Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Mehr Interesse an betrieblicher Ausbildung

13.11.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

PKW kollidiert mit Fußgänger in Wahlstedt

Wahlstedt (ots) - Am Mittwochabend (22.10.2025) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Neumünsterstraße in Wahlstedt. Ein Fußgänger wurde beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr eine 65-jährige Frau aus Neumünster gegen 19:15 Uhr mit ihrem Renault die Neumünsterstraße in Fahrtrichtung Fehrenbötel. Zur gleichen Zeit überquerte der 71-jährige Wahlstedter die Straße auf Höhe eines Supermarktes. Die Fahrerin erfasste den Mann mit ihrem Kleinwagen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen konnte Lebensgefahr durch die Notärztin vor Ort nicht ausgeschlossen werden. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er weiter medizinisch versorgt wird. Die Fahrzeugführerin erlitt leichte Verletzungen, die ebenfalls ärztlich behandelt wurden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 EUR. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat einen Sachverständigen beauftragt, um den genauen Un
23.10.2025
Senioren Union Segeberg

Begeisternder Vortrag über Künstliche Intelligenz

Bad Segeberg. Ein voller Erfolg war der Vortrag von Henri Schmidt, MdB, Mitglied im neuen Digitalausschuss, am Dienstag, dem 30.9.2025, im Rahmen einer Veranstaltung der Senioren Union in Bad Bramstedt. Rund 50 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt und erlebten einen hochinteressanten, anschaulichen und verständlichen Einblick in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter den Gästen waren die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Claus Bornhöft und vom Seniorenbeirat u.a. Frau Lattrich Frau Krüger, Herr Lalk und Herr Bilger. Herr Schmidt verstand es, das komplexe Thema lebendig und praxisnah zu vermitteln und dabei auf Vorteile und Risiken einzugehen. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag – von Märchen für Enkelkinder über Schreiben an die Krankenkasse bis hin zu politischen Karikaturen – zeigt er, wie vielseitig KI genutzt werden kann. Seine Botschaft: Seniorinnen und Senioren sollten keine Angst vor der neuen Technik haben, sondern den Mut
02.10.2025
Stadt Bad Segeberg

Kandidatensuche für den 10. Kinder- und Jugendbeirat

Bad Segeberg. Die Wahlvorbereitungen für den 10. Kinder- und Jugendbeirat haben gestartet! Rund 3200 Kinder und Jugendliche werden demnächst Post von der Stadt Bad Segeberg erhalten. Es werden Kandidaten und Kandidatinnen gesucht, die sich zum 10. Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl aufstellen lassen möchten. Bis zum 02.10.2025 werden Wahlvorschläge angenommen. Das beiliegende Kandidaten-/ Kandidatinnenblatt bis dahin an das Rathaus zurückgesandt werden. Erstmals wurde das Kandidier- und Wahlalter auf 27 Jahre hochgesetzt, sodass auch junge Menschen die Chance haben, sich beim Beirat einzubringen. Dies wurde nach der Begriffsbestimmung des SGB VIII §7 angepasst.  Am 16.09.2025 um 16 Uhr wird es für alle Interessierten eine Infoveranstaltung zu den Wahlen geben. Die öffentliche Bekanntgabe der Kandidierendenliste erfolgt am 13.10.2025.  Sofern sich mehr als elf Kandidierende für den 10. Kinder- und Jugendbeirat aufstellen lassen, findet z
12.09.2025
Stadt Bad Segeberg

Mein Herzensbusiness: Workshop für Frauen aller Kulturkreise

Bad Segeberg. Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet in Bad Segeberg am Mittwoch, den 24. September 2025, von 17 bis 20.30 Uhr im WortOrt/Gartenzimmer, Oldesloer Straße 20, ein besonderer Abend für Frauen statt. Vier Frauen vom Frauennetzwerk Herzensbusiness bringen Frauen unterschiedlicher Herkunft und Lebenswege zusammen, um sich über persönliche Stärken, kulturelle Wurzeln und neue Aufbrüche auszutauschen.  Das Treffen richtet sich an Frauen aller Kulturkreise, unabhängig davon, ob sie schon lange in Deutschland leben oder erst seit Kurzem hier sind. Es geht um Selbstwirksamkeit, gegenseitige  Unterstützung und darum, gemeinsam Kraft zu schöpfen. Organisiert wird der Abend vom lokalen Frauennetzwerk „Mein Herzensbusiness“ ehemals Fella Circle Selbstständiger Frauen, das  sich aus selbstständigen Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung zusammensetzt.  „Wir möchten Räume schaffen, in denen Frauen einander zuhören, voneinander lernen un
09.09.2025
Stadt Bad Segeberg

Frauenspaziergang - Auf den Spuren von Sidonie Werner

Bad Segeberg. Ein neues Angebot der Tourist-Information und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Segeberg startet mit dem Frauenspaziergang am 30.August. Der erste Frauenspaziergang fand bereits 2023 statt und wurde von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, initiiert. Die Nachfrage für dieses besondere Format, die Stadt Bad Segeberg unter Frauenperspektive zu betrachten und mehr über Frauenleben und Wirken zu erfahren, war groß. Ein zweiter Frauenspaziergang folgte 2024 mit dem Blick auf ein Frauenportrait, auf die Jüdin und Frauenrechtlerin Sidonie Werner. „Das Ziel ist es, Frauen, die in Bad Segeberg gelebt und gewirkt haben, sichtbar zu machen. Frauen aus der Stadtgeschichte sowie Frauenorte sollen nicht in Vergessenheit geraten“, so Inge Diekmann. Sie möchte die Erinnerungskultur von Frauen in der Geschichte von Bad Segeberg fördern und wiederaufleben lassen. In Kooperation mit der Tourist-Information soll der Frauenspazier
21.08.2025