Artikel
Erlebniswald Trappenkamp
Der „TeamTower bietet“ viel Neues!
Bad Segeberg / Trappenkamp (em) Was hat das Säugetier des Jahres 2017 mit dem TeamTower zu tun? Gibt es wirklich im ErlebnisWald einen Muggelquiditsch-Wettbewerb?
Antworten auf die Fragen finden Sie am Donnerstag, 9. Februar, um 11 Uhr am TeamTower im ErlebnisWald Trappenkamp. Die neuen Betreiber des TeamTowers, die Firma „nature-event“ mit der „Globetrotter-Akademie“ stellen sich vor.
Die beiden Inhaber, Herr Günther Hoffmann und Walter Mahnert werden nicht nur attraktive neue Angebote am TeamTower, sondern auch das Bogenschießen und Geo-Caching im ErlebnisWald und die „Wildnis-Tour“ im Segeberger Forst vorstellen. Neben schönen Fotomotiven können wird Ihnen exklusiv ein sehr innovatives Kooperationsprojekt vorgestellt, das die eindrucksvolle Natur der Segeberger Heide zu einem besonderen Erlebnis macht.
9. Februar, 11 Uhr
Treffpunkt: TeamTower im ErlebnisWald Trappenkamp
07.02.2017
Martin-Meiners-Förderverein
Alte Obstbaumsorten für Damsdorfer Kieskuhlen
Bad Segeberg (em) Die Abschlussklasse der Grund- und Hauptschule Rickling hat eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag erlebt. Sie hat am 18. April fünfzehn Apfelbäume in die Damsdorfer Kieskuhlen gepflanzt und somit einen Tag Freiluftunterricht genossen. „Die Ricklinger Schule möchte Kinder und Jugendliche an Naturthemen heranführen, daher arbeiten wir intensiv mit dem Martin-Meiners-Förderverein zusammen“, so Schulleiter Hans-Arnold König.
Die Obstbäume sind eine Spende des Martin-Meiners-Fördervereins, der die Aktion koordinierte. In den letzten Jahren haben Schülerinnen und Schüler der Ricklinger Grund- und Hauptschule, die zusätzlich Patenschule des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) ist, über hundert Bäume in die Kieskuhle gebracht. „Da ist ja der Baum, den meine Schwester im letzten Jahr gepflanzt hat“, ruft Melanie Jaouadi begeistert aus, als die Pflanzung vom letzten Jahr entdeckt hat.
Nach und nach wird die Vi
23.04.2012
Sparkasse Südholstein
Ein passionierter Kassierer feiert 40-jähriges Jubiläum
Norderstedt (em) Für die Bad Segeberger Kunden der Sparkasse Südholstein ist er „der Mann hinter der Glasscheibe“. Denn Niko Bruhn ist Kassierer, und das mit Leib und Seele. Jetzt feiert der 57-Jährige sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
Als Azubi hat der gebürtige Bad Segeberger 1971 bei der Sparkasse angefangen. Erste Station: Die Filiale in Leezen. Später kamen weitere Filialen hinzu und schon bald entwickelte er ein Vorliebe für die Kassen-Arbeit. „Ich mag das exakte Arbeiten, da bin ich auch ziemlich penibel. Die Kasse muss 100-prozentig stimmen“, erklärt Niko Bruhn.
Inzwischen arbeitet der Wittenborner seit fast 30 Jahren in der Sparkassen-Filiale in der Bad Segeberger Innenstadt. Seine Stammkunden, ihre Kontonummern und die Stückelungen, in denen sie ihr Geld ausgezahlt haben wollen, kennt er aus dem Effeff. Auch ausländische Währungen gibt er aus. Seine Lieblingsscheine: Australische Dollar, wegen ihrer Reißfestigkeit, und Südafrikanische Rand,
27.07.2011
