Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alters“

Henstedt-Ulzburg (em) 35 Gäste hatten den Weg in die Kulturkate zu der Informationsveranstaltung mit dem Titel „Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alters“ gefunden. Sie lauschten dem Fahrlehrer Werner Spließ, der seit 2010 für den Fahr-Fitness-Check des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) zuständig ist. Organisiert wurde die kostenlose Veranstaltung durch den Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg.  „Werner Spieß verstand es, das Programm dieses Checks launig weiterzugeben“, freute sich Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth über die gelungene Veranstaltung. „Seine Informationen hatte er gespickt mit Anekdoten, die das Publikum immer wieder zum Lachen brachten.“ Wie läuft also ein Fahr-Fitness-Check ab? „Ich steige bei Ihnen als neutraler Zuschauer ein und es ist keine Fahrprüfung“, führte Werner Spließ aus. „Sicher korrigiere ich die Sitzhaltung und achte auf den Schulterblick und einiges mehr, werde Ihnen danach eine neutrale
23.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alters“:

Henstedt-Ulzburg (em) Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alter – das meint der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg und lädt dementsprechend am Donnerstag, 10. April, um 15 Uhr zu einer kostenlosen Informations-Veranstaltung mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC) ein. Veranstaltungsort ist die Kulturkate, Beckersbergstraße 44. Dabei wird es Informationen von Fahrlehrer Werner Spließ geben, der seit 2010 für den ADAC Fahr-Fitness-Check zuständig ist. Er wird dieses Angebot vorstellen und der Seniorenbeirat hat organisiert, dass unter den Teilnehmenden der Informations-Veranstaltung zwei dieser Fahr-Fitness-Checks verlost werden.  „In dieser hektischen Zeit wollen alle solange wie möglich mobil bleiben und sicher weiterfahren. Gerade die ältere Generation fühlt sich im Straßenverkehr mit einigen Vorwürfen konfrontiert, die vielleicht gar nicht stimmen, aber ein Gefühl der Unsicherheit hervorrufen“, weiß Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe G
07.04.2025
DRK

Entspannung und Fitness beim DRK

Henstedt-Ulzburg (em) Für alle, die sich nach einer Kombination aus Bewegung, Fitness und Entspannung sehnen bietet das DRK in Henstedt-Ulzburg genau das Richtige. Aufgund der starken Nachfrage wurde das Yoga-Angebot erweitert. Neben den beliebten Hatha Kursen gibt es nun auch neue Kurse in denen verschiedene Techniken kombiniert werden. Ich stelle mich immer auf meine Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein“, so Yogalehrerin Tanya Wysocki. Im nächsten Kurs, beginnend Dienstag den 22.02.2022 in der Zeit von 19.30 21.00 Uhr sind noch wenige Plätze frei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung in der DRK Geschäftsstelle unter 04193-969191 oder info@drk-henstedt-ulzburg.de nötig. Mehr Informationen, auch zu allen weiteren Kursen finden Sie auch im Internet unter https://drk-hu.de.
04.02.2022
DRK

Erweitertertes Angebot für Entspannung und Fitness

Henstedt-Ulzburg (em) Für alle, die sich nach mehr Bewegung sehnen bietet das DRK in Henstedt-Ulzburg genau das Richtige. In lockerer Atmosphäre trainieren die Teilnehmer unter der Leitung von Silvia Haack zum Beispiel ihre Koordination, Gleichgewicht und die Muskulatur. Auf diese Weise verbessern sich das Körpergefühl und die Reaktionsschnelligkeit, gleichzeitig wird die Beweglichkeit erhalten und die Ausdauer erhöht. Mit leichten Übungen erreichen die Teilnehmer allmählich wieder eine bessere Leistungsfähigkeit, und beugen Verletzungen vor. Immer montags um 10.00 Uhr sind noch Plätze frei. Aufgrund der starken Nachfrage wurde auch das Yoga-Angebot erweitert. Neben den beliebten Hatha Kursen gibt es nun auch neue Kurse in denen verschiedene Techniken kombiniert werden. „Ich stelle mich immer auf meine Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein“, so Yogalehrerin Tanya Wysocki. Immer dienstags in der Zeit von 19.30 21.00 Uhr sind noch wenige Plätze frei. Unter
05.11.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Öffnung des Naturbades Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) Endlich ist es wieder soweit! Das „Naturbad Beckersberg“ öffnet am Samstag, 11. Mai seine Tore zur Badesaison 2019. Neben dem Schwimmspaß dürfen sich die kleinen und großen Gäste ab dieser Saison außerdem auf neue Spiel- und Fitnessgeräte im Beckersbergbad freuen. Außerdem investiert die Gemeinde in die Barrierefreiheit. „Das Beckersbergbad mit seinem naturbelassenen Badesee ist in den Sommermonaten der Hotspot in unserer Gemeinde, für alle die eine Abkühlung benötigen“, sagt Bürgermeister Stefan Bauer. Um weiterhin ein so attraktives Freizeitangebot im Ort vorzuhalten, hat die Gemeinde für diese Badesaison kräftig in das Naturbad investiert. Zukünftig können Badegäste auch außerhalb des Beckersbergsees etwas für ihre Fitness tun. Mit einem „Fahrradtrainer“ und einem „Beintrainer“ wurden zwei Fitnessgeräte aufgebaut, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Außerdem hat die Gemeinde das Angebot auf dem Spielpla
25.04.2019
Matthes Dentallabor

Jede Krone ist ein Unikat

28.08.2017
BSV Kisdorf

BSV Kisdorf möchte eine Cheerleader-Gruppe gründen

Kisdorf (em) „Wolltest Du schon immer einen Teamsport betreiben, der vielseitig ist? Der körperliche Fitness trainiert und Gefühl für Rhythmus vermitteltt? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir sind das neue Cheerleading Team im BSV Kisdorf!“ „Ob Junge oder Mädchen, wir suchen Euch! Wenn Ihr zwischen 12 und 16 Jahre alt seid und Ihr habt Lust Euch nach Musik zu bewegen und Figuren und Gruppen zu tanzen, dann kommt vorbei Bei unserem Training geht es um Ausdauer, Krafttraining, Tanzen und Akrobatik! Wenn Ihr dann soweit seid, fahren wir zu Meisterschaften und man kann uns auch zu 2:30 minütigen Auftritten buchen. Performance toller Elemente wie: Stunts, Jumps, Tumbling und Dance in einer tollen Choreographie zusammengefasst. Wenn Dein Interesse geweckt worden ist, dann melde Dich bei Stefanie Koch unter 0 178 -10 30 901 (bitte nicht auf die Mailbox sprechen!!). Unter der Internetadresse www.fd-cheerleader.jimdo.com oder www.dca-Hamburg.de findet Ih
03.03.2017