Artikel
Hartenholm
Zimmerernachwuchs baut Fachwerkhaus für den Hartenholmer Spielplatz
Hartenholm (em) 25 Nachwuchs-Zimmerer planten, sägten, schraubten und hämmerten insgesamt sechs Wochen an einem Mini-Fachwerkhaus für Hartenholmer Kinder, welches dann an einem Arbeitstag vor Ort errichtet wurde. Während im Rahmen des Berufsschulunterrichts die theoretischen Hintergründe zum Planen und Schaffen eines solchen Gebäudes vermittelt werden, erlangen die angehenden Zimmerer einen Großteil ihrer handwerklichen Fähigkeiten im BBS (Berufsbildungsstätte) Elmshorn.
Berufsschullehrer Sönke Thiel, wohnhaft in Hartenholm, hatte seinen Schülern im Rahmen eines Projekts diese Aufgabe gestellt: ein „Mini“-Fachwerkhaus zu planen, als Bausatz zu erschaffen und dann vor Ort, „auf der Baustelle“, aufzubauen.
Der Anstoß zu diesem Projekt kam aus den Reihen der Gemeindevertretung Hartenholm, welches sowohl beim Lehrer Sönke Thiel, als auch bei den Lehrlingen auf offene Ohren traf. „Es ist sehr schön für die Auszubildenden, gerade zu so einem frühen Z
03.06.2025
Kreis Segeberg
Europa vor der Haustür – Wahlaufruf von Landrat und Kreispräsident
Kreis Segeberg. In Europa herrscht Krieg. „Und nicht nur deswegen brauchen wir den Zusammenhalt mit den anderen europäischen Staaten“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Er hält die bevorstehende Europawahl am Sonntag, 9. Juni, für noch wichtiger als jene vor fünf Jahren, denn gemeinsam gelte es dieses Mal, einen starken Rechtsruck in der Europäischen Union (EU) zu vermeiden.
„Europa muss stärker werden, nicht schwächer durch nationalistische Interessen.“ Zusammen mit Kreispräsident Jörg Buthmann ruft Schröder daher alle Berechtigten auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich mit der eigenen Stimme ins politische Geschehen einzumischen.
Rund 650 Kilometer trennen Bad Segeberg vom Europäischen Parlament in Brüssel, 730 Kilometer sind es von Norderstedt zum Europäischen Rat nach Straßburg. Was zunächst sehr weit weg vom täglichen Leben im Kreis Segeberg klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen aber als komplettes Gegenteil, denn der Ei
31.05.2024
Stadt Bad Segeberg
Burgesel, Obstkiste und weitere Attraktionen
Bad Segeberg (em) Im Bereich der städtischen Spielplätze hat es etliche Neuerungen geben. „Über die Obstkiste und die Spiellandschaft mit Burgesel freue ich mich besonders“, teilt Bürgermeister Dieter Schönfeld mit. Die „Obstkiste“, die auf dem Spielplatz am Apfelgarten aufgebaut wurde, besteht aus einem Turm mit Kletterwand und Hangelmöglichkeiten sowie einer Edelstahlröhrenrutsche, die in den vorhandenen Hang integriert wurde. Zudem hat der Platz im letzten Jahr eine neue Schaukel bekommen.
Kürzlich erst freigegeben wurden die Attraktionen am Spielplatz im Steinkamp. Es handelt sich um eine Burg mit Aktiv-Parcours zum Hangeln, Wippen, Klettern, Balancieren und Rutschen, auch Rollenspiele sind möglich. Die vorhandene Edelstahlröhrenrutsche wurde integriert, ein „Burgesel“ rundet die Spiellandschaft ab. Im Kleinkinderbereich wurden auf Wunsch einiger Mütter eine Schaukel und ein Wackeltier für Kleinkinder installiert.
Komplett überarbeitet wurde
18.11.2020
Marlies Stagat
Stadtspaziergänge mit Marlis Stagat
Bad Segeberg (em) Nach dem erfolgreichen Start ihrer „Stadtgespräche“ auf www.Marlis2020.de startet Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat ihre „Stadtspaziergänge“ die jeweils entsprechend den Coronaregeln durchgeführt und mit Gesprächen in „Carport-Talks“ abgeschlossen werden. Los geht es am 11. September um 17 Uhr am Marktplatz mit der Innenstadt Tour.
Am 13. September ist zur Südstadt Tour um 14 Uhr der Treffpunkt die Ostlandstraße am Weichseldamm. Der Spaziergang „Klein Niendorf“ beginnt am 20. September um 14 Uhr auf dem Spielplatz an den Fischteichen. Die Ihlsee Tour startet Marlis Stagat am 27. September um 14 Uhr am Vereinshaus der Schützen. Start zur Kurhausstrassen Tour ist am 16. Oktober um 16 Uhr als Heimspiel von Marlis Stagat an ihrer Provinzial Agentur in der Kurhausstraße. Rund um den Kalkberg geht es am 17. Oktober um 14 Uhr ab Wiesengrund. Zum Großen Segeberger See startet Marlis Stagat am 25. Oktober um 14 Uhr in der Bismarkallee.
07.09.2020
Kreisverwaltung Segeberg
Kreativ-Aktion: „Kindern eine Stimme geben“
Bad Segeberg (em) Die Kinderschutzwochen finden in diesem Jahr von Samstag, 1. Juli bis Freitag, 22. September statt. Aber schon jetzt haben die jüngsten Kreisbewohner die Möglichkeit, ihre Meinung kundzutun und das auf kreative Art und Weise.
Liegen zu viele Zigaretten auf dem Schulweg herum? Oder könnte der Spielplatz das eine oder andere neue Gerät vertragen? „Kindern eine Stimme geben“: So lautet das Motto des Weltkindertages 2017 und der Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg.
„Kinder mischen mit im Kreis Segeberg als Detektive unterwegs!“ heißt die Aktion, bei der Mädchen und Jungen als Experten in eigener Sache unterwegs sein können: „Erforscht in eurem Lebens- und Wohnumfeld Probleme und Schattenseiten, die euch stören und vielleicht gefährden. Auch ,Schätze können aufgespürt werden“, lautet die unmissverständliche Arbeitsanweisung an den Nachwuchs.
Bei der Umsetzung ist so gut wie alles erlaubt: Egal ob Zeichnen, Malen, Kleben,
12.06.2017
Wege-Zweckverband
Holzspielzeug-Übergabe an die Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Im Rahmen des Azubi-Teamtrainings bauten die Auszubildenden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) ein Holzspielgerät in Form eines Müllwagens und strichen dieses in der typischen orangen Farbe.
Das fertige Spielgerät wurde unter den Mitgliedsgemeinden während eines Workshops zur Neustrukturierung des WZV Ende 2016 unter den teilnehmenden Bürgermeistern verlost. Die Stadt Bad Segeberg zog das entscheidende Los und freute sich über Ihren Gewinn! Die Stadt wünschte sich das Holzspielgerät für den Kinderspielplatz „An den Fischteichen / An der Trave“, da in dem Wohngebiet viele Kinder leben, der Spielplatz offen für jedes Kind zugänglich ist und die großzügige Fläche Platz für weitere Spielgeräte bietet.
Das Holzspielgerät wurde über die Ostertage durch den WZV montiert sowie TÜV-zertifiziert und am 26. April erfolgte die „schlüsselfertige“ Übergabe an Herrn Bürgermeister Schönfeld durch den WZV-Verba
26.04.2017
Erlebniswald Trappenkamp
Die Natur am Jahresanfang erleben
Trappenkamp em/lm) Raus in die Natur! Auch in der kalten Jahreszeit gibt es für große und kleine Naturfreunde einiges zu entdecken. Der Erlebniswald Trappenkamp bietet seinen Besuchern viele bunte Veranstaltungen, um auf Entdeckungstour zu gehen.
Bereits im Februar fängt der neue Veranstaltungskalender im Erlebniswald an.
Märchenhaft
Das erste Highlight startet am 4. Februar mit einem stimmungsvollen Märchenabend in der Köhlerhütte. Am offen Feuer bringt die bekannte Erzählerin Sonja Truhn den Besuchern alte Märchen und Sagen näher. Für dieses romantische Event ist eine Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder nur 4 Euro Eintritt. Start ist um 15.30 Uhr.
Winterwanderung
Ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie ist die Wanderung durch den winterlichen Wald. Am 12. Februar können sich Naturforscher auf eine Tour durch den Erlebniswald mit fachkundiger Begleitung durch den Förster freuen. Für diese 1,5 stündige
13.12.2016
Kreis Segeberg
„Kindern ein Zuhause geben“
Bad Segeberg (em) Mit Spiel und Spaß für die ganze Familie findet am 9. September 2016 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum sechsten Mal ein Kinderfest im Kreis Segeberg zum Weltkindertag statt. An diesem Nachmittag verwandelt sich die grüne Wiese vor der Marienkirche in Bad Segeberg in einen riesigen Spielplatz für große und kleine Besucher.
Viele freie Träger der Jugendhilfe bieten ein buntes und spannendes Mitmachangebot an. Besser: Auf der Musikbühne singt der Liedermacher Matthias Meyer-Göllner, und der Verkehrskasper erzählt eine Geschichte. Gemeinsam spielen, Spaß haben, sich informieren oder einfach nur über die Wiese bummeln unter dem Motto „Kindern ein Zuhause geben“ laden die freien Träger im Kreis Segeberg rund um den Weltkindertag alle Eltern und Kinder recht herzlich ein vorbeizuschauen.
Auf der Wiese gibt es viel zu entdecken: eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Torwandschießen, ein Riesenzelt basteln, Schminken für Kinder, eine Buttonmaschine, Reg
06.09.2016
