Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KonzertRing Bad Segeberg

Musikalisch um die Welt mit Hanna Bachmann

Bad Segeberg (em) Am Samstag, dem 25. Januar 2025 um 19:30 Uhr, spielt die Pianistin Hanna Bachmann Klavierstücke von Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt im Bürgersaal Bad Segeberg. Ausgangspunkt der musikalischen Erdumrundung ist Deutschland.  Es folgen verschiedene Zwischenstopps, während wir uns über Österreich, die Türkei, die Ukraine, China, Australien, Argentinien und Kuba über die Kontinente und durch die Jahrhunderte bewegen und dabei in die unterschiedlichsten Klangwelten eintauchen. Die Reiseroute: Deutschland: Emilie Mayer / Österreich: Franz Schubert / Griechenland: Manos Hadjidakis / Ukraine: Myroslav Skoryk / Russland: Anton Rubinstein /  Armenien: Arno Babadjanian / Türkei: Ahmed Adnan Saygun / Israel: Bracha Bdil / China: Wang Jianzhong / Japan: Kikuko Kanai /  Australien: Roy Agnew / Argentinien: Carlos Guastavino / Brasilien: Francisco Mignone / Kuba: Ernesto Lecuona / Mexiko: Manuel María Ponce /  USA: Scot
22.01.2025
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Klavier Konzert mit Hanna Bachmann

Bad Segeberg (em) Am Samstag 21.Januar um 19.30 Uhr gibt die Pianistin Hanna Bachmann ein Konzert im Bürgersaal im Rathaus. Am dem Programm stehen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in A-Dur, KV 331, Franz Liszt: Liebesträume. Drei Notturnos und Fanny Hensel: Das Jahr. 12 Charakterstücke. Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die 1993 geborene Musikerin neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre Auftritte im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, im Beethovenhaus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Hanna Bachmann feierte außerdem mehrfache Solo- und Kammermusikauftritte als gern gesehener Gast beim Blüthner-Zyklus Wien und beim ‚Kultursommer.Semmering‘. Des Weiteren war sie als Solistin
12.01.2023
Konzertring Bad Segeberg e.V.

Pianistin Hanna Bachmann am 18. März in Bad Seberg

ABGESAGT +++++Bad Segeberg (em) Der Konzertring Bad Segeberg ist zurück und plant die Konzertreihe nach der Corona bedingten Pause fortzusetzen. Erste Künstlerin wird die junge Pianistin Hanna Bachmann sein. Schon 2019 gab es Kontakte zu der Österreicherin. Geplante Konzerte mussten allerdings immer verschoben werden. ABGESAGT++++ Am Freitag, den 18.03. ist die Pianistin nun Gast des Konzertringes. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert im Bürgersaal des Rathauses. Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die 1993 geborene Musikerin neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre Auftritte im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, im Beethovenhaus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Hanna Bachmann feierte außer
10.03.2022
Kalkberg Oase

Gospelchor-Konzert: Big Mama & The Golden Six

Bad Segeberg (em) Big Mama ist gebürtige Rumänin und seit 1970 international als Sängerin tätig. Sie kommt aus einer Musikerfamilie und begann bereits sehr früh mit ihrer musikalischen Ausbildung. Beide Eltern waren Solisten der Staatsoper Bukarest, ihre Schwester ist heute Chefredakteurin im staatlichen Rundfunk. Trotz ihrer „klassischen“ musikalischen Herkunft fühlte sich Big Mama immer in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen zuhause, ihre Bandbreite reicht von Jazz über Rock bis hin zu folkloristischer Musik. Während ihrer 30jährigen Karriere hat Big Mama den halben Erdball bereist. Unter ihrem bürgerlichen Namen Paunita Ionescu unternahm sie Konzertreisen in über 20 Länder. Als Solistin verschiedener nationaler und internationaler Ensembles und Orchester sang sie unter anderem in Israel, Kuba, Belgien, Italien, Luxemburg, Dänemark, der Türkei, Kuwait und den Niederlanden sowie in nahezu allen Ländern Osteuropas, des Baltikums und der ehemaligen Sowjet
26.03.2019
KonzertRing

Sechstes Konzert am 8. März

Bad Segeberg (em) Heidrum Holtmann spielt Johann Sebastian Bach, „Goldberg-Variationen“ und Ludwig van Beethoven, „Diabelli-Variationen“. Dienstag | 8. März | 19.30 Uhr Bad Segeberg - Bürgersaal des Rathauses Die Karten zu den Konzerten kosten jeweils 15 Euro (nur Abendkasse). Für Mitglieder des Konzertrings ist der Besuch der Konzerte kostenlos. Für Schülerinnen und Schüler sind sämtliche Konzerte kostenlos. Heidrun Holtmann, Biographie Heidrun Holtmann, in Münster geboren, begann im Alter von vier Jahren Klavierunterricht zu nehmen. Als Neunjährige wurde sie in die Klasse von Prof. Renate Kretschmar-Fischer an der Musikhochschule Detmold aufgenommen, bei der sie zehn Jahre später ihre Künstlerische Reifeprüfung mit dem Zusatz „summa cum laude“ bestand und danach ihr Konzertexamen „mit Auszeichnung“ abschloss. Weitere Anregungen erhielt sie unter anderem von Nikita Magaloff, Alfred Brendel, Krystian Zimerman und György K
29.02.2016
Konzertring

Konzert von „The Tempest Trio“ am 19. Januar

Bad Segeberg (em) Endlich haben verwandtschaftliche Bande sie im Rahmen einer kleinen Europatour auch wieder nach Bad Segeberg locken können: Die 3 Musiker des israelisch-amerikanischen Tempest Trios. Es gehört heute zu den besten Klaviertrios der internationalen Musikszene. „Lange geplant und sehnsüchtig erwartet; DER Konzertabend in der Geschichte unserer Kammermusikreihe“ kündigt der Berliner Veranstalter das Konzert an. Die 3 befreundeten Musiker wurden bereits mit dem legendären „Million Dollar Trio“ Rubinstein, Heifetz und Piatigorsky verglichen. Die 1. CD der geplanten Gesamtaufnahme der Klaviertrios von A. Dvorak hat kürzlich auch in Europa großes Aufsehen erregt. Technische Meisterschaft, emotionale Tiefe und große Bühnenerfahrung zeichnen das Spiel der 3 Solisten aus, die auch einzeln bereits internationale Karrieren vorweisen können. Der Pianist Alon Goldstein hatte 18jährig sein Debüt mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Meta. Seit
11.01.2016
Konzertring Bad Segeberg

Tango total am 3. März

Bad Segeberg (em) Es hat schon Tradition, dass der Konzertring Bad Segeberg den Fastnachts-Dienstag als Konzerttermin wählt. Für den Verein ist dies immer Anlass, besondere Musik anzubieten, die etwas aus dem Rahmen fällt und über die sonst beim Konzertring geltenden musikalischen Grenzen hinausgeht. In diesem Jahr geht es um den Tango. Am Dienstag, dem 3. März kommt die Tango-Formation Tango sin palabras aus Hannover nach Bad Segeberg. Das sind fünf Musiker, Konstantinos Raptis, Bandoneon, Silke Heuermann und Uwe Fietkau, Geige, Christian Schulte, Klavier und Uwe Boiko, Kontrabass. Alle haben ein Musikstudium absolviert und sind hauptberufliche Musiker. Mitbringen werden die fünf Tango-Musiker die Sängerin Ana-Josefina Nickele. Die gebürtige Chilenin wuchs mit dem Klang Lateinamerikas auf und ist somit eine passende Ergänzung zu der Tango-Gruppe. Tango sin palabras werden die ganze Bandbreite der Tangomusik präsentieren, Musik voller Sehsucht, Verlorenheit un
20.02.2014