Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Holger Diehr: Bürgermeisterkandidat für Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Auf verschiedenen Veranstaltungen haben die CDU, FDP und der BfB Fockbeks Verwaltungschef Holger Diehr (50) im Bürgerhaus an der Beckersbergstraße zu ihrem gemeinsamen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 1 März in Henstedt-Ulzburg nominiert.
Nach den aus formal-satzungsrechtlichen Gründen getrennt erfolgten Nominierungen geht es jetzt für den Diplom Verwaltungswirt (FH) in den gemeinsamen Wahlkampf. Der erfahrene Kommunalpolitiker will sich für ein besseres Verhältnis zwischen Verwaltung und Politik in Henstedt-Ulzburg einsetzen und im Falle seiner Wahl schnellstmöglich nach Henstedt-Ulzburg ziehen.
„Ich werde den Bürgerinnen und Bürgern zuhören und ihre Anliegen ernst nehmen und die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und Bürgermeister fördern. Gemeinsam sollten wir offen sein für neue Herausforderungen, Ideen und Veränderungen und zielorientiert zum Wohle der Gemeinde agieren,“ verspricht der im Konfliktmanagement
09.01.2020
Aktuell
Bürgermeisterwahl 2020: Stefan Bauer tritt nicht erneut an
Henstedt-Ulzburg (sw) Über die sozialen Medien gab Bürgermeister Stefan Bauer am Dienstagabend, 17. Dezember, bekannt, dass er nicht zu einer weiteren Amtszeit als Bürgermeister in Henstedt-Ulzburg antreten wird. Seine Rede finden Sie hier:
„Sehr geehrter Herr Bürgervorsteher,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich bei Ihnen für die Rückmeldungen auf mein Schreiben mit Blick auf die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr bedanken. Die positiven Reaktionen aus unterschiedlichen Richtungen haben mich sehr gefreut. Das vielfältige Feedback hat mir die beabsichtigte Klärung der politischen Stimmungslage geliefert.
Ich weiß, dass ich einen ungewöhnlichen Schritt gegangen bin, der einige von Ihnen verunsichert oder auch irritiert hat. Die unterschiedlichen Rückmeldungen aus Ihren Reihen, der örtlichen Politik, insbesondere natürlich aus der Bevölkerung Henstedt-Ulzburgs, wie aber auch z.B. von Amtskollegen umliegender Kommunen haben mich in mei
18.12.2019
Wählergemeinschaft H-U
WHU gratuliert Stefan Bauer zum Wahlsieg!
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg hat gewählt und der eindeutige Sieger der Bürgermeisterwahl heißt Stefan Bauer. Die WHU gratuliert dem Wahlsieger und wünscht ihm viel Erfolg in den kommenden sechs Jahren seiner Amtszeit. Wir hoffen darauf, dass er seine Wahlkampfthemen, wie stärkere Bürgerbeteiligung, bürgerfreundlichere Verwaltung, Transparenz der politischen Entscheidungen, bessere Informationen/Vorlagen für die ehrenamtliche Gremien der Gemeindevertretung, in der nun anstehenden Tagesarbeit nicht aus dem Auge verliert.
„Herr Bauer hat selbst eine hohe Erwartungshaltung in seine Amtsführung geweckt. Wir hoffen im Interesse der Gemeinde darauf, dass Herr Bauer als Verwaltungschef die Verwaltung gut und sicher leiten wird. Nachdenklich stimmt uns die niedrige Wahlbeteiligung von nur 43 % der Wahlberechtigten. Der Trend der letzten Wahlen auf Gemeindeebene hat sich damit noch einmal verfestigt.“ Die WHU wird Herrn Bauer unterstützen, insbesondere wenn es um
18.03.2014
Bürgermeisterwahl 2014
Stefan Bauer ist neuer Bürgermeister
Henstedt-Ulzburg (jj) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Stefan Bauer am 16. März mit 51,25 Prozent zum neuen Bürgermeister gewählt. Sein Dienstantritt ist für den 1. Juni datiert.
Von 9.772 gültigen Wahlstimmen erhielt der Kriminalbeamte ganze 5.008. Seine Mitstreiterinnen ließ der 44-Jährige hinter sich; Doris Baum (unterstützt von der SPD und der Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg) mit 33,02 Prozent und Susanne Bendfeldt (als Kandidaten der CDU, mit Unterstützung der Wählerverinigung BfB) mit 15,73 Prozent. Der parteilose Bewerber brach mit seiner Wahl zum Vertreter der Gemeinde eine 45 Jahre andauernde „Tradition“, denn zum ersten Mal stellte somit nicht die CDU den Bürgermeister.
Absolute Mehrheit?
Bereits nach der Auszählung im ersten Wahllokal zeigte sich, dass Stefan Bauer Wunsch-Bürgermeister der Bürgerinnen und Bürger ist. Bis zuletzt blieb jedoch die Frage offen: Erreicht er die absolute Mehrheit? Die Antwort: Ja, und zwar mit 51,25
17.03.2014
Politik
Doris Baum will attraktiveren Personennahverkehr
Henstedt-Ulzburg (em) Zu einem Fachgespräch zum Thema Verkehr hatte Bürgermeisterkandidatin Doris Baum in das Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus eingeladen. Als Fachleute nahmen Kai Vogel, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Lars Anders von der südholsteinischen Verkehrsservicegesellschaft mbH (SVG) an der Gesprächsrunde teil.
Weitere Teilnehmer waren Vertreter der örtlichen Fraktionen von SPD und WHU. Vorrangiges Thema des Fachgesprächs war das Projekt S21, hinter dem sich die attraktive, umsteige-und barrierefreie Direktverbindung per S-Bahn zwischen Kaltenkirchen und der Hamburger Innenstadt verbirgt. Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Bereich Henstedt-Ulzburg verkürzt sich damit die Fahrzeit zum Hauptbahnhof um 5 Minuten. Lars Anders (SVG) erläuterte das Ergebnis Nutzen-Kosten-Gutachtens und die sich daraus ergebende Variante mit dem eindeutig größten Nutzen. Grundlage hierfür ist der durchgängige 2 spurige Ausbau auf der gesamten Strecke.
12.03.2014
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterwahl in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Mit Ablauf der Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen am 27. Januar, 18 Uhr, liegen für die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister insgesamt drei Bewerbungen vor:
Bauer, Stefan, 44 Jahre, Kriminalbeamter, wohnhaft in Henstedt-Ulzburg als Einzelbewerber
Baum, Doris, 52 Jahre, Verwaltungsbeamtin, wohnhaft in Henstedt-Ulzburg auf Vorschlag der SPD und WHU
Bendfeldt, Susanne, 53 Jahre, Geschäftsführerin, wohnhaft in Hamburg auf Vorschlag der BfB und CDU
Über die Zulassung der Bewerber zur Wahl wird der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 31. Januar, 15 Uhr, Sitzungsraum 1.22 im Rathaus, beraten und beschließen. Die zur Wahl zugelassenen Bewerber werden sich in drei öffentlichen Versammlungen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde vorzustellen sowie deren Fragen beantworten Die Veranstaltungen finden um jeweils 19.30 Uhr statt am 06. Februar in der Gemeinschaftsschule Rhen, Schäferkampsweg 34 20. Februar in der
29.01.2014
CDU
Susanne Bendfeldt für die Bürgermeisterwahl nominiert
Henstedt-Ulzburg (em) Susanne Bendfeldt (53) wird für die Bürgermeisterwahl am 16. März in Henstedt-Ulzburg antreten.
Die 47 stimmberechtigten Christdemokraten nominierten die verheiratete Hamburgerin auf ihrer Ortsmitgliederversammlung mit 40 Ja-Stimmen, fünf Nein-Stimmen und einer Enthaltung zu ihrer Direktkandidatin für den vakanten Bürgermeisterposten im Henstedt-Ulzburger Rathaus.
Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) stimmt am Freitag, 24. Januar über ihre Unterstützung für die erfahrene Juristin auf einer eigenen Wahlveranstaltung ab.
Foto: Gero Storjohann MdB (links) vekündet das Wahlergebnis. Spannung beim CDU Ortsvorsitzenden Michael Meschede und Susanne Bendfeldt.
24.01.2014