Henstedt-Ulzburg. Wie sehen die ersten Zwischenergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung in Henstedt-Ulzburg aus? Was bedeuten sie für unsere Gemeinde und was folgt daraus für meine Heizung? – Diese und weitere Fragen zur zukünftigen klimafreundlichen Wärmeversorgung werden beim öffentlichen Informationsabend am Montag, 1. Dezember, um 18 Uhr beantwortet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, dabei zu sein. 

Jede Kommune ist verpflichtet, mit der Wärmeplanung die örtlichen Möglichkeiten für eine klimafreundliche Wärmeversorgung herauszufinden und passende Maßnahmen zur Umsetzung zu entwickeln. Das Beratungsbüro Our Common Future Consulting (OCF Consulting), mit dem die kommunale Wärmeplanung in enger Zusammenarbeit erstellt wird, präsentiert das Vorgehen, die bisherigen Ergebnisse und einen Ausblick auf den Fortgang mit vielen anschaulichen Karten sowie Abbildungen. 

Ein Impulsvortrag zum Thema „Mein Gebäude wird wärmefit!“ rundet den Abend ab und geht auf die Möglichkeiten ein, wie Gebäude und Wohnungen auch mit einfachen Mitteln energieeffizient und kostensparend beheizt werden können. Anschließend gibt es ausreichend Zeit, eigene Fragen zur klimafreundlichen Wärmeversorgung zu stellen.