Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Familienspieletag in Bad Segeberg – Spiel, Spaß und gute Laune für alle!

Bad Segeberg. Am 15. November 2025 von 11 bis 19 Uhr verwandelt sich die Evangelische Familienbildungsstätte in der Falkenburger Straße 88 in Bad Segeberg in ein Paradies für Spielefans. „Gerne vorbeikommen und die neuesten Spielehits, beliebte Klassiker und viele Lieblingsspiele der letzten Jahre entdecken“, berichtet Frau Anders, Leiterin der Stadtbücherei Bad Segeberg. Spielregeln werden erklärt, sodass jeder direkt loslegen kann. Ob mit der ganzen Familie, mit Freunden oder sogar allein, jeder findet schnell neue Mitspielende. Frank Nowak von der Gruppe Brettspielchaos verspricht: „Hier könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre neue Spiele entdecken, ausprobieren und direkt gemeinsam spielen.“ Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Essen und Getränke stehen gegen eine kleine Spende bereit. Der Familienspieletag ist eine gemeinsame Aktion der Brettspielgruppe Chaos, der Stadtbücherei Bad Segeberg un
12.11.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Versteckte Sachmängel nach Immobilienkauf – warum Mediation am Landgericht eine echte Chance ist

23.09.2025
Alte Schmiede Bornhöved

Backstage mit Vossi: Anekdoten von Prominenz und Politik voller Geschichten und Musik

Bornhöved. Beim traditionellen Kaffeeklatsch in der Alten Schmiede Bornhöved heißt es am Sonntag, den 17. August 2025 um 15.00 Uhr: „Backstage mit Vossi“. Der Journalist, Autor und leidenschaftliche Geschichtenerzähler Uwe Voss präsentiert seine muntere Live-Show– eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Lesung und augenzwinkernden Erlebnissen mit Prominenz aus Politik und Showbusiness. Freuen Sie sich auf persönliche Einblicke hinter die Kulissen politischer Machtzentren, humorvolle Begegnungen mit Politikprominenz wie der ehemaligen Bundeskanzlerin, Ministerpräsidenten und weiteren bekannten Persönlichkeiten – alles erzählt mit einem Augenzwinkern und musikalischer Begleitung. Bekannt durch sein Buch „Backstage Storys mit Vossi“ gewährt der langjährige Journalist, Autor und politische Chronist Einblicke in über 40 Jahre journalistischer und politischer Arbeit. Er berichtet von Gesprächen mit Politikgrößen bis hin zu launigen Begegnungen mit Showstar
25.07.2025
Stadt Bad Segeberg

Großer Familienspieletag in der Familienbildungsstätte

Bad Segeberg(em) Am 16. November 2024 findet von 11 bis 20 Uhr in der Ev. Familienbildungsstätte, Falkenburger Str. 88 in Bad Segeberg ein großer Familienspieletag zum zweiten Mal statt. Alle Spielebegeisterten – ob jung oder alt – sind herzlich eingeladen, einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft rund um Gesellschaftsspiele zu erleben. „Freut euch auf die neuesten Spieletrends, beliebte Klassiker und viele der schönsten Spiele der letzten Jahre“, kündigt Frau Terheyden Breffka, Leiterin der Stadtbücherei an. Der Spieletag bietet die perfekte Gelegenheit, generationsübergreifend und in gemütlicher Atmosphäre neue Spiele zu entdecken und gemeinsam zu spielen.  Frank Nowak, von der Brettspielgruppe „Brettspielchaos“ lädt ein: „Egal, ob mit Freunden und Familie oder allein – jeder findet schnell neue Mitspielende und kann direkt loslegen“, denn Spielregeln werden erklärt. Ein kleines Spieleturnier, bei dem jeder teilnehmen kann, findet an diesem Ta
13.11.2024
Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Kreisverband Segeberg

Maren Schwarz mit Bruno-Timm-Preis geehrt

Sülfeld (em) „Es ist mir eine große Ehre, die Laudatio für Maren Schwarz als Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises zu halten“, dankte die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein nach ihrer Festansprache Thorsten Borchers, dem Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „Gerne lade ich die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld und ihre Begleitung für drei Tage in die Bundeshauptstadt ein“, fügte die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende hinzu. „Maren Schwarz verkörpert in besonderem Maße das Leitmotiv der CDA, wonach der Mensch im Mittelpunkt des Handelns stehen sollte.“   Thorsten Borchers hob in seiner Begründung für die Preisverleihung hervor: „Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Sie führte viele Jahre das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für
30.10.2024
Segeberger Kliniken

Wolfgang Stahnke übernimmt die Seelsorge in den Segeberger Kliniken

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken freuen sich, Herrn Pastor Wolfgang Stahnke als neuen Seelsorger begrüßen zu dürfen. Pastor Stahnke wird die wichtige Aufgabe der Seelsorge in den Einrichtungen der Segeberger Kliniken übernehmen und damit den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zur Seite stehen. Der 63-jährige Stahnke ist mit einer Kirchenmusikerin verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Neben der Seelsorge gehört die Organisation und Ergänzung der Notfallseelsorge in Teilen der Kreise Stormarn und Segeberg zu seinen Aufgaben. In seiner freien Zeit entspannt sich Pastor Stahnke gerne im Garten, fährt Rad, wandert zu Fuß im Hochgebirge oder per Kajak über Flüsse und Seen.  „Vor der Aufgabe der Krankenhausseelsorge in Bad Segeberg habe ich großen Respekt“, so Stahnke. „Ich weiß mich aber unterstützt von anderen Menschen, die gut ausgebildet Patienten zur Seite stehen. Ich denke insbesondere an den ehrenamtlichen Besuchsdienst der
08.07.2024