Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt

Bad Segeberg (em) Am 15. März fand der landesweite Aktionstag „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Wie viele weitere Kommunen war Bad Segeberg auch in diesem Jahr wieder bei dieser Frühjahrsputz-Aktion im öffentlichen Raum mit dabei. Gemeinsam mit dem Wege-Zweckverband organisierte die Stadt diese gemeinsame Müllsammelaktion.  Treffpunkt war um 8:00 Uhr der Marktplatz. Engagierten Bürgerinnen und Bürger wurden hier kostenlos Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen bereitgestellt. Nachdem alle Helferinnen und Helfer gut ausgestattet waren, ging es kleineren Gruppen und zusammen mit Herrn Bürgermeister Toni Köppen von der Innenstadt aus zu verschiedenen Sammelorten in der Umgebung. Gegen 12:00 Uhr trafen sich die Gruppen wieder auf dem Marktplatz, um sich mit Kaffee, Wasser sowie kleinen Snacks zu stärken und Bilanz zu ziehen. Insgesamt kamen bei der Aktion ca. 45 Müllsäcke mit einem Gewicht von über 70 Kilogramm zusammen.  Ein herzlicher Dank geht an
25.03.2025
Stadt Bad Segeberg

Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt

Bad Segeberg (em) Machen Sie mit bei der Müllsammelaktion am 15. März 2025 auf dem Marktplatz in Bad Segeberg! Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern möchten die Stadt Bad Segeberg und der WZV ein Zeichen für Umweltschutz setzen und das Bewusstsein schärfen. Bad Segeberg. Auch in diesem Jahr ist Bad Segeberg, wie viele andere Kommunen, beim Frühjahrsputz dabei: Am 15. März 2025 lädt die Stadt gemeinsam mit dem Wege-Zweckverband (WZV) zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion im Rahmen der landesweiten Initiative „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ ein. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen von 08:00-12:30 Uhr aktiv zum Umweltschutz beizutragen und sich mit den Themen Müllentsorgung und Müllvermeidung auseinanderzusetzen. Der Treffpunkt ist ab 08:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Segeberg. Am Klimaschutz-Stand liegen Müllsacke, Handschuhe und Greifzangen zum Abholen bereit. Von dort aus geht es in kleinen Gruppen zu verschiedenen Sammelorten in der Umge
12.03.2025
GrünWert Hanse GmbH

Frühjahrsputz im Garten

Weede-Söhren (lm/ac) Endlich vertreiben die ersten Frühlingsblumen das triste Wintergrau! Garten und Grünflächen benötigen wieder vermehrte Pflege. Die Experten der GrünWert Hanse bieten hier ein Service- Paket in drei verschiedenen Preisklassen an. Es beinhaltet sämtliche Gartenarbeiten und die kontrollierte Pflege des Grundstückes. „Wir sorgen für einen rundum aufgeräumten Garten und kümmern uns um Ihre Rasen-, Gehölz-, Wege- und Grauflächenpflege sowie die Laubentsorgung“, verspricht Geschäftsführer Johann Klein. „Gerne beraten wir Sie ausführlich, damit Sie das für Sie passende Angebot erhalten.“
27.02.2017
AOK NordWest

Frühjahrsputz ohne chemische Keule

Bad Segeberg (em) Neben Sonne, Licht und frischer Luft gehört auch der Frühjahrsputz in den eigenen vier Wänden für viele Segeberger zum Beginn des Frühlings. Für die Wahl der Putzmittel gilt dabei: „Weniger ist mehr“. Denn für einen sauberen und hygienischen Haushalt reicht das Reinigen mit einigen wenigen Mitteln aus. „Die Chemiekeule ist aus hygienischer Sicht unnötig. Sie schadet der Umwelt, der eigenen Gesundheit und belastet unnötig den Geldbeutel“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Vom Desinfektionsmittel für die Toilette über das Badspray bis zum Ceranfeld-Reiniger und Backofen-Spray finden sich im Supermarkt und den Drogerien Dutzende verschiedene Spezialreiniger für Küche, Bad und Wohnräume. Sie alle versprechen porentiefe Sauberkeit und Hygiene, die allermeisten davon sind allerdings überflüssig, viele sogar eher schädlich. Einige enthalten Chlor oder andere ätzende Stoffe. Die meisten schaden der Umwelt und best
04.04.2016
Wege-Zweckverband

Aktion „Saubere Landschaft“ beginnt

Bad Segeberg (em) Gemeinsam Verantwortung für die Umwelt tragen und die Landschaft von Schmutz und Umweltsünden befreien, das ist die Idee, die hinter der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ steckt. Seit 21 Jahren rufen die Provinzial Versicherung, der Städteverband Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag gemeinsam mit dem NDR 1 Welle Nord im Frühjahr zur landesweiten Müllsammelaktion auf. Über 200 Städte und Gemeinden mit mehr als 20.000 Aktiven machen mit beim Frühjahrsputz. Auch im Kreis Segeberg beteiligen sich wieder rund 80 Städte und Gemeinden mit vielen freiwilligen Helfern an der Aktion „Saubere Landschaft“. Der WZV unterstützt die große Müllsammelaktion. Die Profis in Orange verteilen an die Gemeinden mehr als 2.500 grüne Aktionssäcke aus Kunststoff und stellen 54 Container bereit. Im letzten Jahr sammelten die aktiven Helfer 116,1 Tonnen Abfall aus Knicks, Gräben, Bachläufen, Waldstücken und G
13.03.2015