Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Schleswig-Holstein

Freie Fahrt ins Museum mit der Museumscard

Am 23. und 30. Oktober 2025 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Mit der MuseumsCard können junge Menschen unter 18 Jahren kostenlos über 130 Museen, Ausstellungen und Kulturelle Bildungsorte in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark besuchen. Als besonderes Extra gilt die MuseumsCard an zwei Donnerstagen in den Herbstferien (23. und 30.10.2025) als Fahrkarte in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie in den Regionalzügen, die zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg verkehren. Das funktioniert ganz einfach: MuseumsCard vorzeigen und fertig! Die MuseumsCard ist eine Initiative der schleswig-holsteinischen Sparkassen, des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und des Landesjugendrings in Kooperation mit dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Bus- und Bahnunternehmen in Schleswig-Holst
10.10.2025
Kleines Theater Wahlstedt

Dire Straits-Tribute der Extraklasse: Brothers in Arms gastiert im Theater Wahlstedt

Wahlstedt. Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich das Theater Wahlstedt in eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte. Die renommierte Tribute-Band "Brothers in Arms" bringt die unvergesslichen Hits und die unverwechselbare Atmosphäre der legendären Band Dire Straits auf die Bühne des Kleinen Theaters am Markt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich "Brothers in Arms" als eine der erfolgreichsten Tribute-Bands Deutschlands etabliert. Die Formation entstand aus der Motivation heraus, das musikalische Vermächtnis von Dire Straits lebendig zu halten – einer Band, die seit rund 30 Jahren nicht mehr live auftritt, deren Songs aber nach wie vor Millionen von Fans weltweit begeistern. Die vierköpfige Band besteht aus versierten Musikern, die nicht nur technisch brillieren, sondern auch den charakteristischen Geist und die einzigartige Atmosphäre der Original-Band authentisch wiedergeben können: Tobi Born (Gitarre & Gesang) Sebastian N
02.09.2025
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.

Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein

Kreis Segeberg. Ab sofort ist das neue Informationsportal buergerakademie.engagiert-in-sh.de online. Es bietet erstmals einen landesweiten Überblick über Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte in Schleswig-Holstein – anbieterübergreifend und zentral gebündelt. Betrieben wird das Portal vom vhs-Landesverband Schleswig-Holstein. Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung fördert die Bürgerakademie mit 20.000 Euro. „So vielfältig wie das Ehrenamt ist, so vielfältig sind die Fortbildungsbedarfe von Ehrenamtlichen, um sich weiterzuentwickeln. Ehrenamtliche sind eine unverzichtbare Stütze unserer Gesellschaft und unserer Demokratie. Wir wollen sie so gut wie möglich unterstützen und das Ehrenamt weiter stärken. Mit dem neuen Portal verbessern wir gezielt den Zugang zu Fortbildungsangeboten und schaffen damit die Voraussetzungen für ein starkes und zukunftsfähiges Ehrenamt“, so Sozialstaatssekretärin Silke Sc
23.07.2025
Stadt Bad Segeberg

Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen – Erinnerung bewahren, Demokratie stärken“

Bad Segeberg (em) Am 14. Juni 2025 findet auf dem Marktplatz in Bad Segeberg von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr die zentrale Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen – Erinnerung bewahren, Demokratie stärken“ statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Anlass ist die Erinnerung an die nationalsozialistische Bücherverbrennung am 25. Juni 1933. Gemeinsam soll ein Zeichen gesetzt werden für die Bildung, Erinnerungskultur und den Schutz der Demokratie. Durch die aktive Einbindung junger Menschen und die Zusammenarbeit zahlreicher  Partner soll ein lebendiges Zeichen gegen menschenverachtende Ideologien gesetzt und die demokratischen Werte gestärkt werden. Untermalt wird das Programm an diesem Tag durch Grußworte, musikalische Beiträge von Mirjam van Dam (Yiddish-Jazz), der Verlegung einer Gedenktafel auf dem Marktplatz, durch Lesungen, Szenen und Musik von Schülerinnen und Schülern sowie der Ansprache von Rozette Katz (Holocaust-Überlebende
10.06.2025
KulturHaus REMISE

Ausstellung der Künstlergruppe ArtQuarree im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em)  Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) lädt herzlich zur Ausstellung "Künstlerische Vielfalt" der Künstlergruppe ArtQuarree ein. Vom 1. bis 5. April präsentieren die vier renommierten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Detlev Carsten Schmidt, Klaus Haase und Frank Boje Schulz ihre Werke im KulturHaus REMISE in Bad Segeberg. Die Vernissage findet am Dienstag, den 1. April 2025, um 18 Uhr statt. Weiterhin ist von Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 5. April, von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.  ArtQuarree wurde Anfang 2019 in Norderstedt gegründet und vereint die künstlerische Vielfalt von vier erfahrenen Maler:innen. Jeder von ihnen hat bereits zahlreiche Einzelausstellungen durchgeführt und ist Mitglied in verschiedenen Kunstvereinen in Hamburg und Norderstedt. Die Gruppe versteht sich als kreativer Pool, der trotz individueller Arbeitswei
31.03.2025
Fledermaus-Zentrum GmbH

Die Segeberger Kalkberghöhle öffnet wieder ihr Tor in die Unterwelt

Bad Segeberg Ab dem 1. April 2025 können Neugierige endlich wieder in die Unterwelt der Segeberger Kalkberghöhle hinabsteigen. Täglich, außer montags, starten ab 10 Uhr stündlich spannende Führungen auf den verschlungenen Höhlenpfaden in der einzigen Schauhöhle in Schleswig-Holstein. Wer dabei sein möchte, kann sich seine Tickets bequem über die Website von „Noctalis-Welt der Fledermäuse“ sichern. Der Eintritt beginnt bei 8 €. Die Segeberger Kalkberghöhle ist nicht nur eine geologische Besonderheit, sondern auch ein wichtiger Zufluchtsort für Fledermäuse. Wer jetzt Anfang April hier unten unterwegs ist, hat gute Chancen, die nächtlichen Flugkünstler beim Erwachen aus ihrem Winterschlaf zu beobachten, bevor sie sich nun wieder auf die Suche nach Nahrung außerhalb der Höhle begeben. Mehr als 30.000 Tiere verbringen unter Tage die kalte Jahreszeit und schätzen das gleichbleibend feucht-kühle Klima der Höhle. Ein Erlebnis für Gruppen Auch Gruppen si
27.03.2025
Bad Segeberg

Karl-May-Spiele suchen 35 Komparsen für „Halbblut“

Bad Segeberg (em)  Ein spannender Sommer im Wilden Westen wartet – und er ist nur wenige Klicks entfernt. Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg suchen 35 Komparsen für ihr großes Winnetou-Abenteuer „Halbblut“. Bis zum 9. März sind Bewerbungen über einen Fragebogen auf der Website www.karl-may-spiele.de möglich. Zum großen Ensemble am Kalkberg zählen elf Schauspieler, zwölf Reiterkomparsen, zehn Stuntleute – und nicht zu vergessen: 35 Komparsen. „Für sie gibt es jede Menge zu tun“, erklärt Geschäftsführerin Ute Thienel. „Wir haben mit dem Firwood Camp eine lebendige Westernstadt mit Komparsen in unterschiedlichsten Rollen. Außerdem suchen wir Arbeiter für eine große Baustelle der Eisenbahn, Soldaten der Südstaaten, Squaws und Krieger vom Stamme der Comanchen sowie elegante Ladies und Gentlemen für ein rauschendes Fest.“  Die neue Inszenierung „Halbblut“ bietet all das, was die Zuschauer an den Karl-May-
21.02.2025