Henstedt-Ulzburg (em) Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung und Störung der Nachtruhe oft eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität.
Falls zudem eine zunehmende Brüchigkeit der Knochen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann dies bei den Betreffenden zu Krankheitsverläufen bis hin zur Pflegebedürftigkeit und einer Verkürzung der Lebenserwartung führen.
Mit frühzeitiger Diagnostik, kleinen Änderungen der Lebensführung und einer konservativen oder operativen Therapie, die an den Bedürfnissen, Zielsetzungen und Begleiterkrankungen älterer Menschen orientiert ist, können diese häufig bis ins hohe Alter und ohne wesentliche Beeinträchtigungen aktiv am Leben teilnehmen.
Beim Gesundheitsforum informiert Dr. Johannes Erler, Oberarzt der Abteilung für Orthopädie, Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellende Chirurgie über den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden.
Mittwoch | 16. Mai | 18 Uhr
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, im Konferenzraum
Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter der Tel.: 0 41 93 / 700 gebeten. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.
Foto: Dr. Christian Clausen