Artikel
AOK NordWest
Gesund in die Schule: Der Tornister gehört auf den Rücken
Bad Segeberg (em) Viele Kinder im Kreis Segeberg fiebern ihrem ersten Schultag entgegen. Bei den meisten ABC-Schützen wartet der neue Schulranzen bereits seit Monaten auf seinen Einsatz.
Beim Kauf wurde darauf geachtet, dass er stabil, rückenfreundlich, leicht und verkehrssicher ist. „Damit er vor allem aber auch rückengerecht ist, muss er richtig zum Einsatz kommen“, erklärt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Der Schulranzen sollte stets auf dem Rücken getragen werden. Baumelt der Tornister nur über eine Schulter, belastet dies die Wirbelsäule einseitig und führt zu Fehlhaltungen. Denn der Körper gleicht die einseitige Belastung nicht automatisch aus. Straff angezogene Tragegurte sorgen dafür, dass der Ranzen an beiden Schulterblättern anliegt und sich die Rückwand der Wirbelsäulenform anpasst. Die Oberkante der Schultasche sollte mit der Schulterhöhe abschließen. Dies lässt sich mit den Trageriemen gut regulieren. Hängt der Ranzen
31.07.2013