Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuerwehrunfall: Maschinist und Gruppenführer nicht mehr in Lebensgefahr!
22.11.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wie Haftpflichtversicherer nach Autounfällen versuchen, Reparaturkosten zu kürzen
21.11.2025
Familienzentrum Spurensucher
Online Vortrag" Machtkämpfe der Kinder"
Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf ein!
Alltägliche Machtkämpfe, zu denen die Kinder ihre Eltern herausfordern sind im gewissen Maße normal und gesund. Was aber ist, wenn diese Konfliktsituationen sich häufen und die Eltern daran erschöpfen?
Dipl. Pädagoge Thomas Rupf möchte auf eine humorvolle Art Möglichkeiten aufzeigen, den alltäglichen Machtkämpfen gelassener zu begegnen
Thema: „Machtkämpfe der Kinder“ | Dienstag, 02.12.2025 um 19:30 Uhr
Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Kosten: keine
21.11.2025
Kreis Segeberg
Einfache Antragsstellung mit dem Servicekonto Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat ein Informationsvideo über die Vorteile des Servicekontos Schleswig-Holstein (SH) erstellt. In diesem Video wird kurz erklärt, wie einfach eine Registrierung im Servicekonto ist und welche Dienste damit genutzt werden können. Das Video ist ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung verfügbar.
Mit dem Servicekonto SH können Bürger*innen des Kreises Segeberg ihre Anträge einfacher, schneller und datenschutzkonform online stellen. Die Kreisverwaltung setzt verstärkt auf diese Lösung, um den digitalen Austausch zwischen den Bürger*innen und der Verwaltung sicher und noch unkomplizierter zu gestalten. Aus diesem Grund ist eine Registrierung sehr wichtig.
Es gibt zwei Varianten des Servicekontos:
Servicekonto (Basisangebot):
Für viele Online-Dienste reicht ein einfaches Servicekonto aus. Es ist schnell eingerichtet und benötigt lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. So können Bürger*innen problemlos Anträ
20.11.2025
SPD Bad Segeberg
Bekommt die Tribüne eine neue Chance?
Bad Segeberg. Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die Tribüne am Landesturnierplatz einen hohen Sanierungsstau hat. In den vergangenen Jahren war dafür das nötige Geld allerdings nicht da. Auch Fördermittel blieben aus, weil das Gebäude durch jedes Raster bei den Förderbedingungen verschiedener Programme fiel. Jetzt gibt es wieder eine kleine Hoffnung für die Zukunft dieses eigentlich prestigeträchtigen Baus.
“Die Bundesregierung hat die so genannte Sportmilliarde auf den Weg gebracht, um die Sanierung überregional bedeutsamer Sportstätten zu fördern. Dabei können explizit auch Nebenanlagen wie Tribünen gefördert werden. Das ist vielleicht die vorerst die letzte Chance für uns, das Geld für die Tribüne zusammen zu bekommen. Ich finde, die Sportmilliarde ist wie gemacht für den Turnierplatz mit seiner Tribüne.”
Deshalb hat die SPD-Fraktion beantragt, auch für die Tribüne eine Projektskizze zum Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten"
20.11.2025
