Artikel
Kreis Segeberg
Preisträger des Kunst- und Kulturpreis Kategorie Tanz stehen fest
Kreis Segeberg. Der Kunst- und Kulturpreis und der Förderpreis Kunst und Kultur des Kreises Segeberg werden in diesem Jahr zum ersten Mal in der Kategorie „Tanz“ verliehen. Die Tanz-Szene hat sich in den letzten Jahren zu einer starken Sparte der darstellenden Künste entwickelt. Auch im Kreis Segeberg leben und arbeiten zahlreiche Tänzer*innen und Choreograf*innen. „Wir möchten damit ein Zeichen setzen, um die junge, engagierte und hochqualifizierte Tanz-Szene im Kreis zu würdigen und zu fördern“, so Kreispräsident Jörg Buthmann, der die Preise offiziell verleihen wird.
„Tanz ist in der Tat eine Kunstform, die besonders junge Menschen anzusprechen scheint“, vermutet Kulturplanerin Dr. Christine Künzel. „Das bestätigen auch die Vorschläge für den Preis: Vorgeschlagen wurden mehrheitlich Tänzerinnen und Tanzensembles aus einer Altersgruppe zwischen 12 und 27 Jahren.“
Das mag damit zusammenhängen, dass Tanz mehr ist als nur eine körperliche A
27.08.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Altbau gekauft – und alles feucht?
17.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz: Strafbar auch im Hobbysport
25.04.2025
CDU
Bürgerehrenpreis 2025 der CDU Nahe für Waltraut Klein
Nahe. Fast 100 Gäste trafen sich am Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang der CDU Nahe mit La Trattoria-Pizzabuffet und Prosecco-Welcome im Bürgerhaus an der B432. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Bürgerehrenpreis verliehen, mit dem die Christdemokraten jährlich Bürger oder Gruppen ehren, die sich ehrenamtlich um das Gemeinwohl in Nahe verdient gemacht haben.
Waltraut Klein wurde stellvertretend für alle ehemaligen Vorstandsmitglieder des Seniorenclubs Nahe-Itzstedt-Kayhude ausgezeichnet. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein übergab neben Blumen und Urkunde der Preisträgerin eine Einladung zu einer mehrtägigen Berlin-Reise für zwei Personen. In ihrer Rede warb die CDU-Direktkandidatin für das Ehrenamt und „Beide Stimmen für die CDU“ am 23. Februar. Bürgermeister Manfred Hoffmann dankte mit zwei Eintrittskarten für eine Lesung „op Platt“. der Autoren Stührwoldt und Schnoor am 28. März im Bürgerhaus. Die Laudatio hielt Uwe Voss, der CDU-
29.01.2025
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
Gefeierte Sieger und Meister beim Landesturnier in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Kein Plätzchen war mehr an der Bande des großen Hauptplatzes in Bad Segeberg zu bekommen, als beim Landesturnier-Sonntag bei strahlendem Sonnenschein das erste Highlight gefeiert wurde: Denn Familien, Freunde und Fans waren gekommen, um den Abteilungen im Junioren-Wettkampf beim großen Aufmarsch ihre Aufwartung zu machen, um sie zu bejubeln und zu feiern! Der RSV Lübeck-Wulfsdorf freute sich über den Gewinn der Landesstandarte. Mannschaftsführerin Tabea Petersen war glücklich: „Wir trainieren seit vielen Jahren und waren hier in Bad Segeberg immer gut. Aber jetzt haben wir es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geschafft, ganz vorne zu stehen. Das ist ein tolles Gefühl, denn wir halten es wie die Musketiere: einer für alle, alle für einen. Und deshalb haben wir heute allen Grund, stolz zu sein.“ Platz zwei belegte die TSG Westerdeich mit Mannschaftsführerin Julia Müller-Feil vor dem RuFV Bad Segeberg unter der Leitung von Anne Brauer.
Schl
16.09.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Drogendelikte und ihre Folgen: Wann Sie einen Anwalt einschalten sollten
Bad Segeberg - Das Betäubungsmittelstrafrecht in Deutschland gehört zu den anspruchsvollsten Bereichen des Strafrechts. Von kleinen Mengen für den Eigenkonsum bis hin zu schwerwiegenden Delikten wie Drogenhandel oder Beschaffungskriminalität – wer mit dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Konflikt gerät, sieht sich schnell gravierenden Konsequenzen ausgesetzt.
Rechtliche Grauzonen: Was ist im Betäubungsmittelstrafrecht strafbar?
Das BtMG regelt streng den Umgang mit Betäubungsmitteln. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass der Besitz kleiner Mengen von Drogen für den Eigenkonsum straffrei sei. Doch bereits der Besitz, Erwerb oder Anbau von Drogen kann strafrechtlich verfolgt werden – selbst in geringen Mengen. Das Gesetz differenziert hier zwischen verschiedenen Kategorien:
Geringe Menge: Definiert für den Eigengebrauch. In bestimmten Fällen kann ein Verfahren eingestellt werden, dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
Ni
13.09.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
ABC-Zug Kreis Segeberg übt Einsätze unter realen Bedingungen
Kreis Segeberg (em) Am vergangenen Freitag, des 28.06.2024 um 19:30 Uhr trafen sich 20 Kameradinnen und Kameraden des ABC-Zug des Kreises Segeberg an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg zur jährlichen zwei Tage Übung (auch bekannt als 24 Stunden Übung).
Christoph Bock, Leiter des ABC-Zug begrüßte alle herzlich zur Übung und freute sich auf die kommenden Stunden. Durch die Gruppenführer der jeweiligen Fachbereiche: Erkundung, Führungsgruppe, Dekontamination und Logistik folgte die Einteilung auf die verschiedenen Spezialfahrzeuge sowie die anschließende Fahrzeugübernahme.
Ziel der zwei Tage Übung ist es, innerhalb von kürzerer Zeit mehrere Einsatzübungen aus dem Bereich der CBRN-Gefahren (Chemische, biologische, radiologische und nukleare Substanzen) unter realistischen Bedingungen zu trainieren.
1. Übung
Um 20:15 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zur Liethkoppel nach Groß Niendorf.
Der Fahrer eines Treckers mit Anhänger verlor im Kurvenbereic
03.07.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kohleofen in Wohnung löst Großeinsatz aus
Kaltenkirchen (em) Zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Samstagabend in Kaltenkirchen. Ein Rettungswagen wurde initial zu einem medizinischen Notfall in Kaltenkirchen alarmiert. Beim Betreten der Wohnung löste der CO-Warner der Besatzung des Rettungswagens aus. Umgehend wurde durch den Rettungsdienst die Wohnung sowie weitere Wohneinheiten in dem Mehrfamilienhaus evakuiert und die Feuerwehr angefordert.
Umgehend wurde durch den Rettungsdienst die Wohnung sowie weitere Wohneinheiten in dem Mehrfamilienhaus evakuiert und die Feuerwehr angefordert. Mit dem Einsatzstichwort THGAS HAUS R5 (Technische Hilfe, Gasaustritt in einem Gebäude mit Großeinsatz Rettungsdienst Stufe 5, 3-6 Verletzte Personen) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen sowie weitere fünf Rettungswagen, ein Notarztwagen, der Leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst alarmiert.
Die ersten Trupps der Feuerwehr haben unter umluftunabhängigem At
19.12.2022