Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bad Segeberg

Fledermaus-Zentrum „Noctalis" trauert um Foxi

Das Fledermaus-Zentrum „Noctalis – Welt der Fledermäuse“ trauert um ihre wohl bekannteste und beliebteste tierische Bewohnerin: Die Indische Riesenflughund-Dame Foxi (Pteropus giganteus) ist kurz nach ihrem 26. Geburtstag verstorben. Foxi wurde am 9. September 1999 im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde geboren und von Hand aufgezogen, nachdem ihre Mutter sie verstoßen hatte. Die so entstandene enge Bindung zum Menschen prägte ihr Leben. Sie war zutraulich und suchte stets die Nähe ihrer Pflegerinnen und Pfleger. Unter Artgenossen hingegen fühlte sie sich nie wirklich zuhause und wurde von Flughunden ihrer Kolonie nicht richtig akzeptiert und ausgegrenzt. Nach einigen Jahren im Zoo Krefeld kam Foxi 2012 ins „Noctalis -Welt der Fledermäuse“, wo sie fortan zum Publikumsliebling avancierte. Obwohl sie anatomisch flugfähig war, hatte sie nie gelernt zu fliegen. Stattdessen kletterte sie behände durch ihre Gehege und ließ sich ihre liebsten Leckerbissen wie
16.09.2025
Noctalis Fledermaus-Zentrum

Batweek - Eine Woche im Zeichen der Fledermäuse

20.08.2025
Noctalis

Höhlenführungen an den Ostertagen in die Welt der Fledermäuse

Bad Segeberg (em) Das Fledermauszentrum Noctalis lädt über die Ostertage zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Zwei neue, liebevoll gestaltete Höhlenführungen stehen erstmals auf dem Programm und versprechen spannende, unterhaltsame Einblicke in die geheimnisvolle Welt unter Tage in der Kalkberghöhle! Am Samstag, den 19. April 2025 um 15:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine besondere Höhlenführung auf Platt! Bei gutem Wetter klingt die Führung mit einem gemütlichen Klönschnack auf der Terrasse aus. Ein echtes Highlight für alle, die Natur und die norddeutsche Sprache lieben. Am Ostermontag, den 21. April 2025 um 16:30 Uhr, dürfen sich kleine Höhlenentdecker und Höhlenentdeckerinnen von 4 bis 8 Jahren auf ein ganz bezauberndes Abenteuer freuen: Die märchenhafte Kinder-Höhlenführung entführt die jungen Gäste in die Welt des Höhlenzwergs, der ihnen die Geheimnisse der versteinerten Höhlenwesen zeigt. Gemeinsam wird der Schatz
17.04.2025
Fledermaus-Zentrum GmbH

Die Segeberger Kalkberghöhle öffnet wieder ihr Tor in die Unterwelt

Bad Segeberg Ab dem 1. April 2025 können Neugierige endlich wieder in die Unterwelt der Segeberger Kalkberghöhle hinabsteigen. Täglich, außer montags, starten ab 10 Uhr stündlich spannende Führungen auf den verschlungenen Höhlenpfaden in der einzigen Schauhöhle in Schleswig-Holstein. Wer dabei sein möchte, kann sich seine Tickets bequem über die Website von „Noctalis-Welt der Fledermäuse“ sichern. Der Eintritt beginnt bei 8 €. Die Segeberger Kalkberghöhle ist nicht nur eine geologische Besonderheit, sondern auch ein wichtiger Zufluchtsort für Fledermäuse. Wer jetzt Anfang April hier unten unterwegs ist, hat gute Chancen, die nächtlichen Flugkünstler beim Erwachen aus ihrem Winterschlaf zu beobachten, bevor sie sich nun wieder auf die Suche nach Nahrung außerhalb der Höhle begeben. Mehr als 30.000 Tiere verbringen unter Tage die kalte Jahreszeit und schätzen das gleichbleibend feucht-kühle Klima der Höhle. Ein Erlebnis für Gruppen Auch Gruppen si
27.03.2025
Noctalis Fledermaus-Zentrum

Batnight am 24. und 25.08.2024 im Noctalis Fledermaus-Zentrum

Segeberg (em)  Am Wochenende des 24. und 25. August 2024 lädt das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg alle Natur- und Fledermausfreunde zur diesjährigen Batnight ein. Diese besondere Veranstaltung widmet sich den faszinierenden und bedrohten Jägern der Nacht und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Batnight, die jährlich im Rahmen der Europäischen Nacht der Fledermäuse stattfindet, hat das Ziel, das Bewusstsein für den Schutz der Fledermäuse zu stärken. Gerade jetzt, Ende August, machen sich viele Fledermausarten auf die Suche nach geeigneten Winterquartieren. Die Segeberger Kalkberghöhle, mit ihren jährlich rund 34.000 überwinternden Fledermäusen, ist eines der bedeutendsten Winterquartiere in Nordeuropa und bietet gerade jetzt ideale Beobachtungsmöglichkeiten. „Die Batnight ist eine großartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Fledermäuse hautnah zu erleben und mehr über ihren Schutz zu erfahren. Wir m
22.08.2024
Noctalis Fledermaus-Zentrum Bad Segeberg

Neuerungen und Start in die Sommersaison 2024

Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg startet voller Spannung und mit zahlreichen Neuerungen in die Sommersaison 2024. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl von Highlights und Innovationen freuen, die das Erlebnis im Zentrum noch spannender und lehrreicher machen. Noctalis erstmals zertifiziert  Am Montag, den 24. Juni, lud die BNE-Agentur SH zum Landesforum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE-Forum SH) ein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Ein besonderes Highlight war die Jubiläumsfeier des schleswig-holsteinischen Zertifizierungssystems „norddeutsch und nachhaltig“ (nun), das seit 20 Jahren Bildungseinrichtungen und Bildungspartner in Schleswig-Holstein für ihre herausragende Nachhaltigkeitsarbeit auszeichnet. Umweltminister Tobias Goldschmidt überreichte im Rahmen des Landesforums die diesjährigen nun-Zertifikate. Das Noctalis Fledermaus-Zentrum ist stolz darauf,
12.07.2024
Noctalis

Überhaupt nicht grottig: Die Bedeutung der "Grotte“ am Kalkberg für heimische Fledermausarten

Bad Segeberg (em) Der Segeberger Kalkberg beherbergt eine reiche Vielfalt an heimischen Fledermausarten. Allen voran steht die Segeberger Kalkberghöhle, in der jedes Jahr mehr als 30.000 Fledermäuse aus sieben verschiedenen Arten überwintern. Doch nicht nur die Höhle, auch der umliegende Kalkberg selbst dient als wichtiger Lebensraum und Kommunikationszentrale für diese faszinierenden Tiere. Seit über 30 Jahren haben ForscherInnen und NaturschützerInnen mit Hilfe moderner Technologien wie Lichtschranken und Fledermausdetektoren wertvolles Wissen über das Verhalten und die Lebensweise der Fledermäuse gesammelt. Besonders im Spätsommer, von August bis in den beginnenden Winter hinein, ist die Aktivität der Fledermäuse am Kalkberg besonders ausgeprägt. Sie erkunden das gesamte Areal des Berges und nutzen dabei nicht nur die Höhle, sondern andere Bereiche im Berg wie die "Grotte". Es lagen zwar bisher zahlreiche Sichtbeobachtungen über mehrere Jahrzehnte vor, wo F
14.05.2024
Noctalis

Kreative Workshops und Fledermausführungen für Kinder in den Osterferien

Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg lädt auch dieses Jahr wieder zu einem vielfältigen Osterprogramm für Kinder ein. Vom 29. März bis zum 14. April 2024 können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an verschiedenen Workshops teilnehmen und den Frühling am Kalkberg und in der faszinierenden Welt der Fledermäuse entdecken. Die Noctalis – Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung bietet ein abwechslungsreiches Programm an, darunter viele unterschiedliche Workshops, Führungen und Rallyes. Bei den "Kleinen TierpflegerInnen" lernen die Kinder spielerisch mehr über die Tiere des Fledermaus-Zentrums Noctalis. Bei den "Natur RangerInnen" erfahren sie mehr über die Welt der Insekten, bauen Insektenhotels und stellen Saatbomben her. Ein Highlight des Oster-Specials ist die "Expedition Kalkberghöhle", bei der die Kinder mit Helm und Taschenlampe auf den Spuren der Entdeckerkinder vor mehr als 100 Jahren die Kalkberghöhle erkunden. Hier erfahr
11.03.2024