Artikel
    Kreisfeuerwehrverband Segeberg
    Menschenleben in Gefahr! Großeinsatz der Wasserrettung mit 75 Einsatzkräften wegen vermisster Stand-Up-Paddlerin im Kreis Segeberg
            Mözen (ots) - Am gestrigen Dienstagabend, dem 12.08.2025 gegen 18 Uhr wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn auf dem Mözener See eine Person in Notlage gemeldet und sofort Großalarm für die Einsatzkräfte mit dem Einsatzstichwort "TH Wasser Y" (Technische Hilfeleistung auf dem Wasser, Menschenleben in Gefahr) ausgelöst.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort schilderten die Notrufteilnehmer, dass eine Frau mit einem Stand-Up-Paddle-Board auf dem See gesehen wurde, im Verlauf noch am Board war und anschließend im Wasser verschwand. Eine schwimmerische Rettung war durch die Ersthelfer aufgrund der Entfernung nicht möglich.
Mit den mitalarmierten Schlauchbooten (RTB 1) der Freiwilligen Feuerwehren aus Wittenborn, Wahlstedt und Bad Segeberg sowie Rettungsschwimmern wurde mit der Suche von der Wittenborner Seite sowie der Mözener Seite des Sees begonnen.
Diese Suche wurde im weiteren Einsatzverlauf durch ein Sonarboot der DRK-Wasserwacht un
        
                13.08.2025
                        Polizeidirektion Bad Segeberg/Kreisfeuerwehrverband Segeberg
    Zwei Schwerverletzte bei PKW Unfall in Klein Rönnau
            Klein Rönnau (ots) - Am Dienstagabend, dem 04.03.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Eutiner Straße in Klein Rönnau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Klein Rönnau und Bad Segeberg sowie den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr).
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle zeigte sich, dass zwei PKW frontal auf der Bundesstraße kollidiert sind und beide Fahrzeugführer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren. Umgehend erfolgte eine Technische Rettung, um die verletzten Personen aus ihren Fahrzeugen zu befreien. Während bei einem Fahrzeug eine große Seitenöffnung ausreichend war, musste an dem zweiten PKW eine große Öffnung mittels Entfernung des Daches erfolgen. Bereits nach 25 Minuten konnte die erste verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben werden un
        
                05.03.2025
                        Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
    Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
12.11.2024
                        Stadt Bad Segeberg
    Umgestaltung des Vorgartens zum pflegeleichten, grünen Garten im Herbst
            Bad Segeberg (em) Schottergärten sind in Schleswig Holstein nicht erlaubt. Die Umgestaltung in einen pflegeleichten, grünen und lebendigen Vorgarten ist einfacher als oft gedacht. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt dafür.  
Auch in Bad Segeberg können an vielen Orten Schottergärten entdeckt werden. Doch immer mehr HausbesitzerInnen entscheiden sich für eine nachhaltige und trotzdem pflegeleichte Gestaltung ihrer Vorgärten. Das ist nicht nur eine Reaktion auf das zunehmende Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz, sondern auch auf das Verbot von Schottergärten in Schleswig-Holstein. 
Wer einen Schottergarten aufgrund der vermeintlich wenigen Pflege angelegt hat, stellt fest, dass der Arbeitsaufwand erheblich höher ist als erwartet und von Jahr zu Jahr durch Eintrag von Vögeln und Wind ansteigt. Mit der richtigen Auswahl des Pflanzkonzeptes, wie zum Beispiel der Verwendung von Bodendeckern und mehrjährigen Stauden oder dem Anlegen einer Blumenwiese, kann mit einem
        
                10.09.2024
                        Kreisfeuerwehrverband Segeberg
    Kreisweite Übungen von Feuerwehr und Rettungsdiensten im Kreis am 15. und 16. Sep
            Bad Segeberg (em) - Von Freitagabend, den 15.09.2023 bis Samstagmittag, den 16.09.2023 finden kreisweit Übungen der Freiwilligen Feuerwehren, dem Löschzug Gefahrgut sowie dem Rettungsdienst statt. Dabei handelt es sich um sogenannte Realübungen. Dieses hat zur Folge, dass alle beteiligten Einsatzkräfte wie im Realfall über Sirene und digitalen Meldeempfänger alarmiert werden und anschließend die Einsatzstellen mit Sonder- und Wegerechten angefahren werden.
Im genannten Zeitraum kann es zu einem erhöhten Aufkommen an Einsatzfahrzeugen und Einsatzfahrten (blaues Blinklicht sowie Martinshorn) kommen.
An den Übungsorten kann es ggf. zu Rauchentwicklungen, pyrotechnischen Effekten, geschminkten Verletzten oder auch Hilferufen kommen.
Weiterhin ist es möglich, dass sich in unmittelbarer Nähe zum Übungsobjekt Einsatzkräfte in Schutzkleidung oder Sonderausrüstung wie z.B. Atemschutz oder Chemikalienschutzanzüge befinden.
Die beteiligten Einsatzkräfte, umliegende
        
                14.09.2023
                        Aktuell
    Tschüss Onkel Jürgen! Erinnerungen von Uwe Voss
            Nahe (em) Tschüss Onkel Jürgen. Jürgen Drews war häufig Gast in „Vossis“ Musikdampferprogramm, dem erfolgreichsten Touristik-Unterhaltungsprogramm der 80er und 90er Jahre. Uwe Voss, Pressekoordinator der CDU damals als "Vossi" sehr erfolgreich, erinnert sich zum Bühnenfinale von Jürgen Drews an seinen Kollegen:
Loide, Loide, Loide, - Vossi mein Alter“ ruft er in sein Handy als ich ihn im Auto erwische. Später hat mir Jürgen Drews erzählt, warum er sich so gut an meinen Spruch erinnern kann. Jürgen war Stargast in meinem Musikdampferprogramm auf der „Nils Holgersson“ gewesen. Er hatte mit Ramona eine der Kabinen direkt unter der Bar. „Ich kämpfe da mit Ramona um ein neues Leben und höre dauernd Deinen blöden Schnack - Loide, Loide, Loide, Alter. Wäre es ein Junge geworden, hätten wir ihn Nils (nach Nils Holgersson) genannt.“ Es wurde eine Tochter und sie heißt Jolina. Natürlich weiß ich auch nicht, wie genau Onkel Jürgen nachgerechnet
        
                13.07.2022
                        Kreisfeuerwehrverband Segeberg
    Mehrere Großübungen im Kreis Segeberg ab Freitag 17. Juni
            Kreis Segeberg (em) Von Freitagabend, den 17.06.2022 bis Samstagmittag, den 18.06.2022 finden Kreisweit Übungen von Feuerwehr, dem Löschzug-Gefahrgut sowie dem Rettungsdienst statt. Dabei handelt es sich um sogenannte Realübungen, dass heißt: die beteiligten Feuerwehren werden wie im Ernstfall über Melder& Sirene alarmiert und fahren mit Sonder-und Wegerechten die Einsatzstellen an. Es kann vor Ort zu pyrotechnischer Effekten, Rauchentwicklungen, geschminkten Verletzten oder Hilferufen kommen.
Diese Übungen werden im Zeitraum zwischen Freitagabend, ca. 19 Uhr und Samstagmittag, ca. 12 Uhr stattfinden. Es wird dabei zu einem erhöhten Aufkommen von Einsatzfahrzeugen und Blaulichtfahrten im gesamten Kreis kommen. Weiter ist es möglich, dass sich fußläufig oder in Fahrzeugen, Einsatzkräfte in Schutzkleidung oder mit Sonderausrüstung (z.B Atemschutz oder
Chemikalienschutzanzug) bewegen.
Die beteiligten Einsatzkräfte, umliegenden Polizeidienststellen und d
        
                15.06.2022
                        Förderverein Alte Schmiede Bornhöved e.V.
    Dorfgeschichten aus Bornhöved
            Erlebnisse vom „Handel und Handwerk in Wandel der Zeit“ in Bornhöved werden am Sonntag, den 26. September 2021 von Dietrich Schwarz und Norbert von der Stein vorgetragen. Im historischen Ambiente der „Alten Schmiede Bornhöved“ wird von 15.00 bis 17.00 bei Kaffee und Kuchen die Vergangenheit lebendig.
In den Jahren zwischen 1950 und 1990 gab es eine Vielzahl von Geschäften und Handwerksbetrieben, die für die Versorgung des Ortes gesorgt haben. Es gab in fast jedem Haus im Ortskern in den vier Hauptstraßen Kieler Tor, Lindenstraße, Kuhberg und Mühlenstraße irgendein Geschäft oder Handwerksbetrieb. Die Wertschöpfung ist im Wesentlichen im Ort geblieben, an der gesamten Wertschöpfungskette war die gesamte Bevölkerung insgesamt einbezogen.
Dietrich Schwarz und Norbert von der Stein kennen die Geschichte vom „Handel und Handwerk in Wandel der Zeit“ in Bornhöved aus eigener Erfahrung und schildern diese mit herumrankenden Erzählungen und illustrierend
        
                24.09.2021
                    
 
                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
         
        