Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Fortsetzung folgt! Zukunftswerkstatt der WKS auf Erfolgskurs

03.06.2024

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Das sind die Preisträger des Jugendkulturpreises 2025

03.11.2025
Kisdorf

Tanzen in Kisdorf: Siege, Podestplätze und ein Aufstieg für Turnierpaare

Kisdorf. Besser hätte es für die Turnierpaare der Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf an den letzten beiden Augustwochenenden nicht laufen können. Gleich bei ihrem ersten Start in der D-Klasse beim Heidepokal in Bad Bevensen sammelten Oliver Heick und Doris Sieck Pokale. Die Newcomer ertanzten sich in starken Starterfeldern auf Anhieb einen zweiten und einen vierten Platz in der D II (ab 45 Jahre) und den Sieg und einen zweiten Platz in der D III (ab 55 Jahre).  „Wir sind sehr glücklich. Wir hätten nie gedacht, dass wir gleich bei unserem ersten großen Turnier so erfolgreich sein würden“, so Oliver Heick. Sehr zufrieden zeigt sich auch Trainer und Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft: „Die beiden haben sich akribisch auf ihr erstes Turnier vorbereitet und wirklich gutes Tanzen gezeigt.“  Parallel starteten in Bad Bevensen auch Eckart und Kerstin Gwildis. Das C-Klasse-Paar ertanzte sich bei ihren Starts die noch fehlenden Punkte und stieg nach nur acht Monaten
08.09.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Zeugenaufruf nach versuchtem Raubdelikt in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. Am vergangenen Freitag, den 15. August 2025, ist es im Bereich des Marktplatzes in der Wilstedter Straße im Ortsteil Rhen zu einem versuchten Raubdelikt gekommen, infolgedessen die Polizei weitere Zeugen sucht. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge forderte eine bislang unbekannte männliche Person gegen 11 Uhr von einer Passantin unter Anwendung von Gewalt die Herausgabe von Bargeld. Die 47-Jährige aus dem Kreis Segeberg stürzte hierbei zunächst zu Boden, setzte sich anschließend zur Wehr und konnte sich der Situation entziehen. Sie erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte transportierten die Frau in ein nahegelegenes Krankenhaus. Eine intensive Fahndung der Polizei mit mehreren Streifenwagen verlief ohne Erfolg. Gesucht wird ein 1,60 - 1,70m großer Mann im geschätzten Alter von 50 bis 60 Jahren mit einem dunklen, teilweise grauen, Drei-Tage-Bart und einem insgesamt äußerst ungepflegten äußeren Erscheinungsbild. Zum Zeitpunkt der Tat soll
21.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

144 Menschen bei Sportlerehrung für ihre Erfolge gewürdigt

Henstedt-Ulzburg. An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzburg vergeben, die in 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Dabei wurden nicht nur die unmittelbar Aktiven belohnt, sondern auch diejenigen, die beispielsweise beim Training oder vom Spielfeldrand aus zu den Erfolgen beigetragen haben.  Bürgervorsteher Henry Danielski zeichnete im Rahmen des Events zudem verschiedene Engagierte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich aus. Alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler bekamen neben der Urkunde ein Präsent der Gemeinde und konnten den Abend bei Getränken sowie Naschereien genießen. Die Einradfahrerinnen des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU) gaben einen unterhaltsamen Einblick in ihr Könn
31.07.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg

2. Lions Winzerfest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. In Anknüpfung an den großen Erfolg des vergangenen Jahres, lädt der Lions Club Henstedt-Ulzburg am 07.09.2024 ab 11 Uhr auf den Hof Rohlfing (Op´n Haidbarg, Norderstedter Straße 79, Henstedt-Ulzburg, OT Rhen) - zum 2. Lions Winzerfest.  Erneut werden bei dem rustikalen Sonntagsfest für die ganze Familie nicht nur Weintrinker auf Ihre Kosten kommen. Ein breites Getränkeangebot (inklusive ausgesuchter Weine süddeutscher Winzerbetriebe), Snacks aus der Lions Küche und ein fröhliches musikalisches Rahmenprogramm laden ein, in geselliger Runde einen sommerlichen Nachmittag zu verbringen. Die angebotenen Weine können bei Wunsch auch als Einzelflaschen oder in der Kiste erworben werden. Neuerung in diesem Jahr: ein Festzelt, so dass auch bei schlechterem Wetter der Geselligkeit nichts im Wege steht. „Wein schenkt Freu(n)de“. Für den Besuch des 2. Lions Winzerfest werden keine Tickets benötigt. Der Eintritt ist kostenlos. SAVE THE DATE Infor
24.07.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

„Traumquote“ an der VHS - Alle Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg. „Es zählt für mich zu den schönsten Momenten meiner Tätigkeit, wenn ich Menschen wie Ihnen zu diesem ganz besonderen Erfolg gratulieren darf“, sagte VHS-Leiter Dr. Jochen Brems in seiner kleinen Ansprache an die Absolvent:innen des gerade zu Ende gegangenen ESA-Vorbereitungskurses.  Nach einem Jahr täglichen Abendunterrichtes und einer aufregenden Prüfungsphase waren die neun Teilnahmer:innen zu einer kleinen Feierstunde zusammengekommen, um ihre staatlichen Abschlusszeugnisse für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) in Empfang zu nehmen. „Die Bestehensquote des Lehrgangs beträgt dieses Mal 100 Prozent, was für Lehrgänge dieser Art eine kleine Sensation ist“, freute sich auch Moritz Füller, der sich als Bildungsmanager des Kreises Segeberg von Beginn an für die finanzielle Unterstützung dieser Kurse durch den Kreis eingesetzt hat.  Es war bereits der vierte Durchgang an der VHS Henstedt-Ulzburg, de
17.07.2025
CDU Struvenhütten

Struvenhütten feierte Hüttenwarder Fest für alle

Struvenhütten. Vor neun Jahren veranstaltete die CDU Struvenhütten mit großem Erfolg das „Hüttenwarder Fest für alle“ als einmalige Veranstaltung.  Zum 50-jährigen Jubiläum des CDU-Ortsverbandes wurde es Zeit für eine Wiederholung. Die CDU Struvenhütten benannte am Sonnabend den Hof Möller in Anlehnung an eine NDR-Kult-Fernsehserie in StruvenHÜTTENWARDER um. Das wurde den zahlreichen Besuchern schon am Ortseingangsschild verklart. Es war wieder ein Fest für alle mit Spiel Spaß und gute Laune. Es gab Spanferkel Bier, Hüttenwarder Schnapsmischungen und Brause sowie Kaffee und Kuchen zu volkstümlichen Preisen.  Für Stimmung sorgte bei den zahlreichen Besuchern der Wettbewerb um den Titel „Bestes  Hüttenwarder Ensemble“. Die Kinder hatten ihren Spaß auf dem Teppich hinter dem rasenden Trecker und auf der Hüpfburg. Für den Transfer vom Dorfplatz sorgte der Planwagen-Shuttle.  Dieses plattdeutscheste Fest der norddeutschen Tiefebene sollte nicht e
18.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Klimathon auch in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Sechs Wochen voller neuer Ideen, Anregungen, Challenges, Punkte sammeln und spannender Veranstaltungen liegen hinter Henstedt-Ulzburg. Denn die Gemeinde hatte sich für den Kreis Segeberg an dem landesweiten „Klimathon“ beteiligt. Vom 3. März bis zum 13. April lief der Wettbewerb, bei dem man auf spielerische Weise über die „2zero“-App einen kleinen oder auch größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten konnte.  Die Themen waren Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und Digitales Leben. Für jeden einzelnen Tag gab es in der App zur jeweiligen Themenwoche Informationen, Quizze und Challenges, mit denen die Teilnehmenden Klimapunkte sammeln konnten. So wurde sich Aufgaben wie „Einen Tag nur Rad fahren“, „Kühl- und Gefrierschrank abtauen“, „Verpackungsfrei einkaufen“ oder „Download statt Streaming“ gestellt. Insgesamt nahmen in Schleswig-Holstein mehr als 10.200 Menschen teil, wurden knapp 100.000 Challenges absolviert, ü
14.05.2025