Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Kreisverband Segeberg

Ole Plambeck mit 100 Prozent zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonnabend trafen sich im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg rund hundert Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederkreisparteitag mit Vorstandswahlen. Höhepunkte war neben den Wahlen, die Reden vom Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und vom Europaabgeordneten Niclas Herbst.  Als CDU-Kreisvorsitzender wurde der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit allen anwesenden 96 Stimmen ohne Enthaltungen einstimmig wiedergewählt. Bei Bekanntgabe des Wahlergebnisses von 100 % brach Jubel im Saal aus.  In seinem Bericht blickte der Vorsitzende auf erfolgreiche Landtags-, Kommunalwahlen und Kreistagswahlen mit allen direkt gewonnenen Wahlkreisen zurück und sagte den Bad Bramstedter und den Wahlstedter Christdemokraten die Unterstützung des Kreisverbandes bei den anstehenden Bürgermeisterwahlen zu. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (95%), die Landtagsabge
29.11.2023
ADFC Henstedt-Ulzburg

Auf zum Shoppen in ein besonderes Dorf - ADFC geführte Fahrradtour am 19. August 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt alle Radbegeisterten zu einer erlebnisreichen Fahrradtour ein. Am 19. August 2023 startet um 09:00 Uhr eine ca. 70 Kilometer lange Radtour vom Rathaus Henstedt-Ulzburg aus. Ziel der Tour ist das McArthurGlen Outlet Center, ein einzigartiges Dorf für Shopping-Enthusiasten. Die Tour wird vom ADFC professionell geführt und bietet eine ideale Gelegenheit, die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und gemeinsam die Freude am Radfahren zu teilen. Ob Mitglieder oder Gäste, alle sind herzlich willkommen, an diesem Ausflug teilzunehmen. Das McArthurGlen Outlet Center erwartet die Teilnehmer nach einer aufregenden Strecke von etwa 35 Kilometern. Dort haben sie die Möglichkeit, durch zahlreiche Geschäfte zu bummeln und attraktive Angebote zu entdecken. Die geplante Aufenthaltsdauer beträgt 2,5 Stunden, bevor die Rückfahrt angetreten wird.  Für weniger geübte Radfahrer besteht die Möglichkeit, mit der AKN
10.08.2023
CDU

Politik besucht Gemeinschaftsunterkunft in Borstel

Borstel (em) Einen sehr positiven Eindruck hatten Vertreterinnen und Vertreter aus der Gemeinde,- Kreis- und Landespolitik beim Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Borstel. Auf Einladung des DRK-Betreuungsdienstes Segeberg an alle Fraktionen, informierten sich die Politiker der drei Ebenen über die Arbeit und das Leben in der Gemeinschaftsunterkunft in Borstel. Dabei standen Viviane Salzmann-El Bechri und Katja Kramp vom DRK-Betreuungsdienst Segeberg, die die Unterkunft in der ehemaligen Lungenklinik in Borstel leiten, im Gespräch Rede und Antwort. Es wurde deutlich, dass die Gemeinschaftsunterkunft in Borstel eine ganz wichtige Funktion wahrnimmt. Mit etwa vier Wochen Vorlauf bekommen sie die Geflüchteten aus der Landesunterkunft Neumünster oder Boostedt zugewiesen. „Borstel ist aufgrund seiner Lage, ein Ort um wirklich Mal zur Ruhe zu kommen und das Erlebte ein Stück zu verarbeiten“, so Viviane Salzmann-El Bechri. Katja Kramp ergänzt: „Die Trauma-Verarb
06.04.2023
CDU

Ole Plambeck zum neuen CDU-Kreisvorsitzenden gewählt

Sülfeld (em) Am Sonnabend wählte die Kreis CDU einen neuen Vorstand. Gero Storjohann trat nicht erneut zur Wahl an. Sein Nachfolger, der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg schlug unter Beifall vor, seinen verdienten Vorgänger zum Ehrenvorsitzenden vom CDU Kreisverband Segeberg zu ernennen. Die ca. 130 teilnehmenden Mitglieder folgten diesem Antrag einstimmig. Als Bundestagsabgeordneter wird Gero Storjohann entsprechend der CDU Satzung als Gastmitglied ohnehin weiter im Vorstand mitwirken. Mit 125 Ja-Stimmen (94,7 %) und 7 Nein-Stimmen war zuvor der neue Vorsitzende Ole Plambeck gewählt worden. Ole Plambeck werden als Stellvertreter Melanie Bernstein (Wahlstedt), Melanie Haak (Kattendorf), Ursula Michalak (Bad Segeberg), Katja Rathje-Hoffmann (Nahe) und Sönke Siebke (Schmalensee) unterstützen.Als Schatzmeister bleibt Jörg Wrage (Groß Kummerfeld) im Amt. Patrick Pender, CDU Landtagskandidat aus Norderstedt wird zukünftig als Stellvertreter
04.10.2021
CDU

Digitalpakt: 12 Millionen Euro für öffentliche Schulen

Henstedt-Ulzburg (em) Gute Nachrichten für die Schulen im Kreis Segeberg: „Die Mittel aus dem Digitalpakt sind freigegeben und können ab sofort für den Aufbau, die Erweiterung und die Verbesserung der digitalen Infrastruktur der öffentlichen Schulen im Kreis verwendet werden“, freut sich der CDU-Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole-Christopher Plambeck. „Insgesamt stünden den Schulen in Schleswig-Holstein 142 Millionen Euro zur Verfügung das sei ein großer Schritt nach vorn bei der Digitalisierung“, erläutert Plambeck weiter. „Im Kreis könne sich vor allem die Stadt Norderstedt mit über 2,9 Millionen Euro Fördermittel freuen“, so die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann. „Aber auch viele kleinere Gemeinden wurden bedacht.“ Das Förderprogramm gelte rückwirkend ab 17. Mai und laufe bis 2024. „Damit haben die Träger der öffentlichen Schulen ausreichend Zeit, die Digitalisierung in den Schulen sinnvoll zu planen“, erklä
30.09.2019
VHS

100 Jahre Wissen teilen: Lange Nacht der Volkshochschulen

Henstedt-Ulzburg (em) Das Jahr 2019 steht für die Volkshochschulen in Deutschland im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums: Vor genau 100 Jahren wurde die Institution „Volkshochschule“ in die Weimarer Verfassung aufgenommen und deren Förderung festgeschrieben. Neben einem großen Festakt, der bereits im Februar dieses Jahres in der Frankfurter Paulskirche zelebriert wurde, gibt es das ganze Jahr über verschiedene Aktionen, mit denen die Volkshochschulen auf sich und ihre erfolgreiche Arbeit hinweisen möchten. Hierzu zählt die bundesweite „Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, 20. September, an der sich auch mehrere Einrichtungen im Kreis Segeberg beteiligen. Das Besondere: alle Aktionen sind für die Teilnehmer kostenlos und können spontan besucht werden! Und das erwartet Interessierte am 20. September in den Volkshochschulen des Kreises: • VHS Alveslohe: „Land der 1.000 Ziele bebilderte Schleswig-Holstein-Rundtour inkl. landestypischer Snack
04.09.2019
CDU

Kreis Segeberg profitiert vom Landesentwicklungsplan

Kreis Segeberg (em) Zu dem von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Das wirksamste Mittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besteht darin, mehr Wohnungen zu bauen. Dafür schafft die Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes die erforderliche Grundlage. Die heutige Entscheidung der Landesregierung ist deshalb ein wichtiger Baustein für mehr Wohnungsbau in Schleswig-Holstein“, so Ole-Christopher Plambeck, Finanzpolitischer Sprecher der CDU im Kieler Landtag. Der bislang gültige Landesentwicklungsplan stamme aus dem Jahr 2010 und hätte ursprünglich die Entwicklung in Schleswig-Holstein bei zum Jahr 2025 regeln sollen. Bereits zum heutigen Zeitpunkt sei aber in über 160 Gemeinden der zulässige wohnbauliche Entwicklungsrahmen vollständig oder zu mehr als 75 Prozent ausgeschöpft, so dass keine o
27.11.2018
AKN Eisenbahn GmbH

Theaterprojekt „Hin & Weg“ der AKN

Henstedt-Ulzburg (em) Theaterbegeisterte Fahrgäste der AKN und solche, die es werden wollen, sollten sich den Frühsommer 2019 vormerken: Das Theaterprojekt „Hin & Weg“ der AKN Eisenbahn GmbH (AKN) geht in die nunmehr fünfte Runde. Folgende Schulen sind dabei: das Alstergymnasium aus Henstedt-Ulzburg, die Holstenschule aus Neumünster und die Gottfried-Semper-Schule aus Barmstedt. Jede Schule bekommt eine Theaterpädagogin bzw. einen Theaterpädagogen an die Seite gestellt, und so haben sich bei einer Besprechung am vergangenen Donnerstag, 5. Juli, folgende Teams gefunden: Die Henstedt-Ulzburger arbeiten zusammen mit Timo Kocielnik, die Neumünsteraner mit Janina Blohm-Sievers und die Barmstedter mit Julia Hart. Die Proben starten Anfang 2019 und im Mai geht es dann endlich auf die Bretter bzw. Schienen, die die Welt bedeuten. Die Aufführungen finden in AKN-Zügen statt. Alle Termine werden rechtzeitig auf der Homepage der AKN unter www.akn.de und auf Plakaten
10.07.2018

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein