Videos
Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben
Kreis Segeberg. Unter dem Applaus von Familie, Freunden, Ausbildern und Innungsvertretern wurden am Wochenende fünf Maler- und Lackierer-Lehrlinge feierlich in den Gesellenstand erhoben. In einem festlichen Rahmen fand die traditionelle Freisprechungsfeier im Haus des Handwerks der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein an der Hamburger Straße in Bad Segeberg statt, bei der nicht nur die bestandene Gesellenprüfung gewürdigt, sondern auch der Beginn eines neuen beruflichen Abschnitts gefeiert wurde.
Obermeister Ansgar Schroedter gratulierte den erfolgreichen Gesellen und betonte in seiner Ansprache die guten Voraussetzungen, mit denen die jungen Handwerker nun in ihr Berufsleben gehen: „Ihr startet unter besten Bedingungen. Euer Wissen und Können sind die Basis. Doch darauf dürft ihr euch nicht ausruhen. Bleibt neugierig, bildet euch weiter und passt euch den neuen Herausforderungen an.“ Schroedter beließ es nicht bei allgemeinen Worten. Er appellierte eindringlich an di
31.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Altbau gekauft – und alles feucht?
17.07.2025
KPV Kreisverband Segeberg
KPV und Perspektiv-Team blickten hinter die Kulissen des Landtages
Segeberg/Kiel. Am Dienstag trafen sich Mitglieder vom Segeberger Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und des Perspektiv-Teams zu einem Landtagsbesuch in Kiel. Sie folgten einer Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke.
Im Foyer des Landtages erhielten die Teilnehmer Informationen über die Architektur und Historie des Landeshauses. Nach einer Paternosterfahrt diskutierten die Abgeordneten im Fraktionszimmer der CDU über Fragen der Kommunalpolitiker und politikinteressierten Gäste. Die Fragerunde zu aktuellen Themen wurde bei einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant mit Blick über die Förde fortgesetzt.
Als weitere Veranstaltung lädt die Kommunalpolitische Vereinigung zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventstagestour unter dem Titel „Nikolaus-Tour - Einmal Glühwein-Currywurst“ nach Berlin ein. Die Teilnehmer erleben einen unterhaltsam-informativen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über di
12.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Unterschied zwischen Vermächtnis und Erbe im Testament einfach erklärt
Bad Segeberg (em) Wenn Sie ein Testament schreiben – oder eines lesen –, stoßen Sie früher oder später auf die Begriffe Erbe und Vermächtnis. Viele meiner Mandanten fragen sich dann: Was ist eigentlich der Unterschied? Und welche Folgen hat das für mich als Begünstigter?
Als Anwalt für Erbrecht erlebe ich in der Praxis immer wieder Unsicherheiten rund um diese beiden Begriffe. Deshalb erkläre ich hier einfach und verständlich, worauf es ankommt.
Was bedeutet es, als Erbe eingesetzt zu werden?
Wenn Sie als Erbe im Testament genannt sind, werden Sie automatisch Rechtsnachfolger der verstorbenen Person. Das bedeutet: Sie übernehmen alle Rechte und Pflichten – also Vermögen, aber auch Schulden. Man nennt das auch eine Gesamtrechtsnachfolge.
Ein Beispiel: Gibt es ein Haus, Bankguthaben oder Schulden beim Finanzamt, geht alles in den Besitz der Erben über – mit allem Drum und Dran.
Mein Tipp als Recht
27.05.2025
Karl-May-Spiele
Neues Plakat macht Lust auf ein Abenteuer voller Action
Bad Segeberg (em) Dynamisch, episch und voller Action – so präsentiert sich das neue Plakat der Karl-May-Spiele für das Abenteuer „Halbblut“. Die Gestaltung des Motivs lag zum vierten Mal in den Händen von Illustrator Samson Goetze aus Osterrönfeld bei Rendsburg. In Kürze soll das Plakat in ganz Norddeutschland hängen und Lust auf einen Besuch im Bad Segeberger Freilichttheater am Kalkberg machen. Die Präsentation des Plakates ist der Startschuss für die neue Werbekampagne.
Nach dem betont gefühlvollen Motiv des Vorjahres greift Samson Goetze erneut die Stimmung der Inszenierung auf und gibt einen Vorgeschmack auf die Handlung. Eine explodierende und von einer Brücke stürzende Lokomotive symbolisiert die actionreichen Kämpfe um ein Eisenbahnercamp in den Jagdgründen der Comanchen.
Das glamouröse Schurkenpaar Donna und Charles Leveret (Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith) hat seine Schusswaffen gezogen. „Man ahnt, dass beide wild entschlossen s
02.05.2025
Stadt Bad Segeberg
Jugend in der Stadtvertretung - Anträge an Bürgervorsteherin übergeben
Bad Segeberg (em) Jugend in der Stadtvertretung ist ein Projekt, das der Segeberger Bürgervorsteherin Monika Saggau sehr am Herzen liegt. Vom 4. bis 5. Februar 2025 haben 33 sehr engagierte Jugendliche der Dahlmannschule, des städtischen Gymnasiums, der Schule am Burgfeld und der Gemeinschaftsschule am Seminarweg erfolgreich an dem Planspiel teilgenommen.
Sie haben viel über kommunale Mitsprachemöglichkeiten gelernt, den Bürgermeister und die Bürgervorsteherin persönlich kennengelernt und schließlich mit der Unterstützung aus den Fraktionen eigene Anträge formuliert und für Mehrheiten geworben. „Ich war beeindruckt davon, wie professionell die Jugendlichen unter der Leitung einer eigens für die Planspielsitzung gewählten Jugendbürgervorsteherin diese Anträge diskutiert haben“, so die Bürgervorsteherin Monika Saggau. Die Anträge werden in der Sitzung der Stadtvertretung am 25. März offiziell vorgestellt und dann hoffentlich von den Fraktionen aufgegriffe
24.02.2025
Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume
Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!
Kreis Segeberg (em) „Sie sind naturbegeistert, möchten diese Begeisterung gerne an Kinder weitergeben und sich ehrenamtlich für den Schutz der biologischen Vielfalt engagieren? Dann ist die neue Qualifizierungsreihe für Kita-Naturbotschafter:innen in Schleswig-Holstein genau das Richtige für Sie!“ Mit diesem Aufruf lädt Nicole Rönnspieß, Leiterin des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) interessierte Menschen dazu sein, sich für die neue Ausbildung im BNUR anzumelden. Diese startet im April 2025.
Ehrenamtliche Naturbotschafter:innen gesucht
Mit dieser Qualifizierungsreihe werden Menschen in der nachberuflichen Phase, vor allem Senior:innen oder andere Interessierte mit viel Zeit, zu aktiven Unterstützer:innen für den Naturschutz in Kitas. Ziel der Ausbildung ist es, den Kita-Alltag mit spannenden Naturschutzprojekten zu bereichern und die Kinder für die Vielfalt der Natur zu begeistern.
Kita-Naturbotschafter:innen gestalten ge
24.01.2025
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg