Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
PKW kollidiert mit Fußgänger in Wahlstedt
Wahlstedt (ots) - Am Mittwochabend (22.10.2025) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Neumünsterstraße in Wahlstedt. Ein Fußgänger wurde beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs von einem PKW erfasst und schwer verletzt.
Nach ersten Ermittlungen befuhr eine 65-jährige Frau aus Neumünster gegen 19:15 Uhr mit ihrem Renault die Neumünsterstraße in Fahrtrichtung Fehrenbötel. Zur gleichen Zeit überquerte der 71-jährige Wahlstedter die Straße auf Höhe eines Supermarktes. Die Fahrerin erfasste den Mann mit ihrem Kleinwagen.
Aufgrund seiner schweren Verletzungen konnte Lebensgefahr durch die Notärztin vor Ort nicht ausgeschlossen werden. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er weiter medizinisch versorgt wird. Die Fahrzeugführerin erlitt leichte Verletzungen, die ebenfalls ärztlich behandelt wurden.
Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 EUR. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat einen Sachverständigen beauftragt, um den genauen Un
23.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Trickdiebstahl durch falsche Haushaltshilfen - Polizei sucht Zeugen
Sülfeld (ots) - Am Dienstagmittag (14. Oktober 2025) kam es gegen 13:00 Uhr in einer Wohnanschrift in dem Ortsteil Tönningstedt zu einem Trickdiebstahl durch bislang unbekannte Täterinnen.
Nach den bisherigen Ermittlungen reagierten die zwei Frauen auf eine in einem Onlineportal veröffentlichte Stellenausschreibung für eine Haushaltshilfe. Sie erschienen an der Wohnanschrift der Geschädigten und gaben sich als arbeitssuchende Haushaltshilfen aus. Im Rahmen eines Gesprächs gelang es einer der Täterinnen, die ältere Bewohnerin des Hauses abzulenken, während die andere Täterin die Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchte. Dabei entwendeten sie Goldschmuck.
Im Anschluss entfernten sich die Täterinnen mit einem blauen Ford, vermutlich der Modellreihe Fiesta oder Fusion, mit Kieler Kennzeichen.
Die Frauen werden wie folgt beschrieben:
- Person 1: ca. 23 bis 27 Jahre alt, schlanke Statur, kurze
schwarze Jacke, lange schwarze Haare
- Person
16.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vermisstenmeldung: Emma M. gefunden!
Bad Segeberg (ots) Die Polizeidirektion Bad Segeberg nimmt die Öffentlichkeitsfahndung von Donnerstag nach der Vermissten Emma M. zurück.
Die Vermisste Emma M. wurde heute (Freitag, 05.09.2025) im Rahmen einer Polizeikontrolle in Bad Schwartau angetroffen und anschließend in eine Klinik verbracht, um dort professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die Polizei bedanket sich bei allen Hinweisgebern für die Unterstützung bei der öffentlichen Suche.
05.09.2025
Bad Segeberg
Keyless go…. und tschüss! Wer weiß wo der Dodge Challenger aus Bad Segeberg jetzt steht?
Bad Segeberg. Am Dienstag (26.08.2025) ist der Diebstahl eines hochwertigen Dodge Challengers polizeilich bekannt geworden. Der amerikanische Sportwagen der Modellreihe Hellcat Demon stand am Fahrbahnrand in der Weißdornstraße. Die Tat wurde gestern gegen 10:30 Uhr festgestellt. Eine unbekannte Täterschaft entwendete auf unbekannte Weise das Fahrzeug in einem Zeitraum seit dem 14.08.2025.
Das Fahrzeug war mit der sog. "Keyless Go"-Funktion als Schließsystem ausgestattet.
Der Sportwagen mit Segeberger Kennzeichen war in der auffälligen Farbe Lila lackiert und mit einer schwarzen Motorhaube mit Lufteinlass versehen. Die Felgen waren ebenfalls schwarz.
Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen und nimmt sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder dem Verbleib des Fahrzeugs unter der Rufnummer 04101 202-0 oder schriftlich per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
27.08.2025
Welttag der Senioren
Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter
Bad Segeberg. Unter dem Motto „Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun?“ veranstaltete die Senioren Union in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband Segeberg eine Veranstaltung zum diesjährigen Welttag der Senioren im Ihlsee-Restaurant. Rund 120 Gäste waren der Einladung gefolgt, um über Sicherheit im Alter zu diskutieren – sowohl im Alltag als auch im gesellschaftlichen Zusammenleben.
Als besondere Gäste begrüßten die Senioren Union Kreisvorsitzende Ursula Michalak und der CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten Sönke Siebke, Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen sowie den KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss.
Ole Plambeck eröffnete die Veranstaltung zum Weltseniorentag. "Der Tag der Senioren am 21. August eines jeden Jahres ist für uns als CDU ein wichtiger Tag, weil dieser Tag an die Lebensleistung älterer Mensc
25.08.2025
