erlebnisse des Alltags unterhalten.
Kursnummer: F 4.2601
Beginn: Dienstag, 7. Februar
Zeit: 9.30 Uhr bis 11 Uhr
Dauer: acht Termine
Preis: 8 Euro
Ort: Begegnungsstätte
Bei ...
27.01.2012
Artikel weiterlesen