Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Wie Haftpflichtversicherer nach Autounfällen versuchen, Reparaturkosten zu kürzen

21.11.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Frontalzusammenstoß auf B206: Zehn Verletzte bei Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen

Bark (ots) - Am Sonntagnachmittag gegen kurz vor 16 Uhr kam es aus bisher ungeklärten Gründen auf der Schafhauser Landstraße (Bundesstraße 206) in Höhe Bark zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Personenkraftwagen und einem Wohnmobil. Um ca. 15:50 Uhr gingen in der Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn neben einer automatischen Notrufauslösung durch eine Smartwatch zeitgleich mehrere Notrufe über die 112 ein. Aufgrund der Schilderungen durch die Notrufteilnehmer wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bark, Bockhorn, Todesfelde und Hartenholm sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung, mit Menschenleben in Gefahr) zum Unfallort alarmiert. Im Rahmen der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Wohnmobil und einem Personenkraftwagen kam. Infolge des Unfalls wurden zwei weitere Personenkraftwagen in den Unfall verwickelt.
11.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße 109 bei Todesfelde

Todesfelde (ots) - Am Montag (28.07.2025) ist es auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde zu einem schwer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer gekommen, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam. Um 19:24 Uhr fuhr ein 20-jähriger Hamburger mit seinem Honda Motorrad in Richtung Todesfelde, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn und kollidierte dort mit einem Baum. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den Fahrer mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Ärzte konnten zu diesem Zeitpunkt eine Lebensgefahr nicht ausschließen. Informationen zum aktuellen Gesundheitszustand des Verletzten liegen der Polizei nicht vor. Am Motorrad entstand ein vermutlicher Totalschaden mit einer vorläufig geschätzten Schadenshöhe von ungefähr 5.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Motorradfahrer mit einer überhöhten Geschwindigkeit die Kurve befahren haben. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen, die durch die Polize
29.07.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 206

Hartenholm (em) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag, dem 11.07.2025 gegen 14:50 Uhr auf der Bundesstraße 206 in Hartenholm. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten, Todesfelde und den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "THY (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)"sowie den Rettungsdienst. Aufgrund eines parallellaufenden Einsatzes war ebenfalls ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt im Einsatz und leitete erste Maßnahmen ein. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Personenkraftwagen in Höhe der Straße Weider Weg frontal und infolgedessen wurden insgesamt drei Fahrzeuginsassen beider Fahrzeuge verletzt. Die Maßnahmen der Feuerwehren beschränkten sich auf das Absichern der Einsatzstelle sowie Sicherstellung des Brandschutzes und die Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe. Bei einem Fahrzeug musste im Rahmen der te
14.07.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg/Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zwei Schwerverletzte bei PKW Unfall in Klein Rönnau

Klein Rönnau (ots) - Am Dienstagabend, dem 04.03.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Eutiner Straße in Klein Rönnau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Klein Rönnau und Bad Segeberg sowie den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle zeigte sich, dass zwei PKW frontal auf der Bundesstraße kollidiert sind und beide Fahrzeugführer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren. Umgehend erfolgte eine Technische Rettung, um die verletzten Personen aus ihren Fahrzeugen zu befreien. Während bei einem Fahrzeug eine große Seitenöffnung ausreichend war, musste an dem zweiten PKW eine große Öffnung mittels Entfernung des Daches erfolgen. Bereits nach 25 Minuten konnte die erste verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben werden un
05.03.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Vollsperrung nach schwerem Verkehrsunfall auf B 205 bei Wahlstedt

Wahlstedt (em) - Am Freitagmorgen (02.08.24) ist es um 08:56 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 205 gekommen. Ein 38-Jähriger befuhr die B 205 mit seinem PKW Audi in Richtung BAB 21 / Bad Segeberg. Ein 36-Jähriger befuhr die B 205 mit seinem PKW VW in entgegengesetzter Richtung / Richtung Neumünster. Etwa 500m vor der Anschlussstelle Wahlstedt (in Fahrtrichtung BAB 21) kam der Audi aus bislang noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden PKW VW. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt sieben Personen verletzt. Der Fahrer und die Beifahrerin des PKW Audi erlitten dabei schwere Verletzungen, bei denen eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden kann. Beide Personen kamen mit Rettungshubschraubern in die Unikliniken nach Kiel und Lübeck. In dem Fahrzeug befand sich weiterhin ein 11-jähriges Kind, das bei dem Unfall schwer verletzt wurde und ebenfalls in die Uniklinik nach Kiel gebracht wurde. In dem
02.08.2024
Freiwillige Feuerwehr

Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Nahe

Nahe (em) Am gestrigen Donnerstagabend, dem 11. Juli 2024 kam es in Nahe zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeschlossen wurde. Gegen 18:13 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Einsatzkräfte aus Nahe und Itzstedt mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfe, Menschenleben in Gefahr) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Kreuzungsbereich der Dorfstraße. Hier kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Transporter. Der Transporter wurde durch den Aufprall auf die Seite geschleudert und lag mit der Beifahrerseite auf der Straße. Aufgrund dessen, dass sich die alarmierten Feuerwehren noch parallel bei einem Feuer in Seth im Einsatz befanden, wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Sülfeld alarmiert. Zeitgleich wurden freie Fahrzeuge und Einsatzkräfte aus dem Einsatz in Seth rausgelöst und konnten die Einsatzstell
12.07.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Kreis Segeberg verzeichnet Zunahme der Verkehrsunfälle

Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2023 veröffentlicht. In dem diesjährigen Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion Bad Segeberg sind Zahlen zum Thema Verkehrsunfälle auf den Straßen der Landkreise Pinneberg und Segeberg sowie der Gemeinde Tangstedt im Kreis Stormarn aus dem Jahr 2023 enthalten. Zudem werden Zahlen aus der Verkehrsüberwachung dargelegt. Für das Jahr 2023 ist festzustellen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2022 landesweit angestiegen ist. Auch in der Polizeidirektion Bad Segeberg ist eine Zunahme der Unfälle um 6,8 % zu verzeichnen. Allerdings muss dabei erwähnt werden, dass die Zahlen der zugelassenen Kraftfahrzeuge seit Jahren in beiden Kreisen kontinuierlich ansteigen. Die Zahl der gestiegenen Unfälle zeigt sich leider sehr deutlich bei den tödlichen Verkehrsunfällen. Während im Jahr 2022 16 Personen bei Unfällen ihr Leben in der Polizeidirektion
08.04.2024