Artikel
Lions Club Segeberg
"Gewinne, Gewinne" Beliebte Herbst-Tombola mit attraktiven Preisen startet
Bad Segeberg. Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen.
„Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2025 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als im letzten Jahr.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl deutlich.
Verkauft werden sollen die Lose zum einen an drei Samstagen (20. und 27. September und 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wo
11.09.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Altbau gekauft – und alles feucht?
17.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Versteckte Mängel beim Immobilienkauf: Ihre Rechte und wie Sie sich schützen können
Bad Segeberg (em) Ob Haus oder Wohnung – der Kauf einer Immobilie ist oft die größte Investition im Leben. Doch manchmal kommt nach der Übernahme des Hauses oder der Wohnung das böse Erwachen: Ein undichter Keller, Schimmel im Bad oder alte Leitungen können schnell hohe Kosten verursachen. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie als Käufer bei versteckten Mängeln haben und was Sie in einem solchen Fall tun können.
Was sind versteckte Mängel beim Immobilienkauf?
Aber mal von Anfang an: Welche Arten von Mängel an einer Immobilie gibt es im juristischen Sinne eigentlich? Grundsätzlich werden Mängel an der Wohnung oder dem gekauften Haus in drei Kategorien unterteilt:
Offene Mängel: Diese sind sofort sichtbar, wie etwa Risse in den Wänden oder beschädigte Fliesen. Käufer müssen sich über solche Mängel selbst informieren, zum Beispiel bei der Besichtigung und können diese nicht nach dem Kauf reklamieren.
Versteckte Mängel: Hierbei hand
08.11.2024
Stadt Bad Segeberg
70-jähriges Jubiläum der Partnerstädte Bad Segeberg und Riihimäki
Bad Segeberg (em) In diesem Jahr feiert Bad Segeberg mit seiner finnischen Partnerstadt Riihimäki das 70-jährige Bestehen ihrer Freundschaft. Aus diesem Anlass hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem „Förderverein der Freundschaftsstädte Bad Segeberg und Riihimäki e.V.“ eine Festwoche organisiert und Freunde aus Finnland nach Bad Segeberg eingeladen.
In der Zeit vom 05.-09.09.2024 kommt eine Delegation von 22 Personen aus Riihimäki bestehend aus der Stadtverwaltung, Förderverein und Bürger*innen.
Unsere Besucher erwartet eine Woche voller Unterhaltung, Sightseeing, offiziellen Anlässen und wirtschaftlichem Austausch – unter anderem mit folgenden Programmpunkten:
Wirtschaftsforum
offizieller Empfang der Stadt Bad Segeberg für Besucher aus Riihimäki und geladene Gäste
Besichtigung Kalkberghöhlen und Noctalis und Besuch der Karl-May Spiele
Arbeitstreffen zur zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den Städten Riihimäki und Bad Segeberg
06.09.2024
Lions Club Segeberg
Beliebte Lions Tombola mit funkelnagelneuem PKW als Hauptpreis
Bad Segeberg (em) Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen.
„Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2024 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als in den letzten Jahren.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Till Gottstein deutlich.
Verkauft werden sollen die Lose zum einen an zwei Samstagen (24. und 31. August) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wochenmarktes in der
14.08.2024
Mönchsweg e. V.
Wochenmärkte am Mönchsweg - Auf einer Radreise Kulinarik und Kirchen genießen
Kreis Segeberg (em) Wer gute Wochenmärkte schätzt und das Radfahren liebt, wird sich auf dem Mönchsweg wohl fühlen. Entlang der 530 km langen Strecke von Bremen bis Puttgarden auf Fehmarn laden Wochenmärkte zum Verweilen und Probieren ein. Einige der schönsten Märkte Norddeutschlands liegen in reizvollen Altstädten direkt am Weg. Die historischen Kirchen, die den Mönchsweg so besonders machen, liegen oft direkt an den Marktplätzen, so dass eine Besichtigung der Kirche und ein Bummel über den Markt perfekt miteinander kombiniert werden können.
Schon in der Hansestadt Bremen überragt der St. Petri Dom den Markt auf dem Domshof, der montags bis samstags von 8 Uhr bis in den Nachmittag geöffnet hat. Dieser historische Handelsplatz besteht schon seit 1922. Die Schnittblumen und Gartenpflanzen auf dem direkt angrenzenden Blumenmarkt Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof sind ein Augenschmaus. Jeden Freitag verkaufen Anbieter aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) ihre regionalen Sp
19.03.2024
Kreis Segeberg
20 Jahre Partnerschaft mit Drawsko Pomorskie
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. „Kreispartnerschaften sind das gelebte gemeinsame Europa im Kleinen, vor Ort, ganz konkret, von Mensch zu Mensch“: Mit diesen Worten hat Kreispräsident Claus Peter Dieck seine Festrede begonnen, die er auf der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen den Kreisen Segeberg und Drawsko Pomorskie gehalten hat.
Seit dem Jahr 2000 besteht die Verbindung offiziell, die seither rege gepflegt wird. Pandemiebedingt mussten die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen in den vergangenen zwei Jahren ausfallen, wurden aber jetzt nachgeholt. Knapp eine Woche lang waren 24 polnische Gäste zu Besuch im Kreis Segeberg.
Landrat, Kreispräsidentin, Kreistagsabgeordnete und Verwaltungsangestellte: Für die polnischen Besucherinnen ging es während ihres Aufenthaltes einmal quer durchs Kreisgebiet. Neben Empfängen bei verschiedenen Bürgermeisterinnen und Bürgervorsteher*innen standen unter anderem Stadtführungen, ei
13.10.2022
Stadt Bad Segeberg
Besuch in der Partnerstadt Teterow
Bad Segeberg (em) Traditionell zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober treffen sich Bad Segeberg und Teterow. Am Sonntag fuhr eine Bad Segeberger Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Toni Köppen nach Teterow in die Mecklenburgische Schweiz.
Herzlich begrüßt wurden die Bad Segebergerinnen und Bad Segeberger im Rathaus von dem Teterower Bürgermeister Andreas Lange und dem Bürgervorsteher Werner Herzlik sowie weiteren Einwohner*innen aus der Partnerstadt. Bürgervorsteherin Monika Saggau konnte krankheitsbedingt nicht am Besuch teilnehmen.
Auf dem Programm standen dann eine Stadtführung mit dem Teterower Stadtarchivar Frank Herholz, ein Museumsbesuch sowie die Besichtigung der Teterower Feuerwehr. Nachmittags konnten die Teilnehmer*innen das DRK-Bildungszentrum besuchen.
Dieses Besichtigungsprogramm stellt aber nur den Rahmen für viele persönliche Gespräche rund um die Partnerschaft beider Städte dar. Alter Freundschaften wurden neu belebt, n
06.10.2021
