Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tausendfüßler Stiftung

Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“ Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Parallel zum Eltern-Café im Familienzentrum Kaltenkirchen startet am Donnerstag, 03.04.2025 - 09:30-11:30 Uhr - der neue offene und kostenfreie Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg. Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Manchmal tut es gut, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Fragen loszuwerden oder einfach mal eine kleine Auszeit zu haben. Genau dafür gibt es das Eltern-Café. Währenddessen haben die Kinder Zeit zu spielen, zu entdecken und zu lernen. Sie bekommen vor Ort Kaffee, Tee oder Wasser, ein kleines Frühstück oder andere Snacks dürfen gerne mitgebracht werden. Das Eltern-Café beginnt an beiden Stand-orten um 09:30 Uhr, Sie können aber auch gerne später dazustoßen. Jede Familie ist unterschiedlich – deshalb wird das Eltern-Café nach den Wünsche und Bedürfnissen der Besucher:innen gestaltet – egal ob Bastelangebote,
12.03.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Yoga Auszeit - Eine Pause vom Alltag

Henstedt-Ulzburg (em) Diese Auszeit ist eine Einladung an alle, sich gerade in der Winterzeit, eine Pause vom Alltag zu gönnen und soll die Möglichkeit geben, Energien wieder aufzuladen und äußere und innere Harmonie wieder herzustellen. Harmonische und ruhig ausgeführte Körperübungen bringen uns wieder in eine körperliche Balance. Mit bewusster Atmung (Pranayama) sorgen wir für die Entspannung unseres Geistes und Meditationen lassen unsere Gedanken zur Ruhe kommen. Entspannt und mit neuer Energie aufgetankt, starten wir in den Sonntag und in eine neue Woche.  Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet. Gerne eine Matte, ein Kissen (Sitzkissen), eine Decke und bei Bedarf auch warme Socken und ein Getränk/Snack mitbringen. Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet.  Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet in ihrem Seminarhaus in der Lindenstraße am Sonntag, 02.03.2025, 10:30 – 13:30 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 2
27.02.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Yoga-Auszeit - Female Health and Energy

Henstedt-Ulzburg (em) Diese Auszeit ist eine Einladung an alle Frauen, sich ganz bewusst mit dem eigenen Körper und wieder mit sich selbst in Verbindung zu bringen. Dabei ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen, und die eigene, innere Mitte zu spüren. Ganz zielgerichtet werden wir uns in dieser Auszeit mit dem Frausein und insbesondere dem Beckenboden beschäftigen, der bei vielen Frauen stark angespannt ist und dem zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.  Gelöst und ganz in deinem Frausein geerdet, startest du mit neuer Energie und Kraft in den Sonntag und in eine neue Woche. Ich freue mich auf dich! Diese Auszeit ist auch für Anfänger*innen geeignet. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Sonntag, 26.01.2025, 10:30 – 13:30 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 27,00 (Kurs-Nr. AX31.32).  Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.
14.01.2025
Rhener Chor

Adventliche Stimmung mit dem Rhener Chor

Henstedt-Ulzburg (em) Es gehört schon zur Vorweihnachtszeit wie Adventskalender, Nikolausbesuch und Lichterfunkeln in den Häusern: Das Adventskonzert des Rhener Chores. Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22 ist es wieder soweit.  Es ist das erste Konzert unter der Leitung des neuen Chorleiters Timotheus Maas, der den gemischten Chor ab September übernommen hat. Die Sängerinnen und Sänger sind begeistert von seiner fröhlichen lockeren Art, mit der er seine Ziele dennoch konsequent durchzusetzen weiß und seine kompetente Chorarbeit schnell Früchte trägt.  Das diesjährige Konzert zeichnet sich durch seine musikalische Vielfalt aus. Der Chor präsentiert am Vorabend des 3. Advents wie auf Hawaii, in Frankreich, England oder Italien die Weihnachtszeit musikalisch begangen wird und ferne Weihnachtswünsche klingen. Dazu gehören Lieder wie das hawaiianische „Mele Kalikimaka“, „Noël nouvelet“, „O lit
11.12.2024
Bildergalerie Fleck

Ausstellung - Entdecken Sie die Schönheit von Farben und Formen!

Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag? Tauchen Sie ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Emotionen! In der Ausstellung der Bildergalerie Fleck am 14. & 15. September von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie eine spannende Mischung aus verschiedenen Stilen und Techniken, die garantiert für Abwechslung sorgt. Die Künstler:innen Vera Koennecke (Malerei), Jutta van Gelder (Keramik), Marika Fleck (Malerei) und Peter Fleck (Fotografie) haben sich intensiv mit dem Thema Farben und Formen beschäftigt. Ihre Werke zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann – von kraftvollen Bildern bis hin zu faszinierenden Keramiken und ausdrucksstarken Fotografien. Jedes Kunstwerk erzählt seine ganz eigene Geschichte, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie sich von den lebendigen Farben der Malereien, den handgefertigten Keramiken oder den besonderen Momentaufnahmen der Fotografien inspirieren lassen – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Die
11.09.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

VHS Kurs Yoga am Vormittag 50+

Henstedt-Ulzburg (em) Yoga hilft beim Stressabbau, entspannt und kräftigt die Muskulatur. Ausdauer und Beweglichkeit werden verbessert. Im Yoga lernen wir, auf unseren Körper zu hören. Dadurch nehmen wir dem Alltag den Leistungsdruck. Wir gönnen uns eine Auszeit vom hektischen Alltag und tun uns und unserem Körper etwas Gutes. Nach der kurzen Entspannung am Anfang des Unterrichts folgen verschiedene Körperstellungen (Asanas). Den Abschluss bildet die Tiefenentspannung. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs in ihrem Seminarhaus ab Montag, 02.09.2024 von 10.00 – 11.30 Uhr an. Die Kursgebühr für 16 Termine beträgt Euro 150,00. (Kurs-Nr. AW31.06).  Anmeldungen und Informationen bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter  www.vhs-henstedt-ulzburg.de
29.08.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Frische Ideen für die Weiterbildung - Das neue Herbstprogramm

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 281 Kursen und Veranstaltungen wieder jede Menge Anregungen, um sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. „48 der 281 Angebote sind für das Herbstsemester neu konzipiert worden“ erklärt VHS-Leiter Dr. Jochen Brems, der kürzlich sein 25-jähriges Dienstjubiläum an der Weiterbildungseinrichtung feierte und damit - gemeinsam mit seinem Team – nun das 50. Programmheft veröffentlicht. Getreu dem Ziel der VHS, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, wird es im „Philosophischen Café“ um Themen gehen, die vielen in Deutschland gerade unter den Nägeln brennen, wie z. B. „Demokratie trotz Rechtspopulismus“ (29.09.) oder das Gefühl einer „Überbordenden Unordnung in der Welt“ (13.10.). Orientierung bieten möchte auch der Vortrag „Quo Vadis Deutschland“ von Matthias Iken am 06.11.2024 im Bürgerhaus, der vielen als stellvertretender Chefredakteur
09.07.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Faszination Wald – Entspannung und Achtsamkeit

Henstedt-Ulzburg (em) Erleben Sie die beruhigende Wirkung des Waldes während eines stillen Spaziergangs durch den Winsener Wohld. Erfahren Sie, wie Achtsamkeitsübungen und Meditationstechniken entspannen, unterstützt von der beruhigenden Atmosphäre des Waldes. Finden Sie zu sich. Reisen Sie zu Ihrem inneren Selbst, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Freuen Sie sich auf Ihre Auszeit im Wald. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Dienstag, 25.06.2024 von 13:45 – 15:45 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 25,00 (Kurs-Nr. AV31.50).  Die Teilnehmer*innen sollten die Grundkondition und Trittsicherheit haben, um 1,5 - 2 Stunden auf teilweise unebenem Waldboden spazieren gehen zu können. Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Hauptstr., 24568 Winsen. Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193-7553000 ode
24.06.2024