Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten

Henstedt-Ulzburg. Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragte hatte angekündigt, sein Amt aus Altersgründen zum Jahresende niederzulegen – aber die Gemeinde wollte ihn nicht ohne ein herzliches Dankeschön gehen lassen.  Und so wurde wahrlich groß aufgefahren: Mit einem Oldtimer-Deutz-Traktor wurde Johannes Engelbrecht mit seiner Tochter und seinem Sohn sowie seinen Enkelinnen zuhause abgeholt. Als sie auf dem Acker beim Hohnerberg ankamen, da warteten die geladenen Besuchenden bereits auf die Ehrengäste. Organisiert wurde diese besondere Veranstaltung von Dirk Rohlfing als Vorsitzendem des Umweltausschusses und seiner Frau Inga Rohlfing. Gemeinsam mit dem Team aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ mit dessen Leiterin
29.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

24 junge Menschen wollen die Gemeinde Henstedt-Ulzburg mitgestalten

Henstedt-Ulzburg (em) Sie sind jung, engagiert und haben konkrete Vorstellungen: Die Mitglieder des neuen Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) haben ihre Arbeit aufgenommen, um die Interessen ihrer Generation in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zu vertreten. Am 23. November 2023 fand die Wahl statt, am 22. Januar 2024 war die konstituierende Sitzung. Die 16-jährigen Caitlin Wu Hasenkamp, Jannes Thierbach und Anni Schwarz wurden zum Vorstand des insgesamt 24-köpfigen Gremiums gewählt. Fast alle KiJuPa-Mitglieder – bis auf ein Schüler von der Olzeborchschule – besuchen das Alstergymnasium. Die Zwölf- bis 17-Jährigen kommen aus unterschiedlichen Jahrgängen und Klassen. Zum Kennenlernen und um das neue KiJuPa der Öffentlichkeit vorzustellen, lud Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Jaclyn Rasche und Janina Gutiérrez Padrón aus dem Sachgebiet Kinder und Jugend zu einem Pressetermin in den Ratssaal. „Ich freue mich sehr über diesen Termin und vor allem darüber
05.02.2024
Agentur für Arbeit

Mehr Angebote als Ausbildungssuchende - die Nachvermittlung läuft

Henstedt-Ulzburg(em) Wer im Kreis Segeberg eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die Ausbildungsmarktjahresbilanz 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs bei den Ausbildungsunternehmen Jens Verlaat Services GmbH/ Jens Verlaat Sales GmbH in Henstedt-Ulzburg.  Auf drei Ausbildungssuchende kamen im Kreis mehr als vier gemeldete Ausbildungsplätze. Dabei meldeten die Unternehmen in diesem Jahr weniger Ausbildungsangebote zur Besetzung. Auch die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung ging weiter zurück.  „Die Unternehmen, die ihre hohe Ausbildungsleistung fortsetzen, sichern damit ihren Fachkräftenachwuchs. Von diesem Engagement profitiert die ganze Region. Dafür danke ich allen engagierten Personalverantwortlichen und Ausbildern in den Betrieben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.  „Nun gilt es die neuen Nachwuchskräfte erfolgreich bis zum Berufsabschlus
17.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kein Frieden beim Wege-Zweckverband!

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonnabend, 5. August 2023, fand die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Wege-Zweckverbands (WZV) des Kreises Segeberg statt. Teilnehmer waren für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Reinhard Klein (CDU), Karin Honerlah (WHU) und Dieter Riemenschneider (SPD). Das Statement der Henstedt-Ulzburger WZV-Verbandsvertreter:innen zu Unstimmigkeiten nach den Hauptausschuss-Wahlen geben wir im Wortlaut wieder: Am Sonnabend, 5. August 2023, fand die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Wege-Zweckverbands (WZV) des Kreises Segeberg statt. Daran teilgenommen haben für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg neben der Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auch die durch die Gemeindevertretung gewählten Vertreter:innen Reinhard Klein (CDU), Karin Honerlah (WHU) und Dieter Riemenschneider (SPD). Im Rahmen dieser Sitzung erfolgte die Wahl der sieben Mitglieder für den Hauptausschuss (HA).  Das Wahlverfahren dazu wurde
30.08.2023
VHS Henstedt-Ulzburg

Unterrichtsräume für Deutschkurse dringend gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Situation in der Ukraine, aber auch in anderen Teilen der Welt ist dramatisch. Derzeit flüchten weltweit um die 100 Millionen Menschen vor Krieg, Hunger und staatlicher Gewaltherrschaft. Wenngleich Städte und Kommunen ihr Möglichstes tun, die ihnen zugewiesenen Menschen aus den Kriegsgebieten zu versorgen, tun sich bei der Versorgung mit Deutsch-Unterricht immer größere Lücken auf. „In Henstedt-Ulzburg fehlt es derzeit vor allem an Schulungsräumen“, weiß VHS-Fachbereichsleiterin Ramona Bücker, die mit ihrem DAZ-Team schon 15 parallellaufende Kurse eingerichtet hat und damit immerhin knapp 300 Menschen täglich Deutschunterricht bieten kann. „Wir sind damit räumlich allerdings absolut ausgeschöpft! Um weitere Kursbewerber*innen bedienen zu können, suchen wir händeringend nach geeigneten Räumen in der Großgemeinde.“, wendet sich Ramona Bücker nun an die Öffentlichkeit. Wer also kostengünstig oder gar kostenlos einen Raum mit e
09.12.2022
Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Wahl zum Seniorenbeirat noch bis zum 25. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg wird der Seniorenbeirat neu gewählt, die Briefwahlunterlagen wurden Anfang Oktober an die Wahlberechtigten verschickt. Bis zum 25.10.2022 haben die Bürgerinnen und Bürger, die älter als 60 Jahre sind, noch Gelegenheit, ihren Stimmzettel abzugeben. Nach der offiziellen Kandidatenvorstellung im Bürgerhaus im September, präsentierten sich die Bewerberinnen und Bewerber am letzten Donnerstag erneut auf dem Wochenmarkt in Ulzburg der Öffentlichkeit. 13 der 16 Kandidaten standen hier zum Kennenlernen und zu Gesprächen zur Verfügung. Der Seniorenbeirat freut sich über eine große Wahlbeteiligung.
20.10.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ergebnis der Kinder- und Jugendparlamentswahl 2021

Henstedt-Ulzburg (em) In der Woche vom 15. bis 19. November 2021, hat die Wahl zum 11. Kinder- und Jugendparlament in Henstedt-Ulzburg stattgefunden. Insgesamt haben 993 von 2.553 Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. In den weiterführenden Schulen und im Rathaus haben somit insgesamt 38,9 % der wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen gewählt. Alle 15 Bewerberinnen und Bewerber sind in das Kinder- und Jugendparlament gewählt worden. Das Wahlergebnis im Einzelnen können Sie der beigefügten Liste entnehmen. Die öffentliche konstituierende Sitzung des neugewählten Kinder- und Jugendparlaments findet am Montag, dem 17. Januar 2022, um 17 Uhr im Rathaus (Ratssaal) statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Wahlergebnis Adler, Cedric 4,3 % Platz 11 Agafonov, Angelika 3,0% Platz 14 Basendowski, David 11,2% Platz 2 Bramesfeld, Lasse 9,5% Platz 3 Eschenbach, Svea 7,3 % Platz 5 Hoyer, Lea 6,6% Platz 7 Kaetzler, Benjamin
30.11.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stellenbesetzungsverfahren Büroleitung – Stellungnahme

Henstedt-Ulzburg (em) Der Rechtsstreit zwischen einem unterlegenen Bewerber und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg um die Stelle der Büroleitung im Rathaus ist beendet. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat das vom Bewerber Markus Knapp begonnene Eilverfahren auf Fortführung der zweiten Ausschreibung am 19. August 2021 durch Beschluss auf Kosten des Antragstellers eingestellt, nachdem der Anwalt von Herrn Knapp den Antrag seines Mandanten zurückgenommen hat. Der Bewerber Knapp hatte im Zuge der zweiten Ausschreibung der Stelle eine sogenannte Konkurrentenklage angestrengt und aufgrund von Verfahrensfehlern vor dem Verwaltungsgericht in Schleswig Recht bekommen. Parallel zu seinem Rechtsstreit hat Herr Knapp den Kontakt zur Öffentlichkeit über die Segeberger Zeitung gesucht, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg kritisiert und ihr unter anderem „Intransparenz“ (SZ vom 14.05.21) und zuletzt „Filz“ (SZ vom 17.08.21) vorgeworfen. „Nachdem der Rechtsstreit mit dem Bewerber K
26.08.2021

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein