Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Wohnhausbrand in Seth - Ausbreitung auf Dachbereich drohte

Seth (ots) - Am Montag, den 18.08.2025, erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 17:50 Uhr mehrere Notrufe, die aus einem Einfamilienhaus im Moorweg in Seth eine Rauchentwicklung meldeten. Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Seth, Oering und Stuvenborn mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Standard) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein Fenster im Obergeschoss bereits geborsten. Aus dem ehemals als Küche genutzten Raum kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Das Zimmer stand im Vollbrand, der Brand drohte sich auf den Dachbereich auszubreiten. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Unter der Einsatzleitung von Gemeindewehrführer Dennis Oldenburg wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz ging über das Treppenhaus in das Gebäudeinnere vor, während zwei weitere Trupps von außen über die Fenster vorgingen. Mehrer
19.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße 109 bei Todesfelde

Todesfelde (ots) - Am Montag (28.07.2025) ist es auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde zu einem schwer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer gekommen, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam. Um 19:24 Uhr fuhr ein 20-jähriger Hamburger mit seinem Honda Motorrad in Richtung Todesfelde, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn und kollidierte dort mit einem Baum. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den Fahrer mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Ärzte konnten zu diesem Zeitpunkt eine Lebensgefahr nicht ausschließen. Informationen zum aktuellen Gesundheitszustand des Verletzten liegen der Polizei nicht vor. Am Motorrad entstand ein vermutlicher Totalschaden mit einer vorläufig geschätzten Schadenshöhe von ungefähr 5.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Motorradfahrer mit einer überhöhten Geschwindigkeit die Kurve befahren haben. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen, die durch die Polize
29.07.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Beginn der Motorradsaison - Polizei kündigt Verkehrskontrollen an

Bad Segeberg (em) Mit Beginn des Frühjahrs und dem damit einhergehenden besserem Wetter zieht es immer mehr Motorradfahrer auf die Straßen. Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr der Motorradverkehr im Kreis Segeberg vom Polizei-Autobahn und Bezirksrevier Bad Segeberg kontrolliert. Nach einem historischen Tiefstand der Verkehrsunfälle mit motorisierten Zweirädern im Jahr 2023 in Schleswig-Holstein ist die Anzahl im vergangenen Jahr auf 1.286 gestiegen, was einem Anstieg von 5,3 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. In diesem Zusammenhang verloren 20 Personen (2023: 25) ihr Leben. Im Kreis Segeberg stieg die Zahl der Unfälle mit motorisierten Zweirädern im Jahr 2024 von 116 auf 144, die Zahl der verunglückten Motorradfahrer stieg ebenfalls von 110 auf 139. Als Unfallhäufungsstrecke ist seit Jahren die Kreisstraße 109 zwischen den Ortschaften Stuvenborn und Todesfelde auffällig. Daher legt die Polizei auch in dieser Saison einen Schwerpunkt auf b
03.04.2025
CDU Kreisverband Segeberg

Rainer Ahrens für 40 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt

14.02.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer zerstört Hallenkomplex in Struvenhütten

Struvenhütten (em) Am Samstag, 20.Januar gegen 12:30 Uhr bemerkte die Tochter der Besitzerin des Objektes während ihrer Arbeit in einem Hallenkomplex mehrere Flammen im innenliegenden Dachbereich des Gebäudes. Die Tochter, welche selbst seit letzter Woche Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Struvenhütten ist, setzte sofort den Notruf ab und rettete zusammen mit der Besitzerin einen Hund, sowie drei Hühner aus dem Gebäude. Anschließend begannen sie mit Feuerlöschern und Wassereimern mit den Löscharbeiten. Um 12:34 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Freiwilligen Feuerwehren aus Struvenhütten, Hartenholm und Schmalfeld mit dem Einsatzstichwort "FEU G" (Feuer, größer als Standard) sowie der Einsatzinfo "brennt Lagerhalle" zum Redderberg nach Struvenhütten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein 60 Jahre alter, aus Holz erbauter Hallenkomplex mit einer Größe von ca. 1.600m² mit mehreren Zimmern sowie einem angrenzenden Lager in
22.01.2024
CDU Kreisverband Segeberg

Haushaltsklausur der CDU Kreistagsfraktion Segeberg

Die Segeberger CDU-Kreistagsfraktion traf sich am vergangenen Wochenende zur ersten Haushaltsklausur der neuen Wahlperiode in der Begegnungsstätte "Budörphus" Leezen. Unter dem Vorsitz von Torsten Kowitz, Stuvenborn, berieten die Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion über aktuelle Themen und den kommenden Haushalt 2024. "Auch bei einem Defizit von 17 Mio. € werden wir die Kreisumlage nicht erhöhen", betonte Kowitz erneut. Die durch unsere Landesregierung geschaffenen Ausgleichsmechansimen in der doppischen Haushaltsführung „Belastung zum Ausgleich defizitärer Haushalte“ müssen genutzt werden, um die angespannte Lage in den Kommunen nicht weiter zu verschärfen. In den zurückliegenden Jahren konnte der Kreis durch Überschüsse eine Rücklage bilden, die zum Ausgleich genutzt werden kann. Wie gewohnt kritisch wurde hierbei auch der Stellenplan diskutiert. Viele kleinteilige Stellenmehrbedarfe summieren sich nach Verwaltungsvorlagen auf 28 neue Stellen, die noch
07.11.2023
CDU Kreis Segeberg

Konstituierende Sitzung der CDU Kreistagsfraktion

Bad Segeberg (em) Die CDU Kreistagsfraktion Segeberg hat sich am Mittwoch, den 24. Mai nach der Kommunalwahl neu aufgestellt. Nach zweitägiger Beratung wurden der geschäftsführende Vorstand sowie die gesamte Besetzung der Ausschüsse und Beteiligungen gewählt bzw. beschlossen. Der ausscheidende Kreispräsident Claus Peter Dieck stand der neuen Fraktion als Wahlleiter an beiden Tagen noch einmal zur Verfügung. Zu den 25 direkt gewählten Kreistagsabgeordneten wurden weitere bürgerliche Mitglieder in die Fraktion aufgenommen, um das Team zu unterstützen. Torsten Kowitz aus Stuvenborn wurde als CDU Fraktionsvorsitzender wieder bestätigt. Ihm zur Seite stehen seine drei Stellvertreter Constanze Rode aus Leezen, Thorsten Borchers aus Norderstedt und Till Wenzel aus Bad Segeberg. Darüber hinaus wird die CDU Kreistagsfraktion Jörg Buthmann zum Kreispräsidenten, Angelika Hahn-Fricke zur Hauptausschussvorsitzenden und Torsten Kowitz für das Amt des stellvertretenden
26.05.2023