Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeinde und „Alster-Gym“ laden zu „Boxen für Integration“ ein
Henstedt-Ulzburg (em) „Gemeinsam stark“ lautet das Motto eines ganz besonderen Projekts, das aktuell von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem „Alster-Gym“ an den Start gebracht wird. Es heißt „Boxen für Integration“ und richtet sich an Jugendliche sowie junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren. Dabei soll es eben nicht nur um Boxtraining gehen, sondern auch darum, Menschen verschiedener kultureller Hintergründe in einem integrativen Umfeld zusammenbringen.
Jeden Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr wird sich dazu in der Sportschule in der Industriestraße 47 getroffen. Interessierte können sich bei der Integrationskoordinierungsstelle der Gemeinde Henstedt-Ulzburg bei Valerij Serdjuk per E-Mail an serdjuk@h-u.de und per Telefon unter 04193-963 367, bei Michelle Behrens per E-Mail an behrens@h-u.de und per Telefon unter 04193-963 349 oder bei Wenzel Waschischeck per E-Mail an waschischeck@h-u.de und per Telefon unter 04193-963 348 anme
08.12.2023
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Puppen-Therapie mit Jörg Jará
Kisdorf (em) Der talentierte Bauchredner Jörg Jará bringt eine neue Dimension des Entertainments auf die Bühne. Mit seinen faszinierenden Fähigkeiten in der Kunst des Bauchredens entführt er sein Publikum in eine Welt voller Lachen, Magie und Verblüffung.
Der Bauchredner und Puppen-Psychologe Jörg Jará und seine verrückten Puppen machen jetzt eine „Puppen-Therapie“. Der Comedian ist bekannt durch zahlreiche TV-Auftritte und seine fast zwei Millionen Mal geschauten Videos bei YouTube. Jörg Jará ist nicht nur ein gefragter Bauchredner, sondern auch als Berater und Coach in eigener Praxis tätig. Was lag da näher, als beide Professionen für das neue Programm zu verbinden. Dieses heißt nicht von ungefähr „Puppen-Therapie“, denn auch Puppen haben Probleme. Herr Jensen verzweifelt an den neuen Medien, Olga vermisst den Elektriker und Herr Niemand hat Angst und so viele kleine Wehwehchen, dass er vergessen hat, was ihm eigentlich fehlt. Gut, dass im Puppenkosmos
06.12.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen
„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten.
Kurz vor den finalen Aufstellungen der Wahllisten der Parteien für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 bieten die Gleichstellungsbeauftragten deswegen eine weitere Seminarreihe in Prä-senz an. „Wir freuen uns, mit unserem Angebot sowohl erfahrene Kommunalpolitikerinnen als auch neue, kommunalpolitisch interessierte Frauen anzusprechen“, so die Gleichstellungsbe-auftragten Claudia Meyer (Norderstedt), Claudia Eckhardt-Löffler (Kaltenkirchen), Gabriele Städing (Bad Bramstedt) und Svenja Gruber (Henstedt-Ulzburg).
Der nächste interaktive Vortrag „Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht in der Politik erkennen“ findet am 8. März 2023 von 18.30-21h im Ratssaal in Henstedt-
17.02.2023
VHS
Erziehungscoaching für Eltern
Henstedt-Ulzburg (em) Eltern sind sich heute mehr denn je bewusst, welche wichtige Rolle sie im Rahmen ihrer Kindererziehung einnehmen. Das ist grundsätzlich eine gute Nachricht, allerdings ist damit auch der Anspruch der Eltern an sich selbst gestiegen, den vielfältigen Herausforderungen im Erziehungsalltag möglichst optimal zu begegnen.
Vieles gelingt, aber häufig genug erzeugen Themen wie „Mediennutzung“, „Markenzwang“ oder „Geschlechterrollen“ Irritation und Ratlosigkeit. Erzieherische Vorbilder, wie sie die eigenen Eltern gegeben haben, erscheinen angesichts neuer Herausforderungen oft als unpassend, und doch sind die Alternativen gefühlt unsicher.
Mit dem wissenschaftlich evaluierten STEP-Elterncaching® wird allen Eltern die Möglichkeit gegeben, Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt zu geben und sie mit einem gesunden Maß an Gelassenheit ins Leben zu begleiten. Auf der Grundlage von Respekt und Wertschätzung vermittelt das Coaching er
14.01.2022
VHS
Das Herbstprogramm der VHS ist da
Henstedt-Ulzburg (em) Nach eineinhalb Jahren fast vollständiger Schließung stehen die Zeichen gut für einen weitgehend unbeschwerten „Weiterbildungsherbst“. So sorgt die zunehmende Durchimpfung der Bevölkerung schon jetzt dafür, dass die Inzidenzzahlen niedrig sind und das öffentliche Leben wieder an Fahrt aufnimmt. Auch die VHS Henstedt-Ulzburg blickt optimistisch in die (Weiterbildungs-) Zukunft und veröffentlichte gerade ihr neues Herbst-/Winterprogramm, das wieder voll auf Präsenzunterricht ausgerichtet ist.
„In insgesamt 285 Kursen können Weiterbildungsinteressierte genau das machen, was sie so lange vermisst haben: gemeinsam lernen und sich dabei persönlich begegnen!“, verspricht VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Die allermeisten der bereits im letzten Semester neu geplanten, aber dann leider doch abgesagten Kurse, wurden im Herbstprogramm noch einmal aufgenommen. Hierzu zählt z. B. eine praxisorientierte Weiterbildung zum Umgang mit pflegebedürftigen Fami
11.06.2021
Alstergymnasium
Schüler*innen präsentieren kreative Geschäftsideen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Idee haben, die passende Marktlücke aufspüren und einen Businessplan erstellen das Team Equipo Sonado hat die Jury aus renommierten Wirtschaftsvertreter*innen der Boston Consulting Group, sowie dem Experten für Wirtschaftsförderung des Rathauses Henstedt-Ulzburg, Sebastian Döll und dem Schulleiter des Alstergymnasiums, Jan Kahle, überzeugt.
Mit ihrer Geschäftsidee TARG: „Transcription Augment Reality Glasses“ entschieden die vielversprechenden Jungunternehmer*innen den Schulentscheid von business@school am 22. April für sich.
Die glücklichen Sieger Matti Beimgraben, 16 Jahre, Carlotta Lütkens, 17 Jahre, Tamara Hagel, 17 Jahre, Tom Hartmann, 17 Jahre, Nele Steinmann, 16 Jahre sowie Annika von Feder, 17 Jahre vertreten das Alstergymnasium damit beim Landesentscheid der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG) in Hamburg am 04.Mai.
Ein Schuljahr lang praktisches Wirtschaftswissen: Schritt für Schritt zur eigenen
26.04.2021
VHS Henstedt-Ulzburg
Kostenloses Coaching zum Thema „Videokonferenz“
Henstedt-Ulzburg (em) Wohl kaum eine andere Kommunikationsform hat in den letzten Monaten einen so rasanten Anstieg erlebt, wie das „Video-Conferencing“. Über die schnell einberufene Videokonferenz können geschäftliche Meetings, aber auch private Treffen mit Familienmitgliedern, Freunden oder Vereinsmitgliedern abgehalten werden. Egal, ob dafür die Software von Skype, Face-Time, Zoom oder Jitsi verwendet wird täglich kommen per Videokonferenz hunderttausende Menschen zusammen, die sich auf Grund der Corona-Kontaktbeschränkungen ansonsten nicht hätten austauschen können.
Und doch gibt es immer noch viele, gerade auch ältere Personen, die zwar gerne mit anderen in Kontakt treten würden, aber bisher wenig oder keine Berührung mit dieser Technik hatten. „Hier ist eine persönliche Beratung hilfreich, bei der der Weg zu einer Videokonferenz Schritt für Schritt persönlich erklärt und begleitet wird“, überlegten sich die Verantwortlichen des Vereins Henstedt-U
15.02.2021
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg - „Restaurant Gutscheine“
Die erfolgreiche Aktion „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. wird in Kürze um ein weiteres Highlight erweitert. In den nächsten Tagen kommt der „Henstedt-Ulzburg Gutschein“, der in allen teilnehmenden Restaurants gültig ist und sich natürlich besonders als Weihnachtsgeschenk eignet.
In den vergangenen Wochen haben mehrere Unternehmen nach Gutscheinen gefragt, da man den Mitarbeitern für die zumeist ausgefallene Weihnachtsfeier etwas zukommen lassen wolle. Die Idee eines globalen Einkaufsgutscheines gibt es zwar schon lange, aber es scheiterte bislang an der organisatorischen Umsetzung und der zur Verfügung stehenden „Manpower“.
Im Gespräch mit einem der anfragenden Unternehmen kam dann die Idee, ob es nicht einen Restaurant Gutschein Henstedt-Ulzburg geben könnte, damit der Beschenkte dann freie Auswahl hätte. Gesagt - getan! Nach kurzer Recherche war ein Hamburger Unternehmen gefunden, das den Verkauf und die Abrechnu
07.12.2020
