Henstedt-Ulzburg (em) In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt.

Alle staatlichen und kommunalen Stellen sind seitdem aufgerufen, diesem Appell zu folgen und Veranstaltungen durchzuführen, die zu umweltbewusstem Verhalten motivieren sollen. Das Schwergewicht liegt auf örtlichen Aktivitäten, die von Kommunen und Schulen, von Firmen, Umweltverbänden und anderen Vereinigungen durchgeführt werden.

Auf Initiative des Ortsbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege, Johannes Engelbrecht, findet in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 2. Juni eine Wanderung zum „Tag der Umwelt“ statt. In diesem Jahr wird aus Anlass des 15-jährigen Bestehens das „Naturschutzgebiet Oberalsterniederung“ besichtigt.

Treffpunkt ist der Parkplatz Hohnerberg (11.30 Uhr). Der Parkplatz befindet sich nördlich der weißen Brücke (Alster) und ist erreichbar über die Straßen „Timmhagen“ oder „Wohldweg“. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg möchte bei dieser Wanderung, den Bürger die Möglichkeit bieten, das Naturschutzgebiet Oberalsterniederung zu erkunden. U.a. werden dort die Orchideen dann in voller Blüte stehen.