Artikel
Kreis Segeberg
Aufruf für Nationalen Fonds für Kinder- und Jugendhilfe – Kreis Segeberg beteiligt
Kreis Segeberg. Ein breites Bündnis aus über 350 Expert*innen aus Wissenschaft, Fachpolitik sowie aus Jugendämtern und Einrichtungen ruft die neue Bundesregierung zu einem „Nationalen Fonds Kinder- und Jugendhilfe“ auf. Auch das Jugendamt des Kreises Segeberg beteiligt sich daran.
Mit dem auf zehn Jahre angelegten Fonds in Höhe von insgesamt zehn Milliarden Euro sollen dringend notwendige Investitionen in die kommunale Infrastruktur, den Kinderschutz und gleichwertige Lebensverhältnisse für junge Menschen in ganz Deutschland finanziert werden.
„Die Kinder- und Jugendhilfe umfasst Angebote von den Frühen Hilfen über Kindertagesstätten bis hin zum Kinder- und Jugendschutz und stellt damit die bedeutendste soziale Infrastruktur für alle jungen Menschen und Familien in Deutschland dar“, sagt Andrea Terschüren, Leiterin des Segeberger Jugendamtes. Jährlich nutzen demnach Millionen Kinder, Jugendliche und Eltern Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe, die v
14.04.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Regionale Wirtschaftsförderungen bilden das wirtschaftspolitische Rückgrat
25.06.2024
Bündnis 90/ Die Grünen
Grüne nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Grünen haben am Samstag in einer digitalen Kreismitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Wahlkreise zur Landtagswahl 2022 nominiert. Die Kreistagsabgeordneten Wolfram Zetzsche (Segeberg-West) und Ulrike Täck (Segeberg-Ost) werden neben dem grünen Kreissprecher Marc Muckelberg (Norderstedt) kandidieren.
Dabei setzte sich Marc Muckelberg gegen den Tangstedter Uwe Schreiber durch. Muckelberg lebt in Norderstedt, wo er die grüne Stadtfraktion anführt. Der Ingenieur der Physik setzt sich für die Stärkung der Metropolregion ein und eine bessere Vernetzung in den Bereichen Wirtschaft, Schule und ÖPNV. Die weitere Digitalisierung des Landes und der Verwaltung sind ebenfalls Vorhaben, die er vorantreiben möchte.
Wolfram Zetzsche, Kaufmann aus Henstedt-Ulzburg, ist schon seit langem in Gemeinde und Kreis kommunalpolitisch aktiv. Soziales, Gesundheit und die Verkehrswende sind Themen, denen er sich auf Landesebene verstärkt widmen möchte.
19.01.2022
Segeberger ImmobilienTage
Inspiration und Innovationen: Bauen, Wohnen, Modernisieren
Bad Segeberg (fg/kv) Die Möbel Kraft AG ist wieder Gastgeber der Segeberger ImmobilienTage. Am Samstag, 2. November von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, 3. November von 11 bis 17 Uhr beraten Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren im Eingangsbereich von Möbel Kraft.
Die weiterhin niedrigen Bauzinsen sind für viele die ideale Möglichkeit sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Wer den Kauf oder Bau einer Immobilie plant, findet hier die passenden Angebote zu Eigentumswohnungen, Fertig- und Massivhäusern, Architektur- und Bauplanung sowie Fenstern, Türen, Tore, Dämmtechnik und vieles mehr rund um das Eigenheim. Finanzierungsexperten beraten umfassend zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Hier kann sich jeder einen Überblick verschaffen, was mit dem eigenen Budget machbar ist. Wer bereits eine Immobilie besitzt und eine Veränderung plant, findet für den Verkauf seiner Im
10.09.2019
Kreis Segeberg
Kreis-Klimaschutzleitstelle: Dr. Ingrid Nestle zu Besuch
Bad Segeberg (em) „Klimaschutz lebt davon, dass es Kümmerer vor Ort gibt. Ohne Personal geht es nicht“ das sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Dr. Ingrid Nestle, der sich die Klimaschutzleitstelle des Kreises Segeberg kürzlich vorgestellt hat.
An dem Treffen nahmen neben Kreis-Klimaschutzmanager Heiko Birnbaum und Kreis-Klimanpassungsmanagerin Sabrina Guder auch deren Fachdienstleiter Frank Hartmann, der neue Leiter des Fachbereichs „Umwelt, Planen, Bauen“ Hendrik Schrenk, Julia Maßow vom Kreis-Regionalmanagement, der Fraktionsvorsitzende der Kreis-Grünen und Vorsitzende des Ausschusses „Umwelt-, Natur- und Klimaschutz“ Arne Hansen, die Grünen- Kreistagsabgeordnete und zweite stellvertretende Kreispräsidentin Professorin Dr. Ulrike Täck sowie Holger Busche, wissenschaftlicher Referent für Wirtschaft, Energiewende, Verkehr und Innovation der Grünen-Fraktion Schleswig-Holstein, teil.
Inhaltlich ging es neben Themen wie Elektromobilität, Radverkehr
29.08.2018
Lüdemann & Zankel AG
Unverwechselbar. Sportlich. Effizient.
Bad Segeberg (jj/sv) Täglich sind abertausende Menschen auf der Suche nach dem passenden Auto. Sportlich soll er sein. Die technische Ausstattung muss der neuesten Innovation entsprechen. Individualität ist gewünscht. Und natürlich: Wir suchen nach einem unschlagbaren Preis. Der neue Renault Mégane verspricht alle Qualitäten eines echten Traumautos zu erfüllen und siehe da: Er hält sein Versprechen!
Felix Prosch, Automobilverkäufer bei der Lüdemann & Zankel GmbH, ist seit der ersten Stunde selbst großer Fan des neuen Mégane. „Bereits beim ersten Blick auf das dynamische Design mit dieser wirklich Aufsehen erregenden LED-Lichtsignatur ist es um mich geschehen. Zum richtigen Mégane-Liebhaber wurde ich als ich das Interieur begutachtete.“
Luxuriöse Technik
Die intuitive Welt, die sich dem Fahrer im Innenraum des Renault Mégane eröffnet, überzeugt mit dem Head-Up-Farbdisplay, dem R-LINK 2 Multimediasystem mit 8,7-Zoll-Display, dem multifunkt
27.05.2016
L&Z Automobile
Der neue Twingo: überraschend geräumig, super wendig!
Bad Segeberg (ab/lr) Eine Innovation auf vier Rädern! Der neue Renault Twingo punktet besonders durch seinen großen Innenraum und geringen Wendekreis.
Er ist 10 Zentimeter kürzer als seine Vorgänger und kann aber 22 Zentimeter mehr Ladelänge vorweisen. Wie geht das? Ganz einfach: der Heckmotor macht es möglich. „Gleichzeitig profitieren Fahrer des neuen Renault Twingo von dem geringen Wendekreis von nur 8,6 Meter, was besonders in der Stadt zum Fahrspaß beiträgt“, weiß Lars Rehm, Automobilveräufer bei L&Z Automobile in Bad Segeberg.
Doch dieses Modell kann noch mehr: der Kofferraum bietet mit 2,31 Meter und einem absolut ebenen Boden genug Platz für Gepäck oder auch sperrigere Gegenstände, wie Möbel. Gleichzeitig ist genug Platz für die Knie auch auf der Rückbank. So ist der Twingo nicht nur groß beim Transportieren, sondern auch in Sachen Bequemlichkeit. Und sollte doch einmal noch mehr Platz benötigt werden, kann die Rückbank auch umgeklappt
30.03.2015
CDU Ortsverband
Politik hautnah: Reisegruppe besucht Deutschen Bundestag
Bad Segeberg (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hat eine 50-köpfige Besuchergruppe aus dem Kreis Segeberg im Deutschen Bundestag empfangen. Ein abwechslungsreiches Programm führte die Segeberger in mehrere der obersten Bundesbehörden in der Hauptstadt.
Die Planung und Organisation der Reise wurde vom CDU Kreisverband Segeberg übernommen. Kreisgeschäftsführer Uwe Voss begleitete die buntgemischte Gruppe vor Ort als Reiseleiter. Die gesamte Fahrt, inklusive Übernachtung im Doppelzimmer, kostete 290 Euro pro Person.
Vor allem viele Wahlstedter fühlten sich durch das kostengünstige Reiseprogramm angesprochen. Sie stellten mit 14 Reiseteilnehmern das größte Teilnehmerkontingent. Auch Bürgervorsteher Horst Kornelius buchte die CDU-Reise in die Bundeshauptstadt.
Das umfangreiche Reiseprogramm beinhaltete auch einen mehrstündigen Aufenthalt im Deutschen Bundestag. Von der Besuchertribühne des Plenarsaals aus konnten die Segeberger die Regier
05.01.2015
