Videos
Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein
Neue Ausstattung für Rettungshundestaffel dank Spende der Bürgerstiftung
21.05.2024
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
"Meilenstein für Inklusion" Behindertengerechtes WC im Bürgerpark fertiggestellt
Henstedt-Ulzburg. Die Arbeiten an den öffentlichen Toiletten im Bürgerpark sind fertig gestellt. Ab sofort stehen die WC-Anlagen wieder allen Menschen zur Verfügung. Im Zuge der Maßnahme wurde eine Toilette nach den Vorgaben des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung und der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung behindertengerecht umgebaut.
So wurde ein Edelstahlhandlauf entlang des Wegs zum WC und teilweise auch an der Fassade des Hauses nachgerüstet. Es ist eine sogenannte Euroschließung eingebaut worden – ein Schließsystem, das den Zugang zu behindertengerechten Toiletten in ganz Europa ermöglicht. So wird der Zugang zu der Anlage ausschließlich dem Personenkreis ermöglicht, der auf die besondere Ausstattung angewiesen ist, um dadurch Vandalismus vorzubeugen. Weitere Informationen zur Beschaffung eines Euroschlüssels gibt es im Internet auf www.henstedt-ulzburg.de unter dem Menüpunkt „Rathaus“, dann
14.08.2025
Förderverein KiTa Beckersberg e. V.
Förderverein erfüllt Kinderträume – Erfolgreiche Wunschbaumaktion
Henstedt-Ulzburg (em) Dank der engagierten Unterstützung des Fördervereins der Kita Beckersberg konnte die Wunschbaumaktion zahlreiche Kinderwünsche erfüllen. Auf dem Wunschzettel standen vor allem kreative Spiel- und Bastelmaterialien wie Zubehör für Knete (Formen, Rollen und mehr), Bügelperlen sowie ein Notarzt-Rucksack. Insgesamt wurden Wünsche im Wert von über 200 Euro realisiert. „Wir danken dem Förderverein herzlich für die regelmäßige und großzügige Unterstützung.
Aktionen wie diese bereichern den Alltag der Kinder und ermöglichen besondere Erlebnisse in unserer Kita“, betont Antonia Riemer, Leitung der Kita Beckersberg, welche zum Eigenbetrieb Kindertagesstätten HU der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gehört. Auch der Förderverein zeigt sich zufrieden mit dem Erfolg der Aktion: „Es ist uns eine Freude, mit unseren Aktionen die Kita zu unterstützen und so dazu beizutragen, dass die Kinder eine abwechslungsreiche und schöne Kitazeit erleben kö
03.12.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
30 Jahre Freundschaft zwischen Usedom und Maurepas: Jubiläumstreffen in Frankreich
Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Freundschaft zwischen den Städten Usedom und Maurepas fand über Himmelfahrt ein besonderes Treffen in Frankreich statt. Die Feierlichkeiten wurden von einer Gruppe von 17 Personen aus Henstedt-Ulzburg begleitet, die gemeinsam mit Usedomer Freundinnen und Freunden anreisten.
Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg, äußerte sich begeistert über das Jubiläumstreffen: „Es war eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere langjährigen Beziehungen zu feiern und neue Erinnerungen zu schaffen.”
Im Großraumtaxi starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Flughafen Hamburg. Der Flug führte über Frankfurt nach Paris, wo die französischen Gastgeberinnen und Gastgeber die Gruppe mit einem Reisebus abholten. Nach anderthalb Stunden erreichten sie Maurepas und genossen das erste Abendessen in den französischen Familien.
„Den ersten Tag verbrachten die Gäst
04.06.2024
CDU Henstedt-Ulzburg
CDU-Politiker besuchen Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Gleich 5 CDU-Politiker besuchten am Montag die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Sönke Siebke, der Kreistagsabgeordnete Till Wenzel und Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung wurden durch Klinikgeschäftsführer Sebastian Margaschewski über die neuen OP-Säle, das neue Herzkatheterlabor und die Zukunftspläne der Klinik informiert.
Kritisch diskutiert wurden die langwierig von der Ampel-Koalition geplante Krankenhausreform und das sogenannte Krankenhaustransparenzgesetz. „Statt den Kliniken mit ihren hohen Inflations- und Personalkosten schnell zu helfen, werde ein wenig hilfreiches Transparenzgesetz als bürokratisches Monster vorgelegt,“ sind sich die CDU-Politiker einig.
Obwohl einigen „Krankenhäusern das Wasser bis zum Hals steht“ ist Sebastian Margaschewski für die Zukunft der Paracelsus-Klinik in Henstedt-
05.03.2024
Paracelsus Klinik
Neue Spezialistin für Gastroenterologie in Henstedt-Ulzburg
Nasrin Aslani-Evers (48) kommt als Oberärztin und Sektionsleiterin der Gastroenterologie an die Paracelsus-Klinik / Fachärztin will hochwertige Leistungen der Inneren Medizin ohne lange Wege anbieten
Henstedt-Ulzburg, 05.07.2023 Seit dem 1. Juli ist Nasrin Aslani-Evers Sektionsleiterin der Gastroenterologie und vervollständigt damit das Team der Inneren Medizin um Chefarzt Dr. Tim Rausche. Die Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie ergänzt mit ihrer Expertise das komplexe wohnortnahe Behandlungsspektrum der Klinik, das eng verzahnt mit der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Chefarzt Dr. med. Roman Koch arbeitet. Künftig sollen in Henstedt-Ulzburg alle gängigen endoskopischen Verfahren wie Magen-Darmspiegelungen, Entfernung von Gallensteinen, die sogenannte Endosonografie des Magen-Darmtraktes und die Einlage von Stents bei Verengungen und Drainage von Flüssigkeitsansammlungen angeboten werden. Schon jetzt besteht eine große Experti
06.07.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Tschüss Müll – Hallo saubere Landschaft: Über 170 Anmeldungen bei der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Über 170 engagierte Bürger:innen haben sich dieses Jahr bei Regina Rosenau aus der Gemeindeverwaltung zum Müllsammeln in Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ angemeldet. „Wir freuen uns, dass sich wieder so viele Menschen aus der Region dazu bereit erklärt haben, die Natur von Unrat zu befreien und somit auch der Umwelt etwas Gutes zu tun“, sagte Regina Rosenau, die für die Organisation federführend zuständig war.
Bei ihr holten sich die Teilnehmer:innen kurz vor dem Startschuss zu der Müllsammel-Aktion Handschuhe und Müllsäcke ab. Zur Belohnung gab es als weitere „Ausstattung“ außerdem kleine Naschtüten. „Wir freuen uns sehr, dass die Firma ‚World of Sweets‘ uns wieder die Süßigkeiten dafür zur Verfügung gestellt hat“, so die Mitarbeiterin aus dem Sachbereich Grünplanung und Umwelt.
Als einen Gast bei der Ausgabe der Utensilien konnte Regina Rosenau gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski und
06.04.2023
SPD
Das Kommunalwahl Team der SPD-Henstedt-Ulzburg ist bereit
Henstedt-Ulzburg (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 08.12.22 wählte die SPD-Henstedt-Ulzburg ihr neu zusammengestelltes Team. Viele erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, sowie einige neue Gesichter stellen zusammen die Kandidatenliste.
Angeführt wird die Liste von Patrizia Giuffrida, der bisherigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Auf den folgenden Plätzen finden sich mit Christian Schäfer, Nadine Braasch und Rudi Hennecke auch bekannte Gesichter der bisherigen Fraktion. Der langjährige Fraktionsvorsitzende Horst Ostwald zieht sich dagegen langsam aus dem politischen Geschäft zurück und tritt nicht mehr auf einem vorderen Listenplatz an.
„Unsere Ziele sind formuliert, beispielweise die zügige Umsetzung des Offenen Ganztags mit einem qualitativ hochwertigen Pädagogischen Konzept“, so Patrizia Giuffrida, Vorsitzende des
Betriebsausschusses (Eigenbetrieb Kitas) „sowie die Sicherstellung der verlässlichen Betreuung unserer K
14.12.2022
CDA
Bruno-Timm-Preis 2022 für Joachim Süme
Henstedt-Ulzburg (em) Die Anerkennung für besonderes soziales Engagement wurde in diesem Jahr nach pandemiebedingter Pause am vergangenen Freitag durch die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg im Rahmen eines Festaktes im Henstedt-Ulzburger Rathaus vergeben. Die Laudatio hielt Hans-Joachim Grote, Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration a.D. und langjähriger Oberbürgermeister von Norderstedt im vollbesetzten Ratssaal der Gemeinde.
„Joachim Süme ist ein überzeugter Europäer. Neben vielen anderen Aufgaben hat er sich den Partnerschaften nach Frankreich, Polen und England gewidmet. Der Mensch steht stets im Mittelpunkt seines Handelns“, begründete Thorsten Borchers, der Kreisvorsitzende der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg, die Preisvergabe.
„Dank seines persönlichen Engagements ist die Verbindung zu Maurepas ausgebaut und die Partnerschaft zu Waterlooville entwickelt worden. Der Europatag, an d
16.08.2022
